SbZ-Archiv - Stichwort »Senat«

Zur Suchanfrage wurden 247 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April Es bleibt eine Herausforderung Die ersten hundert Tage des Senators Hermann Fabini Gespräch mit dem Hermannstädter Architekten und Denkmalschützer über seine ersten Erfahrungen im rumänischen Oberhaus Der Hermannstädter Architekt Hermann Fabini ist als Senator seit hundert Tagen im Amt. Er hatte bei den Wahlen im November in seinem Wahlkreis rund um den Zibin bedeutend besser abgeschnitten als landesweit die Partei der Liber [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 6

    [..] inte Direktor Alexandru C. Lungu am vergangenen Wochenende vor der Presse. Der Optimismus des Hermannstädter Museumsdirektors sei begründet, berichtet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: PNLSenator Hermann Fabini hatte nämlich Anfang vergangener Woche im Senat Kulturminister Räzvan Theodorescu im Plenum gefragt, wann die Rückgabe der wertvollen Gemälde möglich sei, um der Illegalität endlich ein Ende zu bereiten. Kulturminister Theodorescu gab in seiner Antwort an d [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 3

    [..] Liberalen haben das ja auch bestens ge- nutzt, denn über einen Vertreter der deutschen Minderheit eroberten sie in Hermannstadt erstmals mit dem Architekten Hermann Fabini einen Sitz im rumänischen Senat nach den Wahlen im letzten Herbst und stellten jetzt mit ihm auch einen Referenten der Tagung. Einen Wahlsieg Freundeskreis Siebenbürgen e.V. knüpft neue Kontakte Im vorigen Jahr hat der Freundeskreis Siebenbürgen e.V. in Neckarsulm viele neue Kontakte geknüpft und die Ziel [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 7

    [..] ukarest verleiht dem aus Siebenbürgen stammenden, seit in Deutschland lebenden Schriftsteller, Journalisten und Herausgeber Hans Bergel den Titel Doctor honoris causa. Das hat am . Februar der Senat des bedeutenden rumänischen Hochschulinstituts beschlossen. In einem Schreiben des Rektors Prof. Dr. Ioan Mihäilescu heißt es, die Universität würdige mit der Auszeichnung das literarische Werk sowie das erfolgreiche Wirken Bergeis im kulturellen Dialog zwischen Deutschland [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 2

    [..] kandidat. Zu Buche schlagen aber auch die über Stimmen für den deutschen Spitzenkandidaten auf der Liste der Nationalliberalen Partei (PNL) in diesem Kreis. Architekt Hermann Fabini war für den Senat angetreten und brachte den liberalen nach seinem eindeutigen Sieg erstmals einen Sitz für diesen Wahlkreis im Oberhaus ein. Mehr als Wähler insgesamt, das sind Prozent der abgegebenen Stimmen, stimmten an Zibin, Kokel und am Harbach überraschend anders - eben nicht [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 2

    [..] zu viele Zuwanderer, die über keine oder nur sehr geringe Sprachkenntnisse verfügen. Dies führe zu großen Integrationsproblemen, erklärte der Minister. Privatisierungen auf Eis gelegt Der rumänische Senat hat den Antrag der oppositionellen Partei der Sozialen Demokratie PDSR, die Privatisierungen bis nach den Wahlen zu stoppen, mit zu Stimmen bei Enthaltungen angenommen. Dieser Beschluss hat zur Folge, dass alle derzeit laufenden Privatisierungen auf Eis gelegt wurd [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 1

    [..] r vorgelegte Reformentwurf zwar ,,einen wichtigen Schritt zur Versachlichung der Rentendiskussion" darstelle, diese ,,allerdings nur dann zu einem breiten Konsens führen" werde, ,,wennauch die vom . Senat des Bundessozialgerichts am .. gefassten g g V o r l a beschfüsse a n d a s ßundesverfassungsgeg p g u n d d i e e *t e p r e c h e n d a u c h m* d e n Ansiedlern hingenommen werden müssten, ,,bei weitem nicht ausgewogen, wenn allein an den Aussiedlern bis Jahresen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 2

    [..] hen. |iMli;!lIliin!!iUEi!i!UiinuilrEt!MM{ijiiinMr!IitiiiliUSi!l MIIM; riiIfIHt!t!iIiiHi!MII|iiMIi|iiit |i;liiIIijii!iH)iilt Notizen aus Siebenbürgen Kommt die Häuserrückgabe? Einigung im rumänischen Senat: Rechte derehemaligen Eigentümer nur teilweise berücksichtigt Bukarest. - Überraschend haben sich die Unterhändler der verschiedenen Senatsfraktionen in Rumänien kürzlich über den vorläufigen Text eines möglichen Häuserrückgabegesetzes geeinigt. Überraschend schon darum, we [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 3

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite Nach dem Bürgermeister nun auch ein deutscher Senator? Der Hermannstädter Architekt Hermann Fabini kandidiert für das Oberhaus des rumänischen Parlaments und betrachtet das Angebot der Liberalen (PNL), für die er antritt, als ,,neue Herausforderung" Von Martin Ohnweil er, Hermannstadt Seit Ende September steht es auch offiziell fest: Arch. Hermann Fabini ist im Kreis Hermannstadt Spitzenkandidat der rumänischen Liberalen (PNL) [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 1

    [..] eien jede für sich mit dem Wahlkampf beschäftigt ist, ein solches Spezialgesetz noch vor den Wahlen am . November verabschieden könnte. Die Regierung hat bereits vor einigen Wochen ihre Mehrheit im Senat verloren und deshalb könnte selbst das längst von der Christlich-Demokratischen Bauernpartei (PNTCD) versprochene Häuserrückgabegesetz scheitern oder gravierend durch die aufstrebende postkommunistische Iliescu-Partei ausgehebelt werden. Ein Spezialgesetz für ausgewanderte [..]