SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Gemeinsam Sind Wir Stark«
Zur Suchanfrage wurden 1270 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1996, S. 15
[..] rg sowie des Bundespräsidenten Prof. Dr. Roman Herzog, das Grußwort unseres Bischofs, das wir im folgenden als Wortmeldung bringen: »Als einer der ausländischen Gäste, die zu den Feierlichkeiten anläßlich des . Todestages von Martin Luther geladen sind, darf ich Sie herzlich grüßen und dafür danken, daß wir heute diesen Tag gemeinsam begehen können. Es ist der Gruß des Vertreters eines Kirchenvolkes, dessen Vorfahren vor rund Jahren aus dem deutschen Mutterland aufbrac [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1996, S. 13
[..] te, daß sie ihre Aufgaben so gut wie möglich erledigen werde. Schnell kündigte an, die Aufgabenteilung innerhalb der Gruppe in einigen Punkten zu verändern, und zwar in der nächsten Sitzung der Gruppenleitung gemeinsam mit den anderen Mitgliedern. Ein herzlicher Glückwunsch ergeht auch auf diesem Wege an die neugewählte-Gruppenleitung, viel Kraft, Mut und Idealismus für die bevorstehenden Aufgaben in diesem Jahr. Die Jugendtanzgruppe Ingolstadt Tanzgruppe Salzgitter Frühlings [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1996, S. 28
[..] n eine Ausbildung als Diplom-Kaufmann oder einen entsprechenden Abschluß und verfügen über mehrjährige berufliche Erfahrung in Industrie, Bank oder Wirtschaftsprüfung. Erwartet werden neben den beruflichen Kenntnissen Führungseigenschaften sowie Durchsetzungsvermögen. Gemeinsam mit einem technischen Kollegen sind Sie in der Lage, das Unternehmen zu leiten. Zu ) Sie haben eine Ausbildung als Diplom-Kaufmann oder einen entsprechenden Abschluß. Finanzbuchhaltung, Kostenstellen- [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 16
[..] ken seiner Heimatkirchen in Leblang und Deutsch-Zepling. Zehntes Großpolder Treffen Am . und . Mai findet unser . Großpolder Treffen in Dinkelsbühl statt. Wie immer sind alle Großpolder, deren Freunde und Bekannte herzlich eingeladen, daran teilzunehmen und gemeinsam mit uns zu feiern. Schriftliche Einladungen wurden bereits verschickt. Leider erreichten auch diesmal viele Briefe die Bestimmungsorte nicht, da uns zwischenzeitlich geänderte Adressen nicht bekannt sind. Des [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 11
[..] zu beseitigen. Diese waren ihrerseits ebenfalls nicht zimperlich, so daß auch die Legionäre viele Opfer zu beklagen hatten, darunter auch ihren ,,auf der Flucht" erschossenen Führer Codreanu. Nach dessen Ermordnung übernahm Horia Sima die Führung der Garde. Nachdem die Legionäre im September gemeinsam mit General Ion Antonescu an die Macht gelangt waren, nahmen sie blutige Rache an prominenten Politikern und Gegnern (dazu gehörte auch der Historiker Nicolae Iorga) u [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 9
[..] methodischen und ideellen Voraussetzungen ist sie zu leiten, wie können die ebenso mannigfachen wie vereinzelten Forschungsvorhaben sinnvoll gebündelt oder gar so harmonisiert werden, daß sich in absehbarer Zeit in gemeinsamer Arbeit ein öffentlich vermittelbares, vulgo vermarktbares Bild dieser literarischen Landschaften synthetisieren läßt? Keiner der Referenten und Tagungsteilnehmer ließ auch nur den geringsten Zweifel an der schieren Unüberwindlichkeit des Bedenkenkomplex [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 10
[..] Kulturgutes einsetzen, daß die Jugend diese Kulturtradition mit Leben erfüllen kann. Nicht alle Ideen können verwirklicht werden. Das ist aber kein Grund, es nicht wenigstens zu versuchen. Wir wollen in ein neues Jahr aufbrechen, um gemeinsam tätig zu werden! Ortwin Bonfert, Bundesjugendleiter Allen Mitgliedern der SJD ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Neue Landesjugendleitung in Rheinland-Pfalz/Saar Am . und . November fand die zweite Jahre [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1995, S. 5
[..] von Hans Günter Seiwerth und mehr als ehemaligen Chormitgliedern noch besonderen Glanz erhielt. Die ,,Veteranen" stellten sich, nachdem sie am Vorabend schon bei der Generalprobe im Musikzimmer mitgewirkt hatten, zu den jetzigen Chorsängern hinzu und sangen gemeinsam ,,Abschied vom Walde", ,,Wir lieben sehr im Herzen" und ,,Dona nobis pacem". Mit einer auf ein Dutzend Tafeln im Schulkorridor verteilten Ausstellung von Fotos und Presseausschnitten wurde das Wirken der , [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1995, S. 7
[..] r sagte, daß er vor etwa Jahren in Kronstadt mit Adolf Meschendörfer zusammen gewesen sei, wußte ich, wer er war: Eugen Roth (-), der in Siebenbürgen wie überall in deutschen Landen viel gelesene Dichter der heiteren Verse ,,Ein Mensch . . ." und besinnlicher Erzählungen. Wir verließen den Laden und fuhren gemeinsam eine Strecke mit der Straßenbahn. Er erzählte mir von dem mißglückten Versuch, in der Aula der HonterusSchule eine Lesung zu halten. Die Genehmigung de [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1995, S. 11
[..] e Im Jahre schössen in Drabenderhöhe nicht nur die Häuser wie Pilze aus der Erde, sondern auch neue Musikvereine und -gruppen. Damals faßte auch Johann Dengel den Entschluß, mit dem Akkordeon gemeinsam mit jungen Leuten Musik für sich und andere zu machen. Nach Abschluß seines Musikstudiums in Österreich und Bielefeld hatte es ihn in die Siebenbürger Siedlung Drabenderhöhe verschlagen, wo er pädagogischer Leiter im Jugendheim wurde. Aus den Flöten- und Singkreisen sowie [..]









