SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«
Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 3
[..] mer und Einsamer, ich weiß." ,,Ein Einsamer bin ich nicht mehr, wenn du mit mir gehst." ,,Vielleicht -- daß ich es heuer versuche , , ." Mein nie erfüllter Weihnachtswunsch /von Heinrich Als mir mein Sohn Frank neulich seine mit derber elfjähriger Hand verfaßte, ringsum mit Indianerköpfen bunt verzierte Wunschliste für Weihnachten auf den Schreibtisch legte, blinzelte ich ihn an, er schnitt ein pfiffiges Gesicht und wußte, daß er gut drei Viertel seiner fünfundzwanzig Wünsche [..]
-
Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1956, S. 5
[..] ebe Fritzi das hörte, fing er zu heulen an, daß ihm die Tränen, über die Wangen .tropften.., Da tröstet© der Arribrosi sein© geliebte Ehehälfte und streichelte sein ,,Schärrhibesken", seinen einzigen Sohn. ,,Laßt mich nur machen. Gut Ding braucht Weile! Der Herr Lehrer kann warten, bis ich ihm wieder eine ,,Schpendasch" schicke! Dem tue ich noch was an, daß er an mich denken soll!" Da traf es sich, daß gerade am Heilgen Abend die alte graue Katee verreckte. Es hieß, man habe [..]
-
Beilage SdF: Folge 11 vom November 1956, S. 4
[..] bitte Sie, wenn möglich, um Adressen von Landsleuten, die hier in ' der Bundesrepublik leben und die mir gerne schreiben würden. -- Ich bin Jahre, in Kleinscheiken geboren und habe einen jährigen Sohn, dessen Vater von den Russen verschleppt wurde." Es wäre schön, wenn sich Siebenbürgerinnen zu einem Briefwechsel entschließen und dadurch ihrer Landsmännin helfen würden, sich leichter hier einzuleben. Adresse: Elisabeth Gfaef, Ulm/Donau, , · Flüchtlingsl [..]
-
Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 2
[..] mannschaft der Siebenbürger Sachsen Ortsverband Augsburg AUGSBURG Hermann Schuller t Am . September d. J. verstarb ganz unerwartet unser Landsmann Hermann Schuller. Am . . in Agnetheln als Sohn des damaligen Rektors Dr. D. Georg Adolf Schuller geboren, verlebte er die ersten Kindheitsjähre im elterlichen Pfarrhaus von Groß-Lasseln und Groß-Alisch. Dem Besuch des Gymnasiums von Hermannstadt folgte das Jura-Studium in Debrezin, das er allerdings wegen des ersten Welt [..]
-
Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 6
[..] tracht kommenden Rot-Kreuz-Organisationen in der Sowjetunion ein. Zu diesen Erklärungen der Interessengemeinschaft nehmen nunmehr eine Anzahl Heimkehrer Stellung, darunter auch Dr. Raphael Spann, der Sohn des verstorbenen Prof. Dr. Othmar Spann, Oberst a. D. Diakow und Dr. Hans Bernert. Was die angeblich zurückgebliebenen Österreicher anbelangt, so erklären diese Heimkehrer u. a.: ,,Schon seit langem, und in letzter Zeit verstärkt, wird die Öffentlichkeit durch Mitteilungen ü [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1956, S. 9
[..] t als dies Siebenbürgen, das fruchtgesegnet und wälderreich, mit alten verträumten Städten, darin der Rektor, der Bischof und der Gendarmeriehauptmann herrschen. Überall zeigt sich Zillich als echter Sohn seiner Heimat. Setzt euch an seinen Xisch und hört ihm zu; es wird ein guter, weltfroher Abend sein." (H. v. Cube.) ... und aus dem Lande Maghrebinien Gregor v. Rezzori: ,,Maghrebinische Geschichten." ... Seiten, Ganzleinen DM ,. Was ist Maghrebinien, wo liegt es? Es ist [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1956, S. 8
[..] Gatte \ Ahneliese/ Evomarle, verehel. Steilner, Melitta und Jutta. Kinder \ Reinridf Hager. Vater \ Ilse Hager, geb. Hager, Kurt Hage\ Geschwister \ Oswald Hager. Schwager \ Erftst Stellner. Schwiegersohn \ Hans, Edwin und Hannelore, Enkelkinder weiterversichern. Dazu erhalten sie von der Rentenversicherun^sanstalt, die die Rente zahlt, einen Betrag, der dem Durchschnitt der von den Rentenversicherungsträgern für die Pflichtversicherten zur Verfügung gestellten Beträge entspr [..]
-
Folge 8 vom 31. August 1956, S. 1
[..] schmerzliche Folgen für die Betroffenen heraufbeschwören müßte. Welche Probleme nun auftauchen, erhellt sich an folgendem Beispiel: ' Ein altes Elternpaar wird von seinem in Westdeutschland lebenden Sohn für die Übersiedlung auf dem Wege der Familienzusammenführung angefordert. Gesetzt den Fall, das Elternpaar hat daheim einen weiteren erwachsenen, womöglich verheirateten Sohn und vielleicht eine -- ebenfalls verheiratete Tochter: -- was geschieht mit diesen und ihren angehe [..]
-
Folge 8 vom 31. August 1956, S. 2
[..] oder Dezember Budapest Munsterlager? oder ? Rußland . . Aus Konstanza/Kumänicn wird gesucht Anna F e c h n e r , geborene Ratzie, geboren in Petenie/Alt-Rumänien, von ihrem Sohn Alexander Fechner, geb. . . . Aus Konstanza/Rumänien werden gesucht die Geschwister A s p e e i t e r, Franz geb. . . , Ottilie geb. . . , Katharina geb. . . , von ihrem Vater Anton A s p e e i ter, geb. . . . Aus Kelingr Nr. , Krs. Mü [..]
-
Folge 8 vom 31. August 1956, S. 5
[..] das letzte Kind oder alle Kinder durch Kriegseinflüsse verloren haben. Es genügt hier ein kurzes, formloses Schreiben, das folgenden Wortlaut haben kann: ,,Ich teile dem Versorgungsamt mit, daß mein Sohn, für den ich Elternrente beziehe, das einzige bzw. letzte Kind war"; oder, wenn alle Kinder durch Kriegseinflüsse verstorben sind: ,,Ich teile dem Versorgungsamt mit, daß alle meine Kinder an den Folgen des Krieges verstorben sind." Die Versorgungsämter stellen daraufhin die [..]