SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Gemeinsam Sind Wir Stark«

Zur Suchanfrage wurden 1270 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1978, S. 2

    [..] ungsprozeß in die Wege geleitet worden, an dem sich alle europäischen und die beiden nordamerikanischen Staaten beteiligen. Die Schlußakte von Helsinki ist ein zukunftsweisendes Dokument des Friedens durch Entspannung und Zusammenarbeit, das von diesen Staaten gemeinsam entwickelt wurde. Damit wurden neue Maßstäbe für die Zusammenarbeit zwischen den Staaten in Europa gesdiaffen. Die europäischen und nordamerikanischen Staaten haben sich zum Dialog und zur Zusammenarbeit unter [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1978, S. 10

    [..] e darüber Ausdruck, daß die siebenbürgischen Volkstanzgruppen neben den bodenständigen Brauchtumsgruppen das kulturelle Leben bereichern und allerorts Anerkennung finden. Anschließend tanzten alle Gruppen gemeinsam drei Tänze am Stadtplatz. Als Dank und Anerkennung überreichte der Bürgermeister den Leitern der Gruppen aus Bad Hall, Laakirchen, Munderfing, Rosenau (Musikkapelle), Traun, Schwanenstadt, Vöcklabruck Stamm und Vöcklabruck Jugend je ein Exemplar des Buches ,,Vöckla [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1978, S. 2

    [..] denn wir sehen die Zet nahe, wo wir Jungen die Arbeit übernehmen und weiterführen sollen, damit unser Volksstamm nach über Jahren nicht einfach aus der Geschichte abtritt." Dr. Wolfgang Bonfert umriß die Aufgaben, die den sächsischen Gruppierungen in vielen Lebensbereichen obliegen. Er betonte die Notwendigkeit, die jungen Siebenbürger Sachsen an diese Aufgaben heranzuführen, und die gemeinsame Verpflichtung für die in Siebenbürgen in schwieriger Situation lebenden Landsl [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 9

    [..] ebenbürgischen Zeitung" bringt Erfolg und Gewinn! Siebenbürgen-Rundfahrt des St.-Ludwig-Roth-Chores aus dem Land Salzburg ,,Burschen und Mädchen wollen Deutsche bleiben" Schon lange hegten wir den Wunsch, gemeinsam unsere alte Heimat zu bereisen, um auch jene Teile des sächsischen Siedlungsgebietes kennenzulernen, die wir bisher noch nicht gesehen hatten. So kam es, daß noch vor Morgengrauen des . April am Salzburger Bahnhofsplatz ein Reisebus der ,,Ruefa" sich mit einem au [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 7

    [..] die Äntragstellung zu ermöglichen." Es sei der Wunsch der Bundesregierung, daß ein möglichst einfaches und überschaubares Verfahren für die Ausreisewilligen besteht. Die Bundesregierung sei daran interessiert, die Durchführung der Absichten der gemeinsamen Erklärung vom . Januar zu ermöglichen und zu erleichtern. Sie werde alles tun, um das zu bewirken. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Jahresversammlung mit Neuwahlen Ende April wurde, durch verschiedene Um [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 1

    [..] lich. * Am . Februar empfing Minister a. D. Grundmann nach der Eröffnung der Ausstellung ,,Hermannstadt" im Düsseldorfer Landtag Dr. W. B r u c k n e r , Dr. K. S c h e b e s c h und Robert G a s s n e r zu einem Gespräch über gemeinsam interessierende Fragen. Minister a. D. Grundmann erklärte sich nach Abstimmung der Standpunkte bereit, die Anliegen der Landsmannschaft wie eh und je tatkräftig zu unterstützen. * Am . Februar führte Dr. Kurt S c h e b e s c h mit dem Bots [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 2

    [..] schlägt, der -- ich darf es sagen, denn ich kenne ihn seit fast Jahren -- jene Eigenschaften in sich vereinigt, die den politischen Menschen ausmachen: ein allem Schönen und Guten zugewandtes Gefühlsleben, das doch nie den ruhig wägenden Verstand vernebelt. Sie haben ihren Vorsitzenden mit einem .Mitarbeiterstab umgeben, der sich sehen lassen kann. Möge es Ihnen gemeinsam gelingen, Bachs Johannes-Passion in der Paul-Gerhardt-Kirche München-Laim Am Sonntag, dem . März, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 1

    [..] cu, wurde unter anderem über Fragen humanitärer Natur, wie zum Beispiel Familienzusammenführung, verhandelt, was sich unter Buchstabe III,,vorletzter Absatz, der am . Januar in Bukarest veröffentlichten Gemeinsamen Erklärung niederschlug. Damit wurde zum ersten Mal in der Geschichte der Beziehungen zwischen den beiden Staaten auf dieser höchsten politischen Ebene die Frage der Familienzusammenführung behandelt und in einem offiziellen Kommunique festgehalten. Der betreffende [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 2

    [..] en: nämlich eine stammesmäßig verbundene deutsche. G e m e i n s c h a f t ? Oder werden sie im Süd-* osten Europas, solange sich die Assimilation noch nicht vollständig ihrer bemächtigt hat, bleiben müssen, was sie heute sind: eine Vielzahl von E i n z e l p e r s o n e n , die durch gemeinsame Sprache, Glauben und immer mehr verblassendes Brauchtum gekennzeichnet sind? Unser Rechtsberater . Zuwendungen für Besuchsreisen Eine Zuwendung bis zu DM können Bundesbürger erha [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 4

    [..] rovisorisch einrichten, die nachträglich vom Bundesvorstand bestätigt werden müssen. Rechnungsprüfer § Die vom Verbandstag gewählten Rechnungsprüfer haben mindestens einmal jährlich die Kassengebarung des VDJS zu überprüfen. Die Überprüfung muß gemeinsam von zwei Rechnungsprüfern vorgenommen werden. Auch die Gliederungen des VDJS haben auf Verlangen der Rechnungsprüfer Rechnung zu legen. Die Rechnungsprüfer dürfen nicht Mitglieder des Bundesvorstandes sein. Sie haben ihren [..]