SbZ-Archiv - Stichwort »Rahmen«

Zur Suchanfrage wurden 9143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 6

    [..] Höfen. An dritter Stelle steht S c h l e s w i g - H o l s t e i n mit Höfen. Die geringsten Zahlen weisen naturgemäß die beiden Hansastädte Hamburg mit und Bremen mit Höfen auf. Im Rahmen des Flüchtlingssiedlungsgesetzes erfolgt- die Übernahme der Höfe im Siedlungsverfahren zu ,%, im Pachtwege zu ,°/o und im Wege des Erwerbs zu ,%. ,°/o der Höfe hatten eine Größe von bis zu ha, ,% umfaßten bis ha, .% bis ha, ,% bis ha u [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 7

    [..] rreich, ein furchtbares Dasein beschieden ist. Ein bekannter ostdeutscher Agrarpolitiker zeigt in dieser Sdirift die Aufgaben und Wege, die zu einer Seßhaftmachung des heimatvertriebenen Landvolks im Rahmen eines gesamtdeutschen Wiederaufbaues führen können. Dabei werden die, wirtschaftlichen Möglichkeiten Deutschlands ebenso berücksichtigt wie die Entwicklungstendenzen der modernen Landwirtschaft. Die Schrift, der eine große Verbreitung unter den vertriebenen Bauern zu wünsc [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 8

    [..] gen und Berufsgesprächen können sie ihre besondere Eignung und Neigung für ihren Lebensfoeruf erkennen. Die Berufsberatung und der Lehrstellennachweis erfolgen in Verbindung mit den Arbeitsämtern. Im Rahmen der landwirtschaftlichen . Berufe gilt das Jahr der Jugendhilfe Land als erstes Lehrjahr. Aufgenommen werden in erster Linie kriegsfolgengeschädigte und andere hilfsbedürftige Jugendliche. Anmeldungen sind an die Jugendhilfe Land e. V., Stuttgart, . , Tel. , [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1952, S. 2

    [..] en im Sinne der angeführten Bestimmungen. Ostschäden Für Vermögensverluste, die weder die Voraussetzungen für eine Anerkennung als Vertreibungs- noch als Kriegssachschäden erfüllen, wurde als dritter Rahmen der Begriff ,,Ostschaden" gegeben. Eine Feststellung als Ostschaden setzt voraus: . Er muß einer Person entstanden sein, die: a) am . Dezember ihren Wohnsitz im derzeitigen Bereich des Bundesgebietes, In Berlin-West oder in den ,,Ostgebieten" hatte. . Der Schaden [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1952, S. 3

    [..] hsgesetz, dessen koordinierende und vorgefaßte Gesetze, nämlich das Ostsparer- und das Schadensfeststellungsgesetz vom Bundestag und Bundesrat bereits genehmigt wurden. Die Heimatvertriebenen sind im Rahmen der Gesamtbevölkerung der Bundesrepublik als eine Interessengruppe zu betrachten, wenn auch ihre Erfordernisse und die Notwendigkeit ihrer Eingliederung nicht nur ihr eigenes, sondern vor allem das Anliegern des gesamten deutschen Volkes sind. Der Zusammenschluß der Vertri [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1952, S. 4

    [..] i g e s Beis a m m e n s e i n mit Tanz statt, zu dem alle Landsleute mit ihren Freunden und Bekannten herzlichst eingeladen werden. Wir machen auch auf ©ine kleine Leistungsschau aufmerksam, die im Rahmen ·des Verbandstages siebenbürgische kunstgewerbliche Erzeugnisse, Trachten und Stickereien sowie Heimatbücher zeigt. Kommt zu diesem Verbandstag möglichst in der siebenbürgischen Tracht! gleich, Stellung unserer Landsleute in Österreich). . Siebenbürgische Zeitung . Allfa [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1952, S. 6

    [..] s bis Wochen. Der Verkauf -- oder die Verpachtung ist der freien Vereinbarung zwischen Verkäufer und Käufer -- oder Verpächter und Pächter an'heimgestellt. Falls der Kauf- oder Pachtpreis sich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bewegt, so kann von keiner untergeordneten Behörde dagegen ein Einwand erbracht werden. Es ist vor allem zu empfehlen, vor endgültigen Vereinbarungen bei Kauf oder Pachtung den zuständigen Landwirtschaftsrat im Landwirtschaftsamt des Kreises u [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1952, S. 1

    [..] leichtern. Visoianu berichtete dann kurz über die in der Zeit vom . bis . Januar in London abgehaltene Konferenz der ,,Zentral- und osteuropäischen Kommission der Europäischen Bewegung", in deren Rahmen er den Ausschuß für sozialpolitische Fragen eingeleitet hatte. Auf die Frage nach seiner Einstellung zu den M a s s e n a u s t r e i b u n g e n von Deutschen im Jahre betonte er, daß jede Art von Zwangsverschleppung verurteilt werden müsse, ganz gleich, .von wem sie [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1952, S. 2

    [..] ktischen Arbeit gekommen sei. Aus dem lO-Punkte-Programm des Flüchtlingsbeirats hob er die folgenden hervor: Gleichstellung der Arbeiter und Akademiker, Pensionen und die Seßhaftmachung der Bauern im Rahmen von Siedlungsgemeinschaften. Eine Flüchtlingsbank sei geplant. In der anschließenden Diskussion kam es stellenweise zu sehr h e f t i g e n Auftritten mit Klagen, Vorwürfen und Beschuldigungen. Neu war der leidenschaftliche t Ton, mit dem sie vorgetragen wurden. Erfreulich [..]

  • Folge 2 vom 20. Februar 1952, S. 3

    [..] lußfreiheit der Landsmannschaften die Vorbedingungen für eine wirkungsvolle Einheitsorganisation. Wie sehr Dr. Kather die Situation gerade auf diesem Gebiet verkennt, zeigt seine Drohung, er wolle im Rahmen seines BVD (sprich ZvD) eigene landsmannschaftliche Organisationen schaffen. Im- Hinblick auf die heimatpolitischen Ziele der Vertriebenen müßte eine derartige Maßnahme nicht nur als unklug, sondern sogar als äußerst schädigend für die Interessen aller Heimatvertriebenen a [..]