SbZ-Archiv - Stichwort »Rumänische Geschichten«
Zur Suchanfrage wurden 487 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 6
[..] tor Stefan Sienerth nach, dass der aus Siebenbürgen stammende deutsche Dichter und Büchner-Preisträger Oskar Pastior (-) ein Opfer, über mehrere Jahre aber auch Informeller Mitarbeiter (IM) des rumänischen Geheimdienstes ,,Securitate" gewesen ist. Dokumentationsgrundlage ist die Akte, die die Securitate über Oskar Pastior angelegt hatte und die der Forscher im Bukarester Archiv zum Studium der Unterlagen des ehemaligen rumänischen Geheimdienstes (CNSAS) einsehe [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 16 Beilage KuH:
[..] rägt, wie unser ganzes Leben. Sie können einen an bestimmten Stellen in besonderer Weise einholen, aber auch von neuem aufrichten mit den Erfahrungen von Gottes Wegleitung, auch Angesichts des ganz anders gewordenen. Pfarrer Servatius- Depner übersetzte die Predigt bewundernswert gekonnt in die rumänische Sprache. Wir waren Gottesdienstteilnehmer, aus Frauendorf, aus Kleinkopisch, ein Gemeindeglied aus Marktschelken. Aus Michelsdorf war Pfarrer i.R. Dietrich Binder dazu ge [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 9
[..] in Straßburg, München, Leipzig und Budapest Geologie. Nachdem er kurze Zeit in Budapest gearbeitet hatte, wurde er nach dem Ersten Weltkrieg an das Geologieinstitut in Bukarest berufen, wo er bahnbrechend in der rumänischen Paläontologie wirkte. Er veröffentlichte seine Studien regelmäßig in den Publikationen des Instituts. musste er diesen Arbeitsplatz verlassen, doch erhielt er wieder einen Ruf nach Bukarest, wo sein Fachwissen bei den vorbereitenden Forschungen f [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 7
[..] m Prozess wegen des Romans ,,Fürst und Lautenschläger" zu Jahren Zwangsarbeit verurteilt, nicht zum ersten Mal vor Gericht. Er hatte schon zwei Verhaftungen hinter sich ( in Budapest festgenommen, war er als Landesflüchtling den rumänischen Grenzbehörden übergeben und zu Monaten, wegen öffentlicher Agitation abermals verurteilt worden). Um diese zwei sagen wir juristischen Fixpunkte herum kannte Hans Bergels Leben aber eine im wahren Sinne des Wortes renais [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 38
[..] her-versicherungsfachmann.de BBeeggllaauubbiiggttee ÜÜbbeerrsseettzzuunnggeenn Dokumente sowie Texte jeder Art, prompt und preiswert, auch per Post. Staatl. geprüfter & allgemein beeidigter Übersetzer für die rumänische Sprache BBeerrnndd MMüülllleerr ((DDiippll..--IInngg..)) iinn MMüünncchheenn b, Tel.: ( ) , Handy () ÜBERSETZUNGEN mit Beglaubigung Rumänisch-Deutsch . Deutsch-Rumänisch EDITH MINDL, M.A. staatlich ge [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 2
[..] ße Anziehungskraft auf Rumänien aus, bedeutende Persönlichkeiten wie Mihai Eminescu, Titu Maiorescu, Mihai Koglniceanu, Emil Cioran und Nicolae Iorga studierten in Berlin. Eine bedeutende Rolle in den deutschrumänischen Beziehungen spiele die deutsche Minderheit, Schriftsteller wie Herta Müller, Richard Wagner und Oskar Pastior hätten ,,die deutschsprachige Literatur unschätzbar bereichert", schreibt von Mettenheim in einer Pressemitteilung. Rumänien sei ein geschätzter Partn [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 13
[..] in Garmisch-Partenkirchen den . Platz im Speerwerfen, den . Platz im Diskuswerfen und den . Platz beim Kugelstoßen belegt. Vom BTS Bayreuth (Bayreuther Turnerschaft) hat er die Goldmedaille des Vereins für in Anerkennung seiner sportlichen Leistungen in der Leichtathletik bekommen. Auch in der Vergangenheit hat Dr. Folosea in Kronstadt bei Dinamo Braov stets gute Leistungen erbracht (u. a. rumänischer Vizemeister-Titel im Crosslauf bei den Junioren Ende der er Jahr [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 12
[..] . Später gab es zwei Auflagen im ADZ Verlag in Bukarest. Ich habe damals dem Verlag die Lizenz geschenkt, damit das Buch für jedes Kind erschwinglich war. Studenten der Universität Hermannstadt haben das Buch dann ins Rumänische übersetzt. Aber auch diese Auflagen waren bald ausverkauft. Man kann mit diesem Buch sehr gut in der Schule arbeiten. Außerdem lesen es auch Erwachsene (vor allem jene aus Siebenbürgen) gern. Das Thema Kindheit ist ja zeitlos. Also kann man das Buch e [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 9
[..] esfreudige Gäste in einem Kreis beisammen und sangen Lieder von Grete Zultner-Lienert in sächsischer Mundart. Am Sonntag strömten nach dem Gottesdienst mehrere Hundert Teilnehmer der Kulturtage in das Rumänische Generalkonsulat. Mit Bussen und Pkws waren zahlreiche Landsleute aus den Kreisgruppen angereist. Der Ansturm auf die Sitzplätze an den Tischen im Garten des Generalkonsulats war groß. Die siebenbürgische Trachtenkapelle aus Gummersbach unter ihrem Dirigenten Heinrich [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 6
[..] ee bildete der Auftritt am . August in der Barockkirche von Michelsberg, wo der Chor im Rahmen der von Ursula Philippi organisierten Konzertreihe ,,Michelsberger Spaziergänge" vor ein fachkundiges Publikum trat. Im Anschluss an das Konzert stellten sich die ,,Cantores Vivaces" einem Team des rumänischen Fernsehens für ein Gruppeninterview und Aufnahmen zur Verfügung, die am . September im Rahmen der ,,Sendung in deutscher Sprache" ausgestrahlt wurden. Als die Sängerinnen un [..]









