SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«
Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 5
[..] g, Bistritz, Mühlbach, Kronstadt In stiller Trauer: Thilde Behrend, geb. Wollmann im Namen aller Angehörigen N A C H R U F Durch tragischen Verkehrsunfall verlor ich am . STtai meinen einzigen Sohn GÜNTHER GRÜNET Apotheker in Teuschnjteftffr., früher Lechnitz Unser Schmerz ist^unermeß'lltii.! Teuschnitz, Garmisch, Palm Beach (USA), . Juni Mimi Grund, Mutter Töchterchen Gabriele Grund Inge Anderson, geb. Grund, Schwester Fred Anderson und Knudt F^n der Heimat und [..]
-
Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 5
[..] deren Frauen und Kinder er und seine Gattin nie von Angesicht zu Angesicht gesehen hatten -- wie ja heute so manche unserer älteren Generation. Karl Roth wurde am . . zu Schäßburg als ältester Sohn des Rechtsanwaltes Karl Roth geboren. Durch seinen jüngeren Bruder Hans Otto ist der Name der Familie weit über die Grenzen der Vaterstadt und des Vaterlandes hinaus bekannt geworden. Karl R., der in Berlin, Marburg und Tübingen studiert hatte, hat seine ganze Lebensarbeit d [..]
-
Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 8
[..] hoven-Schriftsteller Alfred Kalischa aus Thorn oder die Musikerfamilie Gen§e ausDanzig? Richard Genee, selbst Komponist und berühmter Dirigent, schrieb u. a. zahleiche Operettentexte für Johann StraußSohn, Karl Millöcker und Franz von Suppe. Sein Bruder Rudolf Genee gründete die Berliner ,,Mozart-Gemeinde" und der Vater der beiden leitete jahrzehntelang das Danziger Stadttheater. Wer weiß, daß die Sage von Hans Heiling aus der Karlsbader Gegend dem Komponisten Heinrich Marsch [..]
-
Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 4
[..] ete er als kuhstbegäbter' Mensch eine Arbeitsgemeinschaft für die Fortbildung der Lehrerschaft' irri Werkunterricht. Er gehörte auch einem Arbeitskreis zur Neugestaltung des Schulfunks an. Als treuer Sohn seines Volkes stand er mitten in der Volkstumsarbeit. Während er zuhause durch seine kulturschöpferische Tätigkeit durch.Vorträge, Aufsätze und Abhandlungen in seinem Volke bekannt war, so stellte er auch hier, in Hessen seine Kräfte, zur Verfügung. Er war . Vorsitzender. d [..]
-
Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 10
[..] für ihre Familie. Sie wurde in aller Stille im Waldfrieoiipf zu München-Solln zu Grabe getragen. n t i e f e r Tr >^ e r Gustav Gprffried Schuster, Kaufmann i. R., als Gatte Dr. Osjttlr Schuster, als Sohn, und dessen Gattin i, geb. Spruner v. Mertz ·Id Schuster, als Enkel Danesitz, geb. Schuster, verw. Schwarzenberg, , als Tochter v Josef Danesitz, als Schwiegersohn Rainer und Iris Schwarzenberg, als Enkel Münzen, im Mai Wir haben unseren vierten Sohn zlNOstern fiBt [..]
-
Sondernummer vom 18. Mai 1956, S. 2
[..] lücklich wollt ich dich empfangen, war frei. Mauern ohne Tor und Riegel schneiden sie entzwei. Keine Furt ist uns geöffnet. Dreizehn Jahre schon ruft vergebens deine Liebe fernher nach dem Sohn. Dreizehn Jahre sind verdämmert, seit wir uns gesehn. Und ich schau dich immer noch am Gartenzaune stehn abschiedsstumm, nur Vater winkte: komm bald wieder her! Ach, ich wollte kommen, Mutter, doch ich konnt's nicht mehr. Als du ihm die Augen schlössest, war ich nicht dein S [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1956, S. 5
[..] schieden ist. Mit ihm ging nicht nur ein außergewöhnlich arbeitsreiches Leben, sondern auch ein Stück Heimat und Geschichte der Gemeinde Lechnitz zu Ende. Geboren am . Januar in Kallesdorf als Sohn des dortigen Notars, absolvierte Gustav Poschner das Gymnasium und Lehrerseminar in Bistritz und wirkte darauf kurze Zeit an der Volksschule in Nieder-Eidisch. Von hier aus kam er als Lehrer der Kleinsten nach Lechnitz. Eine ganze Generation ist ihm zu Füßen gesessen, um in [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1956, S. 7
[..] ppel die Hunde auf den armen seligen Maisdieb. Das ,,antikapitalistische Motiv" wird also gleich auf den ersten Seiten angeschlagen! Es zieht sich dann wie ein roter Faden weiter. Dann ist da Koppels Sohn Ludwig, ein mäßiger Schüler und recht unsympathischer Bursche, der seinen serbischen- Schulfreund Duschko (dessen Vater ist natürlich Knecht bei Jakob Koppel!): mit seinen Launen tyrannisiert. Duschko hingegen -- ein braver, fleißiger, mit guten Charaktereigenschaften ausges [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1956, S. 10
[..] dem Kommunalfriedhof am . Asril zur ewigen Ruhe gebettet. Die fremde Erde werde ihr leicht. SALZBÜRG, . a. den ?WÄpril . In t i e f e r . T r at« e r : Prof. Dr. OTTO FOLBERTH als Sohn . und dessen Gattin GERTRUD geb. KARKES Salzburg Dr. OTTO G. FOtSERTH als EnVel und dessen Gattin ROSWITHA, geb. LINGNER mit CLAUßlA (Urenkelin) Erlangen Dipl.-In» PAUL J. FOLBERTH als Enkel und dessen Gattin RUTH geb. OCHSENKIEL Niagara Falls, Canada A. FOLBERTH als Enkel u [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1956, S. 5
[..] en' eigenen Schatten wirbelt. ' ' Alfred Ludwig t In München ist Oberstleutnant a.D. Alfred Ludwig durch eine plötzliche Krankheit aus dem Leben gerissen worden. Ein ausgezeichneter Soldat und treuer Sohn seiner siebenbürgischen Heimat ist mit ihm dahingegangen. Geboren am . Oktober in Kronstadt, erwarb Alfred Ludwig seih Offizierspatent auf der Hermannstädter Militärschule. Im Mai Ü errang er, eine seltene Leistung, den ersten Preis der k. u. k. Armee beim Berg-Isel [..]