SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Gemeinsam Sind Wir Stark«

Zur Suchanfrage wurden 1270 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 8

    [..] e Sterbende den Bindfaden, brach ohne die geringste Mühe Stäbchen für Stäbchen und verschied. Seine Söhne verstanden das Gleichnis, ließen das vom Vater überkommene Erbe ungeteilt und verwalteten es gemeinsam . . . Für die in alle Welt verteilten Kronstädter gibt es kein verbindlicheres Symbol Siebenbürgens als die wiederinstandgesetzte Schwarze Kirche in ihrem . Jubiläumsjahr: sie ist der Bindfaden, der immer weniger Holzstäbchen umschlingt, in einer Zeit, da ein Großteil [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 3

    [..] anzig Jahre, hattest Du in Paul Ernsts ,,Preußengeist" den Kronprinzen gespielt und Dich als berufen legitimiert. Wir saßen nach der Vorstellung in Kronstadt bei Rechtsanwalt Falk am Schloßberg und freuten uns gemeinsam Deines Erfolges. Auch Du mußtest in den Krieg. Aber das war nur Episode. Deine Zeidner Heimatgemeinde ließ Dich nach der Heimkehr an der eben vollendeten schönen Schule arbeiten, bis dich die Häscher vereinnahmten; in der Kaserne strichst Du die Wände, und nac [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 8

    [..] er .Treffen der Siebenburger in der Schweiz Auch dieses Jahr veranstalten wir wieder unser Treffen; dieses Mal findet es am Sonntag, dem . Juni, ab Uhr statt. Ort der Begegnung ist die Waldhütte der Gemeinde Huttwil, Kanton Bern. Bei Holzfleisch, Kaffee und Kuchen (bitte selber mitbringen) spielen, singen und musizieren wir gemeinsam. Ganz besonders freuen wir uns, daß sich eventuell Andreas Birkner bereit erklärt, aus seinen Werken zu lesen. Auch unsere Landsleute sind [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 6

    [..] sch-sächsische Tanzgruppe Landshut" mit drei ,,Square-Tänzen", die ,,Sheerleaders" der Kreisgruppe Landshut mit drei Disco-Tänzen und die ,,Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg" mit zwei Volkstänzen -- ihnen allen herzlichen Dank! Als gemeinsamen Beitrag wurde der ,,GrandSquare" von den Volkstanzgruppen Landshut und Augsburg in zwei Durchgängen einstudiert und vorgeführt. Danach spielten die ,,Desperados" aus Königshrunn zum Tanz auf. Zum Bedauern vieler wurde der Ball um . [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 3

    [..] e der Veranstalter in der Einladung, ,,über die Buchgestaltung der Jahrhundertwende bis zur Druckgrafik der Avantgarde haben Künstler und Drucker stets Hand in Hand gearbeitet, haben sich handwerkliche Geschicklichkeit und schöpferische Phantasie erfolgreich ergänzt. Aus dieser lebendigen Tradition entstand die Idee, Arbeiten . zeitgenössischer Künstler und moderne Drucktechniken gemeinsam unter einem Dach zu präsentieren. Wir hoffen, mit dieser Ausstellung einen kleinen Über [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 8

    [..] n unsere Landsleute in Siebenbürgen den geistigen Zuspruch und die Gewißheit, daß sie nicht vergessen werden. -- b) Bei den Treffen soll auch zum Beiritt in die Landsmannschaft ermuntert werden, denn nur gemeinsam sind wir stark und können etwas erreichen. Das Informiertwerden durch die Siebenbürgische Zeitung, die heute rund Leser hat. ist ein wesentlicher Gesichtspunkt. -- c) Auf den Treffen kann die Jugend einer Heimatgemeinde sich kennenlernen, Gemeinschaft erleben [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 5

    [..] Frauen zubereitet hatten; am Nachmittag überraschten sie die Teilnehmer mit einer festlichen Kaffeetafel. Dabei trat die Tanzgruppe der Kleinsten auf. Am Abend boten die Hertener Frauen ein schönes Programm. Mit humorvollen Einlagen und den gemeinsam unter der Leitung von Frau F u h r m a n n gesungenen Liedern gestaltete sich der Abend zu einem herzerquickenden Erlebnis. Die Malerprodukte des Tages hatten eine ansehnliche Ausstellung ergeben. Erster Punkt des folgenden Tages [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 8

    [..] i hat es nicht nur individuelle Spender gegeben, die dem Drang ihres Herzens folgend allein ihre Spende eintragen ließen, sondern die Hundertmannschaft des Nahmhaften Wohlweisen Hundertmann Worthmann Herr Bartholomaeus Seulerus ist gemeinsam zur Spendenaktion angetreten. Ebenso sind die Zehntschaft in der Klostergass, die Zehntschaft vom Roßmarkt und die der Oberst Neygass aufgeführt. Erwähnt werden sollten auch die sehr beträchtlichen Spenden bei Todesfällen z. B. -- Ao [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 1

    [..] ebracht. Der Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU, Dr. Alfred Dregge r und der Vorsitzende der Fraktionsgruppe der Vertriebenen- und Flüchtlingsabgeordneten, Dr. Herbert C i a j a , wiesen in einer gemeinsamen Erklärung zu den Großen Anfragen auf den sogenannten Jaksch-Bericht von hin. In der Erklärung heißt es, daß im Jaksch- nicht erfüllt. Nun ist es an der Zeit, die Lage Bericht ,,von Bundestag und Bundesregierung gemeinsam eine präzise Darstellung der Notstände j [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 5

    [..] dem ein Kirchenchor aus Kleinscheuern unter der Leitung von Georg Rill zwei Lieder sang, eröffnete die Veranstaltung; die Predigt hielt Pfarrerin Schaser, eine Siebenbürgerin. Im Konzerthaus fand danach ein gemeinsames Essen und die Begrüßung durch Georg Modjesch (Apotheker) mit anschließendem Totengedenken statt. Die junge Tanzgruppe, unter der Leitung des Lehrers Martin Rill und der musikalischen Betreuung von Georg Rill, tanzte «sich in die Herzen der Kleinscheuerner hine [..]