SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Gemeinsam Sind Wir Stark«

Zur Suchanfrage wurden 1270 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 7

    [..] m Besuch des von Hermann Baier geleiteten Schäßburger Kammerchors in Obereisesheim, wo zwei Singgemeinschaften aus ,,zwei verschiedenen Welten" schon zum wiederholten Male zusammengekommen waren, um gemeinsam zu musizieren, dem Chorgesang zu huldigen und vergessen zu lassen, dass so manch ergrautes Haupt unter den Sängerinnen und Sängern dabei war. Zudem trat dort auch noch die Tanzgruppe der Dobrudschadeutschen auf: da sah man überhaupt nur ergraute Häupter, und trotzdem war [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 32

    [..] igter Übersetzer und Dolmetscher c, Nürnberg, Tel.: () , Fax: ÜBERSETZUNGEN DEUTSCH-RUMÄNISCH professionell · preiswert · schnell Lic. geogr. H. STERBLING · Böblingen Tel.: () 'Fax: () Sie, Jahre alt, mit einer Tochter (), sucht ehrlichen Partner für gemeinsame Zukunft im Raum Stuttgart. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, M [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 16

    [..] ehr bezwecke ich, über Sorgen zu sprechen, über die Sorgen, welche uns die Sicherung unserer Kultureinrichtungen auf Schloss Horneck und speziell die Bibliothek bereitet, und das natürlich mit einem Ziel, mit dem Ziel, gemeinsam, quasi Fünf vor Zwölf, nach Auswegen zu suchen. Nachdenklichkeit und Problembewusstsein möchte ich bei Ihnen auslösen, denn ich persönlich sehe darin die wesentlichen Voraussetzungen für jede Art von Engagement, das zu diesem Ziel führen kann. Ich wer [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 1

    [..] Und Kurt iSnchv der Vorsitzende des Hilfskomitees, beschwor mit gleicher Zielsetzung die umfassende ,,Dienstgemeinschaft an unseren Lan dsle uten wo immer sie leben, wie auch Horst GobbelI im Namen des Verbands Siebenburgisch-Sachs S r Heimatortsgemeinschaften das Wort zitierte: ,,Gemeinsam sind wir stark." In München willkommen geheißen wurden die aus dem geramtTMundesgebiet angereisten Delegierten und Gäste von Otto Deppner, dem Vorsitzenden der örtlichen Kreisgruppe. Der [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 6

    [..] Dem ganzheitlichen Tourismus liegt die Annahme zugrunde, dass zukünftig die vielen Einzelbemühungen im Tourismus nicht mehr den Anforderungen der Urlauber und der Einheimischen genügen. Es ist notwendig, gemeinsame Strategien für ein unverwechselbares touristisches Produkt zu entwickeln. Zunächst muss dazu jedoch eine gemeinsame Kommunikationsplattform, ein Offenes Forum Tourismus (OFT) in Form eines runden Tisches gegründet werden. Die personelle Zusammensetzung eines solch [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 23

    [..] r, die aus acht verschiedenen Ortschaften in die Repser Schule gekommen waren, ihre Anfangsschwierigkeiten überwanden und zu einer guten Klassengemeinschaft zusammenwuchsen. Erinnert wurden die Feldarbeiten, gemeinsame Ausflüge und Spaziergänge, Elternabende, die Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben und manche heitere Begebenheit. Abschließend berichteten die ehemaligen Schüler kurz aus ihrem Leben. Von den Absolventen der Klasse C leben noch drei in Siebenbürgen. In [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 30

    [..] r Orgel beteiligten sich über Personen. Am Nachmittag fand ein Suchmeldung Ich bitte Herrn Martin Böhm, geboren in Rothbach, zuletzt wohnhaft in Marienburg/Burzenland, sich bei Frau Maria Gütt, früher Tontsch, Tel.: () , zu melden. gemeinsames Treffen im Pfarrhofstatt. Bei Klängen von Blas- und Plattenmusik und bei Gegrilltem saß man gemütlich beisammen. Helmut Thudt begrüßte die Anwesenden und stellte fest, dass die auf uns zukommenden Probleme gemeinsam leicht [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 3

    [..] e von der Rumänisch-Deutschen Gesellschaft München e.V. in Zusammenarbeit mit weiteren Institutionen, zu denen auch die siebenbürgische Landsmannschaft gehört, veranstaltet. So veranstaltet die Landsmannschaft gemeinsam mit der Offenen Akademie der Münchener Volkshochschule am . Oktober, . Uhr, im Vortragssaal der Bibliothek im Kulturzentrum Gasteig, (S-Bahn-Haltestelle ,,Rosenheimer Platz") eine Podiumsdiskussion zum Thema ,,Die deutsch-rumänische [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 16

    [..] hre Rückgaberechte fristgerecht in Anspruch nehmen können. Brenndorfer Regionaltreffen Die Nachbarschaft Baden-Württemberg der HOG Brenndorf organisiert am . Oktober, ab . Uhr, ein ,,gemütliches Plauderstündchen" im Gemeindehaus in Heilbronn-Frankenbach. Gemeinsam soll bei Musik und guter Laune ein schöner Tag verbracht werden. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Im Eintrittspreis von DM für Erwachsene bzw. DM für Jugendliche und Kinder bis zu Jahren sind ein Mi [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 14

    [..] ig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. gabe-Rufen gefeiert wurden. Die strahlenden Gesichter der selbstbewussten Weilheimer Tänzer mischten sich danach mit denen der bayerischen Mitbürger an den vielen Biertischen; man verbrachte gemeinsam einen geselligen und schönen Nachmittag bis in die späten Abendstunden hinein. Blau-Rot hat die Herzen von Weiß-Blau erobert. Das hat uns das Gefühl gegeben, dass wir miteinander und beieinander gut aufgehoben sind. Zu dank [..]