SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«
Zur Suchanfrage wurden 4274 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1973, S. 5
[..] len, und sedinten! Na, die gehen; doch hast du mal aus Versehen einiges für dich riskiert, wirst du tüchtig lamuriert, und die frica jedenfalls kriecht in 'n burta dir und Hals aus Respekt vor dem contabel und dem dicken responsabel. Gret: Na, ich wollt dich nicht 'ncurcieren, weiß ja, wie sie euch sekieren; mein Betrieb, ich sag's dir gleich, ist dir auch kein Himmelreich! Ist man nicht calificat, wird man ganz bestimmt nicht satt, und ist die echip nicht gut, kann man schwi [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1973, S. 6
[..] eil als architektonische Gesamtanlage von der Zeit fast unberührt gelassen worden. Der neuere Teil der Stadt wuchs neben der mittelalterlichen Stadtburg, indem er sich harmonisch in das landschaftliche Gesamtbild der Niederlassung einfügte. Besonders schön ist Schäßburg im Herbst. Zur Patina, welche die Bauten der Stadt kennzeichnen, zur Verbindung von alt und neu im ganzen Stadtgebiet und zum Gemisch von architektonischen Formen und Stilen kommen dann noch die frohen Farben [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1973, S. 6
[..] Landsleute sich dann die Gemeinde, die Felder und ihre Häuser angesehen. Für viele gab es ein trauriges Bild. -Wir besichtigten die Stadt Bistritz; es hat sich auch da vieles geändert. Im Kurort SzentGyörgy, im Samostal, war es sehr schön; es waren da sehr viele Kurgäste anwesend. Wir haben auch die Stadt Nasoud besichtigt, die uns auch im Zentrum einen schönen Blumenpark zeigte, der früher nicht da war. Am . . nachmittags sind wir mit unseren Landsleuten aus der alten Hei [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 4
[..] Hermann Oberth-Museum zu besuchen. In den Worten, die Frau Dr. Knopp anschließend sprach, kam zum Ausdruck, was wir alle empfanden, nämlich, froh und glücklich darüber zu sein, daß wir im Rahmen unserer landsmannschaftlichen Gemeinschaft einen schönen Tag erleben durften. Als Abschluß erklang das SiebenbürgerLied. Rudolf Mild Kreisgruppe Augsburg Veranstaltungen und Voranzeigen Unser Holzfleischessen am . . war ein gut gelungenes Fest. Der Festplatz im Messerschmitt- [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 5
[..] uns das Reiseprogramm für die folgenden Tage bekannt; daß es so umfangreich und gedrängt war, hatten wir nicht erwartet. Am nächsten Morgen fuhren wir nach Curtea de Arges und besichtigten dort das wunderschöne Kloster. Den Mädchen, die wegen der Hitze Shorthosen trugen, wurde in dieser Kleidung, der Besuch der Kirche verwehrt. Mit Jacken, meist von den Jungen rasch ausgeliehen und umgebunden, entsprachen sie der Vorschrift. Nach einem ins Gebirge zu dem modernsten Stau [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 3
[..] Aurel eine amtliche Stellung in Ägypten, doch kann man daraus keinen Beitrag zum römischen Kulturerbe ableiten, zumal Lukian von sieht sagt: ,,Ich bin Syrer vom Euphrates" und sich zu seiner byzantinischen Abstammung bekannt. Anschließend bringt der Verfasser Rudolf Agricola in Zusammenhang mit dem Bergwerkbuch. Es ist schön gemeint, einen Humanisten mit ProbleSiebenbürger stellt in Düsseldorf aus Im Rahmen des August-Programms des ,,Haus des Deutschen Ostens'VDüsseldorf wir [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 3
[..] n namens des Ostdeutschen Kulturrates in dankbarer Würdigung Ihres Schaffens herz~ liehe Wünsche aus in der Hoffnung auf noch langes erfolgreiches Wirken an der uns gemeinsam am Herzen liegenden Aufgabe. Ihr von Merkatz Bundesminister a. D. Präsident des Ostdeutschen Kulturrates Heimat Es besteht kein Grund, vor jedem Fleck Deutschlands in die Knie zu sinken und zu lügen: wie schön! Aber es ist da etwas alJen Gegenden Gemeinsames - und für jeden von uns ist es anders. Dem ein [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 6
[..] n und Maria Krausz die Jause anrichtete. Es gab musikalischen Genuß von Schallplatten und Gedichte, die die Kleinsten deklamierten. TZ Muttertagsfeier der Nachbarschaft Hietzing Es · war ein mit Blumen schön geschmückter Saal, in dem sich auch heuer wieder ein großer Kreis von älteren und jüngeren Müttern der Nachbarschaft Hietzing am . . zu einer Muttertagsfeier im Gasthaus Eder zusammengefunden hatten. Nachbarvater Johann Csef begrüßte mit herzlichen Worten, Nachbar [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 5
[..] gen, Karteiführung, Beitragswesen u. ä. m.). Bewerbungen erbeten an den Vorsitzenden der Landesgruppe: Dipl.-Kfm. Walfried L i e n e r t Rheinbach . Liebe Reussmärkterl Nach dreißig Jahren wäre ein Wiedersehen sicher sehr schön! Bitte kommt alle zu Pfingsten zum Heimattreffen nach Dinkelsbühl! Gruß Kathi Fabich (Löwenhannikath) * Achtung, Hcisenbergler! Das Waldfest der Nachbarschaft Hasenbergl mit Kind und Kegel bei Holzfleisch, Bier, Blasmusik und Bel [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 4
[..] acken von Kuchen. (Die Anmeldungen überstiegen bereits die Zahl von !) Andere Damen bereiteten eine kleine Ausstellung siebenbürgischer Volkskunst im Gemeindesaal vor; sie mußte auf die Bühne verlegt werden, da sie größer und schöner ausfiel als geplant. Der große Gemeindesaal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Mit einer ausgesucht eindrucksvollen Dia-Serie über ,,Siebenbürgen gestern und heute" erzählte Kurt K e s s l e r den Anwesenden von diesem Land. Ausgerichtet v [..]