SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Gemeinsam Sind Wir Stark«
Zur Suchanfrage wurden 1270 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 1
[..] ndere Anstrengungen unternommen. So hat sie und bereits ca. Mio. DM überplanmäßig für Eingliederungszwecke zur Verfügung gestellt. Die Bundesregierung hat nach der Kabinettsitzung am . Juni erklärt, gemeinsam mit den Ländern alle zur dauerhaften Gewährleistung der Eingliederung erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen. Die von der Bundesregierung eingesetzte interministerielle Arbeitsgruppe ,,Sonderprogramm Aussiedler" hat am . Juli ihre Arbeit mit dem [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 3
[..] s sei denn das zusätzliche österreichische Bedauern, daß zum Zeitpunkt des Wiener KSZEFolgetreffens, bei dem berechtigte Hoffnungen entstanden sind, daß alle Teilnehmerstaaten gemeinsam in eine hellere, weil menschenrechtsfreundlichere, offenere und demokratischere Zukunft gemeinsam aufbrechen werden, solche Feststellungen und Bitten, geplante Maßnahmen Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN! zu überdenken, notwendig geworden sind, ich bin mir bewußt, daß die rumänische [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 5
[..] ei Feldioara Saplacan, , Offenbach/Main. Siebenbürgisches Museum noch ein Schritt näher am Landesmuseum FeierlicheAusbaueröffnung aufschloß Horneck Mitte Mai , also vor rund neun Jahren, fanden sich zwanzig Museumsfreunde in Gundelsheim ein, um nach dem Besuch des Museums gemeinsam eine dreitägige ,,Museumsfahrt" zu unternehmen. Zweck der Fahrt im Kleinbus war es, siebenbürgische Sammler im süddeutschen Raum zu besuchen und das von ihnen zusammengetragen [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 10
[..] oten" Jahre, in denen kulturelle Knechtung nicht allein die Deutschen oder die Ungarn in Rumänien, sondern selbst die Rumänen im eigenen Vaterland ins ,,Gheto" volklicher und sprachlicher Bevormundung getrieben hat. Im Gegenteil: unsere evangelischen Schulen, die stets als musterhafte Bildungsstätte gegolten haben, waren stolz darauf, gemeinsam mit unseren sächsischen Kindern auch Kinder aus ungarischen, rumänischen und jüdischen, selbst griechischen und armenischen Familien [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 9
[..] en . Geburtstag. Mitglieder des Vorstandes gratulierten ihm und brachten ihm die Glückwünsche der Landsmannschaft dar. Dr. Folberth war viele Jahre lang Vorsitzender der Kreisgruppe Lörrach und hat sich gemeinsam mit unermüdlichen Helfern hohe Verdienste um die Gemeinschaft erworben. Besonders zwei Mitarbeiter dürfen hier nicht unerwähnt bleiben. Der leider viel zu früh verstorbene Gustav Schuller und Michael Martini, die Dr. Folberth treu zur Seite gestanden haben. Heute i [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 10
[..] tung von Kapellmeister E. Poloczek und unser Heimatchor unter der Leitung von Frau Rita Heerdes die Gäste. Durch das reichhaltige Programm führte Heinrich Gottschling. Der festliche Abend war gut besucht, wenn auch Ausfälle zu verbuchen waren. So überzeugte der Chor auch ohne Dirigenten. Im gemeinsamen Vortrag harmonierte der Heimatchor auch mit der Blaskapelle. Einen Genuß fürs Auge bot dann der Volkstanzkreis: in Trachten tanzten die jungen Paare. Arbeitskreis Südostdeutsch [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1988, S. 10
[..] .: () . Doppelzimmer DM , Einzelzimmer DM , jeweils pro Nacht mit Frühstück. Die Mehrzahl der Teilnehmer hat Verwandtschaft oder gute Bekannte am Ort und kann sich selber Quartier beschaffen. Dies gilt auch für die Bestellung von Gasthauszimmern. Wir beginnen um . Uhr. Die Mahlzeiten werden gemeinsam eingenommen. Daher ist die Anmeldung, unter Angabe der Personenzahl, bis spätestens . April unbedingt erforderlich, bei: Edi Graf, , Postfa [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 9
[..] starb am .. in Rothenburg. Wir werden beide in dankbarer Erinnerung behalten. Nach den Berichten wurde Johann Wagner (Wuagnerhanzi), geb. . . in Lechnitz, Haus-Nr. , zum . Geburtstag vom Verein gratuliert. Es wurde beschlossen, auch künftig alle Veranstaltungen mit der Landsmannschaft gemeinsam durchzuführen. Der Familienabend war in diesem Jahr sehr gut besucht. Die Kreisgruppe Rothenburg hält ihre Jahreshauptversammlung am . März, um Uhr, im Gastho [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 4
[..] rei auch in anderen Burzenländer Ortschaften (Heldsdorf, Marienburg, Tohan, Honigberg, Rotbach oder Zeiden) nachweisbar. Die Kronstädtcr Töpferzunft bezog die zur Glasur notwendige Bleiglätte mit Pferdewagen gemeinsam aus Baia Mare. Gegen Zahlung konnte jeder Meister der Zunft auch den stark kaolinhaltigen Ton erhalten, mit dem vor dem ersten Brennen die Töpfe und Kacheln Übergossen (engobiert) wurden. Dieser Ton wurde von Mitgliedern Preßformen serienmäßig gemacht werden kon [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 8
[..] ist das Jahr unseres jährigen Jubikläums - Jahre Kreisgruppe in Böblingen. Schwierigkeiten und Erfolge kennzeichnen diese Jahre. Die Erfolge, aber auch die bedrückenden Schicksale dieser Jahre wollen wir gemeinsam als Jubiläum gestalten. Verstehen wir es als eine gemeinsame Aufforderung, eine gemeinsame Herausforderung, diesen ,,Tag der offenen Türen" in unserer Geschichte und auch unserer Zukunft unseren Mitmenschen, unserer neuen Heimat so vorzustellen, wie wir das [..]









