SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Gemeinsam Sind Wir Stark«
Zur Suchanfrage wurden 1270 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 8
[..] rin Tagung in Bad Pyrmont Über das ganze Bundesgebiet liegen die Städte verstreut, aus denen Referentinnen nach Bad Pyrmont gekommen waren, um diese Tagung, auf deren Ablauf wir uns gefreut hatten, gemeinsam zu erleben. Es erwies sich, daß die Streuung unserer Herkunftsorte im siebenbürgischen Raum ebenfalls groß ist: Ortschaften wurden genannt. Vielleicht sind es deren sogar mehr, falls ab und zu jemand nur die seiner siebenbürgischen Heimatortschaft nächstgelegene grö [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1994, S. 3
[..] stark unterscheide. Bei dieser aber hatte die ,,Burzenländer Blaskapelle" jedenfalls einen Riesenerfolg, so daß die schier übermüdeten Bläser nach fast fünfstündigem Spiel noch einige Draufgaben abliefern mußten. Am nächsten Morgen fuhren wir gemeinsam mit der Trachtengruppe unserer Gastgeber nach Rosenheim. Dieses Mal war der Aufwand besonders groß: Es kamen Trachtengruppen und Blasorchester aus ganz Südbayern zusammen. Nach einem Aufmarsch und einem gemeinsamen Essen vor de [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1994, S. 12
[..] gebrauchte Kleider aus westlichen Kleiderspenden und auch andere Gebrauchtwaren zu Gunsten der dortigen Kirchengemeinde zu Niedrigpreisen verkauft werden könnten. Der dortige Pfarrer führte uns durch den Rohbau eines Altenheims, das die reformierte ungarische Gemeinde Kronstadts gemeinsam mit der Kirchengemeinde Petersberg auf einem erworbenen alten Bauernhof baut. Die Mittel hierfür kommen aus einer Stiftung. Die galoppierende Inflation in Rumänien hat alle, auch die Kirche, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 15
[..] re Chor der Siebenbürger Am Sonntag, dem . Juni, feierte der Chor der Siebenbürger Sachsen unserer Kreisgruppe sein zehnjähriges Bestehen. Zu diesem Anlaß gestalteten die Mitglieder und deren Ehepartner ein kleines Fest. Einige Frauen hatten Fleisch, Würstchen und ,,Mici" gebraten. Dazu gab es Salate aller Art wie auch reichlich Getränke. Nach einem gemeinsamen Spaziergang wurde dann fröhlich geplaudert. Bei Kaffee, Kuchen und guter Musik sangen wir im Kreis aller Chormitgl [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 1
[..] z u s a m m e n g e f a ß t d a s Ergebnis einer (Fortsetzung auf Seite ) Arbeitstagung, zu der die bayerische Sozial-- ; staatssekretärin und Rumänien-Beauftragte der . _, T l« l-rf. Bayerischen Staatsregierung, Barbara Stamm, AUS (lein intialt: gemeinsam mit der Hans-Seidel-Stiftung Mitte Juni ins Bildungszentrum Kloster Banz eingelaAktuelles aus Siebenbürgen - den hatte. Die CSU-Politikerin, die sich bisher in ~~ j " ~~~" mehreren Rumänienreisen und zahlreichen, von Ku [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 7
[..] etterich, der Frauenschaft, der Bruder- und Schwesternschaft, der landsmannschaftlichen Kreisgruppe sowie der Ortsvorsteher. Hilmar Wester überbrachte die Grüße der Landesgruppe und dankte allen anwesenden siebenbürgischen Singgemeinschaften für ihr Engagement bei der Pflege heimatlichen Liedguts. Gemeinsam mit Frau Janesch überreichte er Ehrenurkunden an verdiente Chormitglieder: Für jährige Mitgliedschaft wurden Erika und Hansjoachim Schwager sowie Chorleiter Albert Miche [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 1
[..] stadt ein besonderes Gepräge Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Sendlinger Str. , München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück ,,Am heutigen Pfingsttag möchte ich uns alle ermutigen, uns gemeinsam Heimat immer wieder neu zu erschließen und damit zur Errichtung möglichst vieler .Inseln der Hoffnung' beizutragen - überall dort, wo wir leben." Mit diesem Satz schloß Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, seine Festansprache auf der Ha [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 13
[..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite JUGEND-FORUM Offen für gemeinsames Tanzen Rund Jugendliche beteiligten sich am offenen und gemeinsamen Tanzen am Pfingstsonntag. Viele neue Gesichter, kaum konfirmierte Tänzer boten ein beflügelndes Schauspiel von Traditionspflege unter den Jugendlichen, deren Anteil an der Tanzveranstaltung wie auch am gesamten Heimattag stark zugenommen hat. Seit drei Jahren wurde eine Form der Veranstaltung gewählt, die eine breite Beteili [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 14
[..] n aus, die in den Kreisgruppen anstanden. Annemarie Mantsch Frauenkreis München Letzte Zusammenkunft vorder Sommerpause Das letzte Treffen vor der Sommerpause veranstalten wir am . Juli zur gewohnten Zeit im HDO. Wir wollen gemeinsam singen und fröhlich sein. Jeder kann zur Programmgestaltung beitragen. Ritta Knopp Ausflug in den Harz Die Harzfahrt der Frauenschaft Setterich vom . bis . April war schon lange geplant und bestens von unserer ersten Vorsitzenden Kathi Schmi [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 22
[..] r sanitären Anlagen festgesetzt. Die Vorstandsmitglieder Schuller, Czernetzky und Reich trafen sich außerdem am Montag, dem . April, zu einer kurzen Aussprache mit den Lehrern der rumänischen Abteilung. Dabei wurden die zahlreichen Gemeinsamkeiten unterstrichen. Die Gäste riefen zu einem verstärkten Engagement auch der ehemaligen rumänischen Schüler für ihre gewesene Bildungsanstalt auf. Eine Reihe von unterbreiteten Vorschlägen sollen noch genauer überprüft werden. Der Vor [..]









