SbZ-Archiv - Stichwort »Rahmen«
Zur Suchanfrage wurden 9143 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. September 1952, S. 7
[..] u t s c h e A k a d e m i e " feierlich eröffnet. Am Tage darauf begannen in der von Professor Max Hildebert B ö h m geleiteten Akademie die ersten Kurse, die jeweils bis Wochen dauern werden. Im Rahmen ihrer Aufgaben zur Pflege und Erhaltung ostdeutscher Wissenschaft und Kultur plant die Akademie auch die Herstellung neuer Kultur- und Spielfilme. ©Ott fefine fle unb tljre ©anflbttefe füt ©penbcn ber aiac^Batf^afts^ilfe "· · · *Ich kann Ihnen gar nicht sagen, was das Pake [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1952, S. 8
[..] m Sonntag, dem . September, Uhr, treten die Sing, und Spielgruppe der L e c h n i t z e r Bruder- und Schwesterschaft und die B l a s k a p e l l e unserer Landsleute in Salzburg und Umgebung im Rahmen eines geselligen Beisammenseins mit Tanz des Kreisverbandes München auf. Die Veranstaltung findet im ,, F r a n z i s k a n e r - K e l l e r " München , , statt. (Straßenbahnhaltestelle Deutsches Museum.) Alle Landsleute, Bekannte und Freunde unserer Landsman [..]
-
Folge 8 vom 1. August 1952, S. 3
[..] in der Zukunft nicht unterschätzt werden sollte. Nur Träumer oder aber besonders arrogante Menschen unter den Vertriebenen können daher in den landsmannschaftlichen Zusammenschlüssen lediglich einen Rahmen zur Pflege heimatlicher Erinnerungen und zur Ausübung folkloristischer Darbietungen sehen. Es wird freilich auch Aufgabe der führenden Männer der Landsmannschaften sein, allzu starke provinzielle Neigungen in den einzelnen Landsmannschaften zu vermeiden und stets die deuts [..]
-
Folge 8 vom 1. August 1952, S. 4
[..] bens aus ihrer Glaubensüberzeugung heraus Stellung zu nehmen und in allen Nöten zu helfen. So ist es nicht verwunderlich, daß der Laienmitarbeit in der Kirche ein breiter Raum gewidmet war und daß im Rahmen der kirchlichen Liebestätigkeit auch der Dienst an den Heimatlosen im Vordergrund stand. Man könnte von stolzen Zahlen und Leistungen sprechen, die hier genannt wurden (Liebesgaben, Siedlungshilfe, Auswanderungshilfe, Förderung der Seelsorgearbeit), wenn nicht hinter all d [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 1
[..] denen Heimattreffen veröffentlichen. Sie sind einer größeren, ,,Zur Entwicklung der südostdeutschen Kultur" betitelten Arbeit auszugsweise entnommen, die Leistung und Auftrag des Südostdeutschtums im Rahmen des gesamtdeutschen und des abendländischen Schicksals würdigt. Wir, die Südostdeutschen, konnten uns im Laufe der Jahrhunderte (unsere Altstämme blikken auf eine tausendjährige Vergangenheit) nur darum erhalten, wir entfalteten uns und wuchsen nur darum, weil man im Weste [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 5
[..] jetzt der Vergangenheit angehörendes studentisches Leben an der einstigen Universität Czernowitz schildert. Die Czernowitzer Burschenschaft ,,Arminia" begeht in diesem Jahre ihr . Stiftungsfest im Rahmen der Münchener ,,Arminia", in die sie aufgegangen ist. Die katholische Studentenverbindung ,,Frankonia" hat ihr jähriges Bestehen mit ihrer Reaktivierung in Erlangen gefeiert. Die ,,Teutonia" setzt ihre Tradition seit , dem Jahre der Umsiedlung der Deutschen aus [..]
-
Folge 6 vom 1. Juni 1952, S. 1
[..] ie Festlegung der Grenzen Deutschlands bis zu einer friedensvertraglichen Regelung aufgeschoben werden muß. Warum ist dieser Artikel nicht durch die Feststellung ergäbet worden, daß die Westmächte im Rahmen der iFriedensvertragsverhandlungen bereit sein werden, die völkerrechtlich völlig eindeutigen Ansprüche Deutschlands auf seine Ostgebiete zu unterstützen? Warum ist weiterhin mit keinem Wort die Rede von d'em Heimatrecht der v e r triebenen S u d e t e n d e u t s c h e n [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 1
[..] n, deren Lösung betonterweise an dem Mangel von Geldmitteln bisher gescheitert ist. Da ist zunächst die Frage der Volksdeutschen Pensionisten, der Sozialrentner und der Kriegsopfer, die aber nicht im Rahmen dieser Darlegungen behandelt werden soll. Hierher gehören jedoch die anderen beiden' Fragen, und zwar die der Wohnung und die der Existenzgründung. Die ersten schüchternen Versuche, der Wohnungsnot unter · den Flüchtlingen abzuhelfen, führten bald zur Erkenntnis, daß Selb [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 3
[..] ndige Innenministerium mitteilte, werden sie -,,da .sie unangemeldet gekommen sind" -- in der Wohnungis- und Arbeitsvermittlung so lange zurückgestellt, bis die ordnungsgemäß abberufenen Umsiedler im Rahmen der staatlichen Umsiedlungsafction untergebracht sind. Das (kann nach den bisherigen schlechten Erfahrungen noch viele Monate dauern. Haben diese Umsiedler auf eigene Faust damit nichts weiter erreicht, als das zweifelhafte Vergnügen eines Umzuges aus einem unterfrärikisch [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 5
[..] iszugeben. Brücke von Volk zu Volk Aus Anlaß des . Geburtstages des rumänischen Schriftstellers Jon Luca C a r a g i a l e veranstaltete der Kreisverlband München der Landsmannschaft Mitte März im Rahmen seiner geselligen Abende eine Erinnerungsstunde. Unter den zahlreich erschienenen Gästen konnte Kreisvorsitzender Dr. Oskar S c h u s t e r u. a. begrüßen: Excellenz G. G a i n , den ehemaligen rumänischen Generalkonsul in Berlin, Dr. C. S a s u , den Vorsitzenden des V [..]









