SbZ-Archiv - Stichwort »Senat«
Zur Suchanfrage wurden 247 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 3
[..] s Gespräch. Halbherziges Entgegenkommen für Deutsche Antragsfrist für politische Häftlinge und Rußlanddeportierte bis Jahresende verlängert / Ihr Recht auf Zusatzrente ist aber ungewiß Der rumänische Senat hat die Frist zur Beantragung der Zusatzrente für ehemalige politische Häftlinge und Rußlanddeportierte bis zum . Dezember verlängert, aber die Durchsprache in der Abgeordnetenkammer steht noch bevor. Das teilte Gheorghe Oprea, Exekutivsekretär des Finanzministeriums [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 4
[..] Sachsen lauten: /, München, Telefon: () ; Mitgliederverwaltung: () . scher auf inländische Investoren und stelle somit eine Gleichbehandlung her. Der Senat habe die Herabsetzung des erwähnten Schwellenwertes auf Dollar beschlossen, die Debatte in der Abgeordnetenkammer werde bis Jahresende erfolgen. Im großen Ganzen werden die wichtigsten Reformgesetze noch bis zum Ende des ersten Quartals verabschiedet sein, kündi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 14
[..] onen: PLZ Ort Telefon Koll sehen Zusammenarbeit zwischen Landsmannschaft und Heimatortsgemeinschaften, wobei die Jugend einzubeziehen sei. Dieter Pelger regte an, falls der bayerische Senat bestehen bleibe, dorthin seitens des Bundes der Vertriebenen unbedingt einen Vertreter der in letzter Zeit besonders in Mitleidenschaft gezogenen Landsmannschaften zu entsenden. Da zu den Berichten keinerlei Einwände zu verzeichnen waren, konnte der Vorstand einstimmig entl [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1997, S. 8
[..] e durch seine wissenschaftlichen Arbeiten und anspruchsvollen technischen Gutachten für die norddeutsche Industrie auch in der Bundesrepublik bekannt. Zur Zeit hält Appeltauer, dem in Deutschland der Senat der Freien Hansestadt Hamburg den akademischen Titel eines Professors verliehen hat und der zum Ehrenprofessor der Technischen Universität von Temeswar ernannt wurde, Vorlesungen über ,,Numerische Methoden der Mechanik" an der TU Hamburg-Harburg und über ,,Ingenieurmat [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1997, S. 3
[..] entrichten, dann, daß alle, auch die gebürtigen Rumänen, ausnahmslos gebührenpflichtig seien. Tatsächlich hat es zugunsten der Angehörigen von Minderheiten aus Rumänien einen gesetzlichen Vorstoß im Senat gegeben, um die noch unter Iliescu verabschiedete Ausnahmeregelung für Rumänen auch auf die anderen ehemaligen Staatsbürger auszuweiten; der Antrag aber ist im Unterhaus gescheitert und liegt vorläufig beim Vermittlungsausschuß der beiden Parlamentskammern. Das bestätigte a [..]
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 2
[..] /. Bukarest. -- Alle ausländischen Besucher müssen Konsulartaxen für das Einreisevisum nach Rumänien entrichten. Das hat das rumänische Parlament in einer gemeinsamen Sitzung der Abgeordneten- und Senatskammer in Bukarest beschlossen und damit einen Regierungsbeschluß abgelehnt, wonach alle auf rumänischem Territorium geborenen Personen oder rumänischer Ethnie, mit festen Wohnsitz im Ausland, von den Visumstaxen befreit werden sollten. Personen, die im Ausland wohnen und i [..]
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 7
[..] n Stoff, den andere in vielen Jahren bewältigen, meistert er in nur Monaten und schneidet bei der Schulprüfung als . --* ßm äßk "A,y Eii Hcwn *"*.·. s ff- · ? erster ab." Erst erhält er vom Senat der Akademie der Bildenden Künste den Titel eines ,,Akademischen Malers". Nach seiner Ausbildung läßt er sich als Offizier reaktivieren und kommt erneut nach Sarajewo. Hier schafft er sich eine kleine Kupferpresse an, um seine Eindrücke gleich in Graphiken umsetzen zu könne [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 1
[..] elangen. Neustadt oder Großau für Cristian usw.); AngaBerichte aus Österreich - Freilich bleibt abzuwarten, ob die Bukarester ben zum Herkunftsland fehlen. Rumänische ! Abgeordnetenkammer und der Senat für den Re- Grenzer könnten also den gebürtigen HermannAus dem Verbandsleben - gierungsbeschluß stimmen, zumal sich die Städtern, Kronstädtern, Neustädtern oder Groß: Volksvertreter im Unterhaus mehrheitlich auern bei der Einreise nicht unbedingt Glauben HOG-Nachri [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 2
[..] ch rumänischem Recht konstituieren, sollen künftig Immobilien und anliegende Grundstücke erwerben können. Dies sieht eine Änderungsinitiative zum Gesetz / vor, die am . Februar im rumänischen Senat beschlossen wurde und noch von der Abgeordnetenkammer angenommen werden muß. Die Gesetztesnovelle sei notwendig, um mehr westliche Investoren anzuziehen, argumentierten die Vertreter der Regierungskoalition in der Debatte des Bukarester Oberhauses. György Frunda (Ungarnverb [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 3
[..] hen Kraft innerhalb der CDR bereits als künftiger Premier gehandelt; viele Beobachter sehen sodann im ,,Tzaranisten"-Präses Ion Diaconescu den Vorsitzenden des neuen Unterhauses, und im Oberhaus, dem Senat, dürfte USD-Chef Petre Roman den Vorsitz beanspruchen. Vorausgesetzt freilich, Ion Iliescu, Spitzenkandidat der bisher regierenden Partei der Sozialen Demokratie (PDSR), verliert am . November die Stichwahl gegen seinen Herausforderer Emil Constantinescu von der Demokrati [..]









