SbZ-Archiv - Stichwort »Rumänische Geschichten«
Zur Suchanfrage wurden 487 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 10
[..] Seite . . November KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Adameteanu, Gabriela: Der gleiche Weg an jedem Tag. Aus dem Rumänischen von Georg Aescht, Schöffling & Co. Verlag, Frankfurt/Main, , Seiten, , Euro, ISBN --- Askese versus Konsumgesellschaft, Aktualität und Spiritualität von Mönchtum und Ordensleben im . Jahrhundert. Herausgegeben von Jürgen Henkel, Schiller Verlag, Bonn/Hermannstadt, Seiten, gebunden, , Euro, ISBN -- [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 10
[..] rte. Der Verfasser hebt hervor, dass es in den rückeroberten Ortschaften zu Massenmorden an der jüdischen Bevölkerung kam, die von der nichtjüdischen Bevölkerung der jeweiligen Ortschaften, der rumänischen Armee und den rumänischen Gendarmen begangen wurden. Noch bevor das rumänische Militär erschien, begann die lokale rumänische und ukrainische Bevölkerung mit der Ausplünderung der Juden und verübte dabei zahlreiche Massaker. Sie lieferte zugleich die Juden an die rumän [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 22
[..] n Forum in Hermannstadt vor einem begeisterten Publikum vorführen konnten. Die Hermannstädter Zeitung und die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien berichteten in ihren folgenden Ausgaben von diesen Auftritten. Sogar das rumänische Fernsehen filmte unseren Auftritt und Herr Ungar führte Interviews mit den beiden Tanzgruppenleitern. Vielen Dank an Helmut Lerner vom Deutschen Forum, der uns diesen Auftritt ermöglicht hat. Zum Abendessen ging es ins Restaurant ,,Hermania". De [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 7
[..] GEL . August . Seite Rechtzeitig zur diesjährigen Bukarester Buchmesse Bookfest (. Mai bis . Juni), deren Schwerpunkt der deutschsprachige Literaturraum war, erschien unter vielen anderen Übersetzungen auch die rumänische Fassung von Dagmar Dusils Blick zurück durchs Küchenfenster (Privind înapoi prin fereastra buctriei, Curtea Veche Publishing, Bukarest, Seiten, Preis: Lei), das voriges Jahr seine . deutsche Auflage erlebt hat. Seinerzeit von Dagmar Dusil [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 30
[..] tra Neuburg/Do. Elias-Holl-Schanze Telefon und Fax: ( ) BBeeggllaauubbiiggttee ÜÜbbeerrsseettzzuunnggeenn DDiippll..--IInngg.. JJoohhaannnn FFeemmmmiigg Öffentlich bestellter Übersetzer und Dolmetscher für die rumänische Sprache. Heilbronn, Groß Tel.: ( ) , Fax: ( ) Beglaubigte Übersetzungen fertigt preiswert und schnell in München (auch Postversand) öffentlich bestellte und beeidigte Übersetzerin Helga Kr [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 3
[..] reter fundierte Argumente eingebracht, die von den politischen Entscheidungsträgern Rumäniens berücksichtigt worden seien. Durch die Gesetzesnovellierung werden nun auch jene Opfer von politischer Verfolgung entschädigt, die die rumänische Staatsbürgerschaft verloren haben. ,,Damit wird für die Betroffenen ein Anrecht auf eine Entschädigungsrente für erlittenes Unrecht zementiert.". Es sei ein Novum in der Geschichte der Landsmannschaften, dass ein im Ausland ansässiger Aussi [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 2
[..] bürger Sachsen in Deutschland und der Regierung in Bukarest durch konstruktiven Dialog geschaffen werden. So konnten entsprechende Vorschläge unterbreitet und nachhaltige Bemühungen zu deren Umsetzung erfolgen. Dass die rumänische Regierung unseren Forderungen jetzt nachgekommen ist und auch alle in Deutschland (oder im sonstigen Ausland) lebenden Opfer in die oben beschriebene Entschädigungsregelungen einbezieht, ist unbedingt anerkennenswert und darüber darf auch berichtet [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 11
[..] stehenden Quellen sind die Fehldeutungen ihrer Herkunft weiterhin groß. Es wäre daher an der Zeit, Klarheit zu schaffen. Während der ungarischen Revolution - sind nur ungarische Zivilisten von marodierenden rumänischen Horden ermordet worden. Kein sächsisches Mädchen musste sich unter dem Bett verbergen, sondern eben nur ein ungarisches. Denn auch der Rumäne Diaconescu formulierte klar, dass die Rumänen damals keine Revolution, sondern eine Konterrevolution im Dienst [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 7
[..] ung des Malwettbewerbs für Kinder .-. Uhr: Kastenente und Tigerfrosch wir erfinden eigene Fantasietiere (s.o.). Janosch: Tigerente. © Janosch Film & Medien AG Bereits elf Tage nachdem die national wie international äußerst erfolgreiche Sonderausstellung ,,Roms unbekannte Grenze Kelten, Daker, Römer und Vandalen" im kelten römer museum manching ihre Tore schloss, wurde die Schau in der ca. Einwohner zählenden rumänischen Stadt Sathmar (Satu Mare) unter dem [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 10
[..] t über Telefon: ( ) -, Fax: ( ) , E-Mail: gisches-museum.de dr In Heidelberg: Kunst und erlesene Weine Unter dem Motto ,,Transmutaii (Verwandlungen) kulturelle Verflechtungen" präsentiert die Heidelberger Galerie Melnikow vom . bis . April den Maler Petru Ciobanica und den Bildhauer Sorin Purcaru. Erlesene Weine aus Rumänien und Jazzmusik umrahmen die Ausstellungseröffnung am . April ab . Uhr in den Räumen der Galerie, [..]









