SbZ-Archiv - Stichwort »Rumänische Geschichten«

Zur Suchanfrage wurden 487 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 6

    [..] eil der Geschichte sensibilisiert ­ etwa durch die Aufforderung, die Vor- und Nachteile einer Nachbarschaft zu benennen, sich selbst Regeln für eine Nachbarschaft auszudenken oder in ihrer Stadt nach deutschen Straßennamen zu suchen. Das Arbeitsheft erscheint mit der Unterstützung des Departements für Interethnische Beziehungen der Rumänischen Regierung , des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) und des Schäßburger Forums. NM Kampf gegen Holzmafia Bukarest ­ [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 10

    [..] · . November K U LT U R S P I E G E L Bnulescu, Daniel: Die Republik Daniel Bnulescu. Gedichte. Aus dem Rumänischen von Ernest Wichner. POP-Verlag, Ludwigsburg, , Seiten, ,, ISBN ----. Baumgärtner, Wilhelm Andreas: Im Schatten des Kaisers. Österreichs Kampf um Siebenbürgen. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, Seiten, , , ISBN --. Beer, Samuel: Daheim in der Fremde. Die Geschichte der Familie Beer/Panonre aus Neppendorf. [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 4

    [..] en, verkündete: ,,Wir haben das Geld für die erste Glocke beisammen." Dann für die zweite, die dritte. Neben Sachsen aus aller Herren Länder beteiligten sich die Bundesrepublik Deutschland, die evangelische Landeskirche, der rumänische Staat, das Rathaus Bistritz am Wiederaufbau. Heute ist der höchste mittelalterliche Kirchturm des Landes, als einziger mit einem Aufzug ausgestattet, nicht zu übersehen, freut sich Bischof Reinhart Guib. Und in zwei Jahren wird die Kirche, heut [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 8

    [..] herungen an Katzendorf", Haus der Heimat, , Wien . Dezember, . Uhr: Lesung und Gespräch (Dagmar Dusil, Josef Balazs) ,,Auf leisen Sohlen. Annäherungen an Katzendorf", Haus des Deutschen Osten, Am Lilienberg , München Lesungen mit Dagmar Dusil Der rumänische Autor Ctlin Mihuleac liest am . Oktober um . Uhr in der Stadtbibliothek Sendling, Albert-Roß , aus seinem Roman ,,Oxenberg & Bernstein". Mit der Genauigkeit eines Dokumentarist [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 2

    [..] wird in Reschitza die landesweite Gedenkfeier anlässlich der Jahre seit Beginn der Deportationen in die ehemalige Sowjetunion begangen. NM Schwere Anschuldigungen gegen Jugendprojekt Oberwischau ­ Ende August eröffnete die rumänische Antimafia-Staatsanwaltschaft DIICOT Ermittlungen gegen die Betreiber eines aus Deutschland finanzierten sozialen Reintegrationsprojektes für straffällige, psychisch kranke oder drogenabhängige Minderjährige in der Maramuresch. Acht Mitarb [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 19

    [..] ab . Uhr beim Stammtisch) sowie am . Oktober beim Erntedankfest. Die Karten kosten zehn Euro im Vorverkauf bzw. zwölf Euro an der Abendkasse. Es gibt ausschließlich Tischkarten. Für Speisen und Getränke wird gesorgt. Königlicher Besuch in Nordrhein-Westfalen Mitte Juli haben das Rheinland und Westfalen hohen rumänischen Besuch empfangen. Auf Einladung von Vertretern der rumänischen Community in Düsseldorf verbrachte der rumänische Prinz Nicolae, Enkel des Königs Mihai [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 23

    [..] der landesweiten Kuratorinnen und Kuratoren zu erkundigen, und ist folglich in den vergangenen Jahren auch einige Male in Schlatt zu Besuch gewesen. Nach dem Kaffeetrinken eröffnete die Alleinunterhalterin ,,Rodica" die Tanzfläche ­ von deutschen Schlagern über rumänische Volksmusik bis hin zu Popmusik, alle Gäste kamen auf ihre Kosten. Nach dem ausgiebigen Abendessen dann das Offene Singen: Im großen Kreis wurden die althergebrachten Lieder leidenschaftlich und lautstark von [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 2

    [..] (Fortsetzung von Seite ) schaft, weil dies zu einer größeren Akzeptanz der deutschen Minderheit führe. Dringend nötig, bezog sich der Bundesbeauftragte auf die wiederholten Angriffe hoher rumänischer Regierungsvertreter auf die deutsche Minderheit. ,,Proteste blieben zu lange wirkungslos, es waren Gerichtsverfahren nötig, um einen essentiellen Minderheitenschutz wieder herzustellen." Der beste Weg, eine stärkere Bindung zwischen Mehrheit und Minderheit zu bewirken, sei, offe [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 9

    [..] ie konnte es anders enden? fand ich mich als Praktikant für ein Semester im Forstamt Odorheiu Secuiesc wieder. Ich mietete einen Bauernhof im ungarischen Dorf Simenfalva für Mark pro Monat und lernte das rumänische Forstwesen mit all seinem Glanz und Elend kennen. Diese Zeit war voller unvergesslicher Erlebnisse und Begegnungen. Mit dem Oberförster zusammen trampen, auf dem Dienstpferd ins Revier reiten, Bäume markieren zu fünft, Wald pflanzen an steilen Hängen, Heu e [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 6

    [..] tnisses. Der Tag ging mit der Präsentation des verdienstvollen Verlegers Traian Pop zu Ende, der neben Eginald Schlattner, Johann Lippet, Dieter Schlesak auch zahlreiche der anwesenden Autoren verlegt. Pop hat sich auf rumäniendeutsche Literatur sowie auf rumänische und georgische Literatur in Übersetzungen spezialisiert und gibt auch zwei Zeitschriften, Matrix und Bawülon, heraus. Der Nachmittag war nach der Lesung des jetzt in Wien lebenden Hans Dama und seines Übersetzers [..]