SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 3
[..] Düsseldorf gemeldet wird, richtete Arbeits- und Sozialminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Konrad Grundmann, an. den Bürgermeister von Dinkelsbühl, Rud. Schmidt, folgendes Schreiben: ,,Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Am Ende des . Heimattreffens der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl ist es mir, auch im Namen der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen, ein echtes Bedürfnis, Ihnen nochmals meinen herzlichen Dank auszusprechen. In ' besonderer Weise haben Sie und Ihr [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 5
[..] . Juli um Uhr in Gmunden, Gasthaus Linde (Küferzeile). Bitte um zahlreichen Besuch. Die Nachbarschaft Gmunden vermittelt Reisen und Visum nach Rumänien. Anmeldung in der Geschäftsstelle der Siebenbürger Sachsen in Gmunden, Esplanade , bei Herrn Roth. Todesfall. -- Am . März d. J. starb in Gmunden Johann Roth, Staatsbeamter i. R. im M. Lebensjahr. Nachbarschaft Rosenau Unsere Musikkapelle hat sich unter dem Namen ,,Musikverein Kammer a. Attersee" als ·eigens juristische [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 6
[..] pen und X-Zeichen, später Blumen, die aus bewurzelter Knolle wuchsen, große Sonnenblumen und ein Vogel, über dem vielfach eine Blume oder Taube schwebte. Die meisten Stücke waren dadiert, manche trugen auch Namen. Diese blaue Ware gehört mit den eigentümlichsten, das die siebenbürgisch'eri Töpfer geschaffen haben. Draser und Burzenländer Ware Dann gab es Gefäße mit kräftiger blauer Verzierung auf weißem Grund, die ohne Vorzeichnung unmittelbar aufgegossen wurden. Die Tulpe, a [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 7
[..] n, Stefan Reger, unter zahlreicher Beteiligung der Landsleute zu Grabe getragen. Er war im Alter von Jahren plötzlich einem Herzschlag erlegen; Der . Vorsitzende der Kreisgruppe München, Martin Brenndörfer, verabschiedete" sich namens der Landsmannschaft und der Kreisgruppe München mit folgenden Worten von dem treuen und unermüdlichen Mitarbeiter: ,,Lieber Landsmann Reger, die Nachricht von Deinem unerwarteten und so plötzlichen Heimgang hat uns zutiefst bewegt. Es ist un [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 8
[..] . Mai , fern ihrer Heimat Bistritz - Siebenbürgen, auf dem Wiener Zentralfriedhof bestattet. Ihre Selbstlosigkeit und Güte war grenzenlos. In Trauer ihre Schwestern: Auguste Algatzy und Marie Horvath im Namen der Verwandten Am . Mai starb nach kurzem, schwerem Leiden in München im Alter von Jahren Stefan Reger Sein Leben war erfüllt von Arbeit für seine Angehörigen und seine Siebenbürger Sachsen. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Die trauernden Hi [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 1
[..] ten der Kulturarbeit, der Pflege des geistigen Verkehrs und der wissenschaftlichen Bildung aber auch der Beratung und Betreuung seiner Landsleute Bedeutendes geleistet hat. Der Werdegang des Wiener Vereins wurde ebenfalls in der letzten Blattfolge dargelegt, und wir wollen uns nicht wiederholen. Ein Herzensbedürfnis aber ist es uns, im Namen unserer ganzen Landsmannschaft' und im Namen aller Landsleute dem feiernden Verein, seiner Leitung, seinen Mitgliedern und allen seinen [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 2
[..] ems der Vertriebenen und Flüchtlinge die Rolle und Bedeutung der kleinsten Landsmannschaft der Siebenbürger erläuterte. Oberstudienrat i. R. Dr. Humborg, zugleich Vertreter der Vereinigung ,,Niederdeutsches Münster", hieß die Siebenbürger im Namen des Oberbürgermeisters der Stadt willkommen, während Prof. Priebisch als Beauftragter der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland für den herrlichen Empfang in der neuen Heimat und die Mithilfe bei der Veranstaltung [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 3
[..] für den Anzeigenteil verantwortlich; Josef H ö r n er. Alle Manchen , . Redaktion und Verwaltung: München , , Tel. ; Postscheckkonto: München (Klinger-Verlag); Bankkonto: Bayerische Staatsbank München, Konto . - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für' unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. - Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artik [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 4
[..] reuen sich einer beneidenswerten Frische und Gesundheit. Pfarrlehrer Johann Lang ist auch heute noch Geschäftsführer des Kreisverbandes Pforzheim der Siebenbürger Sachsen. -- Am Tage der diamantenen Hochzeit fanden sich zahlreiche Bekannte und Landsleute beim Ehepaar zu Glückwünschen ein. Im Namen des Kreisverbandes Pforzheim brachte der Vorsitzende des Kreisverbandes Thomas Schuller dem gefeierten Ehepaar herzliche Glückwünsche dar. Die Volkskultur des Südostens Großangelegt [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 5
[..] kes fortsetzend, sprach am . April Dr. Fritz F r a n k in seinem zweiten Vortrag nunmehr über die Türkenzeit in Siebenbürgen. Drei Jahrhunderte in ihren kennzeichnenden Erscheinungen schildernd, bot der Vortragende ein anschauliches Bild der Zeit, ihrer Not und Ihrer Größe. Vereinsobmann Prof. Kelp dankte im Namen der Anwesenden für die lebendigen Ausführungen Und bedauerte, daß viele Vereinsmitglieder, insbesondere die Jugend, sich diesen hochinteressanten Vortrag entgehen [..]









