SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Gemeinsam Sind Wir Stark«
Zur Suchanfrage wurden 1270 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 21
[..] nsein. Eduard Siegel Kreisgruppe Bonn Gut besuchte Feier Am ersten Adventssonntag traf sich die Kreisgruppe in den Räumen des Hauses der evangelischen Kirche zur traditionellen Weihnachtsfeier, um das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen. An den festlich geschmückten Tischen saßen diesmal so viele Teilnehmer, dass kaum ein Platz leer blieb. ,,Ischler", ,,Greta Garbo" und ,,Harlekin" erinnerten an Festtage in der alten Heimat. Der offizielle Teil des Abends wurde von der neu ge [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 4
[..] ch die Ernennungsurkunden nicht gegenzeichnen, möglicherweise vollzieht diese Amtshandlung erst das nächste Staatsoberhaupt Rumäniens-wenn überhaupt. mo Landesgruppen miteinander im Gespräch Vorstände Bayerns und Baden-Württembergs hielten gemeinsame Tagung inGöppingenab Gedanken, Erfahrungen und Ansichten auszutauschen war Ziel einer Zusammenkunft der erweiterten geschäftsführenden Landesvorstände der Landesgruppen Baden-Württemberg und Bayern, die Ende November zu einer gem [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 4
[..] r Familie Leprich, die mit dem Treck aus Nordsiebenbürgen geflüchtet war. Rosi Leprich wurde am . Oktober in Honigberg im Burzenland geboren, absolvierte das Gymnasium in Sächsisch-Reen und heiratete Thomas Leprich, mit dem sie gemeinsam eine Landwirtschaft aufbauen wollte. kam das erste Kind, Dieter, zur Welt, dem im Laufe der Jahre weitere sieben folgen sollten. Am . September , einen Tag nach der Geburt ihres zweiten Kindes, eines Mädchens, flüch [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 2
[..] en könnten." Auch wenn seine Partei die absolute Mehrheit erreichen werde, erklärte Ion Iliescu, wolle er nicht allein regieren. Als Koalitionspartner kommt die Großrumänien-Partei, mit der die PDSR von bis gemeinsam regiert hatte, diesmal nicht in Frage, da sie der europäischen Integration des Landes schaden könnte. Aus europapolitischen Erwägungen bevorzugt Iliescu deshalb neuerdings eine Koalition mit den Nationalliberalen und dem Ungarnverband UDMR. . B. Nettol [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 8
[..] r: Zehnter Volkstanzwettbewerb und sechster Jungsachsentag Die Ruine der Kerzer Zisterzienserabtei. chen Veranstaltungen der SJD. Diesen Gruppen sei auch von dieser Stelle aus gesagt, dass wir nur gemeinsam stark sind: Nur eine geschlossen agierende siebenbürgisch-sächsische Jugend kann gegen die ungerechtfertigten Kürzungen der Bundesregierung antreten. Letztendlich wird nur eine starke, an einem einzigen Strang ziehende Jugend in der Lage sein, einmal erfolgreich in die Fuß [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 9
[..] ichen rumänischen Diensten war und sein stattliches Anwesen zunächst nicht verlassen wollte. Erst nach wochenlanger, getrennter Flucht, nach Bangen und Unsicherheit fand die Familie in Vorarlberg, im äußersten Westen Österreichs, wieder zusammen. Sie meisterte die Nachkriegsjahre gemeinsam, und Dieter Knall maturierte mit Auszeichnung als einziger evangelischer unter katholischen Zöglingen in Bregenz. Er war entschlossen, Theologie zu studieren, und so führte ihn der [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2000, S. 10
[..] . Man will gerne den Mont Blanc ( m), das Matterhorn ( m) oder einen Achttausender im Himalaja bestiegen haben. Dabei kann man auch in den heimischen Bergen sehr viel von dem erleben, was auf den großen, bekannten und berühmten Bergen zu erleben ist. Was haben der Heilbronner Weg ( m) und der Piz Lischana ( m) gemeinsam? begeisterte Bergwanderer, die vom . bis . Juli den ,,Heilbronner Weg" gehen wollten, und acht begeisterte Bergfreunde der Sektionsgru [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 3
[..] anu als Präsidentschaftskandidat aufstellte. Munteanu hat zwar geringe Erfolgsaussichten, aber dass gerade er - ein symbolträchtiges Opfer der ,,Mineriade" vom Juni - mit seinen früheren Peinigern konform geht (der Nachrichtendienst SRIwar offenbar gemeinsam mit den Bergarbeitern an der Repression der bürgerlichen Bewegungen in Bukarest beteiligt), zeigt eigentlich das Ausmaß der hektischen Bewegungen in der Politszene Rumäniens. Viele Wähler fühlen sich vom Spektakel an [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2000, S. 9
[..] ichem Gewand, um uns ihre Lieder und Tänze vorzuführen, die sie liebevoll vorbereitet hatte. Inspiriert von ihrer Begeisterungs- und Lernfähigkeit ließen wir uns es nicht nehmen, den Kindern einige Tänze beizubringen. Die gemeinsam verbrachte Zeit war ein rührendes und bereicherndes Erlebnis für jeden von uns. Der Dienstag bescherte uns eine Fahrt nach . Kronstadt und Umgebung, wo wir die Kirchenburgen von Honigberg und Tartlau besichtigten. Nach einem Besuch der ,,Schwarzen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 2
[..] er Morgen. Der Rotary Club Ludwigshafen hat seit Sachmittel im Wert von , Millionen Mark nach Siebenbürgen gebracht. Für Pfingsten ist bereits der . Transport des Rotary Clubs Ludwighafen gemeinsam mit den Bamberger Rotariern geplant. Das evangelisch-deutsche Schülerwohnheim in der zu Hermannstadt, für dessen Ausbau sich, wie in dieser Zeitung berichtet, auch die Elena-Mure§anu-Stiftung engagiert, soll mit Möbeln und dem notwendigen Zubehör neu ei [..]









