SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 3

    [..] . Postscheckkonto: München (Klinger-Verlag). Bankkonto: Bayer. Staatsbank. Konto-Nr. . Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. -- Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht immer die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. - Erfüllungs- u. Geri [..]

  • Folge 7 vom Juli 1958, S. 6

    [..] alten des Hammerwirts in Petersbergen bei Graz wurde am . Juni unter der Leitung unseres Organisationsreferenten Reinh. B a r t h e l m i der traditionelle Holzfleischausflug unseres Vereines abgehalten. Unter den Anwesenden konnte Prof. Dr. G ö n e r namens der Landsmannschaft wieder zahlreiche Gäste begrüßen, unter ihnen die Landesobmänner der Sudetendeutschen Landsmannschaft und der Landsmannschaft der Untersteirer sowie Vertreter der übrigen Volksdeutschen Landsmannsc [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 7

    [..] fttreten der VO zu stellen, also bis zum . August und zwar beim zuständigen Versorgungsamt, das für die österreichischen Auszeichnungen das Versorgungsamt II Berlin ist. Der Antrag soll enthalten: a) Namen, Vornamen, Geburtsdatum und Wohnsitz oder dauernden Aufenthalt des Antragstellers; b) die BezeidroJung der verliehenen Auszeichnung; &) das Datum der Verleihung und die verleihende Stelle; d) eine Versicherung des Antragstellers, daß die Verleihung nicht widerrufen un [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 1

    [..] des Landesverbandes Hessen, Dr. Georg G u n e s c h , begrüßte mit trefflichen Worten die erschienenen Gäste. Bürgermeister Rudolf Schmidt entbot in seiner herzlichen Ansprache das Willkommen im Namen Dinkelsbühl, an die diesmal so zahlreich erschienenen Siebenbürger. Er unterstrich die Verbundenheit von Gastgeber und Gästen. Eine siebenbürgische Jugendgruppe aus Berlin, die Dinkelsbühler Knabenkapelle und die siebenbürgische Musikkapelle aus Kammer ernteten Beifallsstürme. B [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 2

    [..] nur im Bereich des Möglichen liegt. So darf ich denn jetzt schließen: Heimattage dienen der Besinnung auf das Erbe der Väter und der Stärkung des Glaubens an die Zukunft. Mein Wunsch für Ihre diesjährige Tagung möge sein, daß der Heimattag diese beiden Gedanken im vollen Umfange verwirklichen möge." Bürgermeister Rudolf S c h m i d t begrüßte im Namen der Stadt Dinkelsbühl des Stadtrates und der Bürgerschaft die siebenbürgischen Gäste, die wie alljährlich von dieser Stadt ,, [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 3

    [..] s Dichters. Der Zweite Bundesvorsitzende, RA. Erhard P e s c h , übermittelte die Glückwünsche der Landsmannschaften Deutschlands und Österreichs. Die greise siebenbürgisch-sächsische Dichterin Thusnelda Henning, die in Volkstracht erschienen war, richtete im Namen der österreichischen Landsmannschaft, die mit dem Sitz in Wien die Schutzarbeit des Deutschen Schulvereins Südmark fortführt, bewegende Worte an den Dichter. Im Namen der Stadt Dinkelsbühl sprach Bürgermeister Ru [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 4

    [..] unserer OmäLjSach jähriger Trennung ihre Enkel kennenzulernen und den Sohn noch einma^u suen und dann zu sterben, ging zu säfsch in lkfüllung. Fern der Heimat Im Friedhof U^p (and «ie ihre letzte Ruhe;." Ulm (Donau), im Juni Im Namen der Hinterblieben Willi Schlecht fessor Hans Philippi, Schweinfurt. Mit lebhaften Worten schilderte Professor Philippi die Zeit, in der Stephan Ludwig Roth lebte, sowie die Persönlichkeit, die von einer gewissen Tragik umwittert ist. Sein [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 5

    [..] inger-Verlag). Bankkonto: Bayer. Staatsbank. Konto-Nr. . Bei Nichtbeliefening in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. -Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. -- Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht immer die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. - ErfüNungs- u. Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste [..]

  • Folge 6 vom Juni 1958, S. 7

    [..] n Zusammenschlüsse. Groß ist der Beitrag der siebenbürgischen Frau auf dem Gebiet des Erziehungswesens. gründet Frau Friderike Schiel in Kronstadt den ersten Kindergarten, Frau Therese Jikeli in Hermannstadt. Es folgen Namen und Bedeutung wie Asnath, Mederus, Charlotte Melas. Die Pflege der Musik setzt bald ein: wir hören von Heldenbergs, Larcher-Hochmeister, Gmeiner, Brenneberg, Honigberger u. a. Das Wirken von Grete Csaky-Copony, Trude Schullerus und der · Bildhau [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 1

    [..] nheit", .sonidiern, mehr ·daran» daß man . diejenigen eher erwähnt, die die Sache nachher zum Steigen bringen; . vielleicht liegt es auch- daran, daß es mir mit Ehren und Auszeichnungen so ähnlich 'geht, wie einem Unmusikalischen, wenn er Beethovens Neunte hört: Er weiß nicht, was die andienen so Großes dabei finden. Inzwischen habe ich zwar durch Erfahrung gelernt, 'daß man manches eher erreicht, wenn man einen Namen hat, und wo ich es für nötig -halte,- da handle ich auch [..]