SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Anzeige«

Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 18

    [..] anzufangen." Welch tiefe Erkenntnis steckt in dieser Aussage, denn gerade im Volkstanz steckt ein ausdrucksstarkes Kulturgut, ein Ausdruck der darin steckenden Volksseele mit den dazugehörigen farbenfrohen Trachten. Edmund Wiest, stellvertretender Bürgermeister Biberachs, charakterisierte unsere Arbeit beim Tanzgruppenjubiläum wie folgt: ,,Sie haben ein altes Kulturgut in unsere Zeit herüber gerettet, das es wert ist, weiter gepflegt zu werden." Jugendreferentin Marion [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 23

    [..] in Dinkelsbühl Liebe Bulkescherinnen, liebe Bulkescher! Beim Heimattag in Dinkelsbühl treffen wir uns alle am Pfingstsonntag, dem . Mai, in der Gaststätte Felsenkeller in Mönchsroth, Telefon: ( ) . Am Trachtenumzug wollen wir auch in einer eigenen Gruppe mitgehen. Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen. Der Vorstand HOG Bulkesch e.V. Frauendorfer zum Heimattag Liebe Frauendorfer, unser Dorf war in den vergangenen Jahren am Heimattag im Festumzug [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 17

    [..] ich für den . April, . Uhr, ein. Die festliche Liturgie und die Predigt hält Pfarrer i. R. Wilhelm Lienerth. Es ist erwünscht, dass unsere Landsleute zum Gottesdienst so zahlreich wie möglich in ihren schönen Trachten erscheinen. Nach dem Gottesdienst wird zur persönlichen Begegnung ins RemigiusGemeindehaus eingeladen. Die Kreisgruppe bietet den Gottesdienstteilnehmern die Möglichkeit bei Kaffee und Kuchen eine gemütliche Zeit miteinander zu verbringen. Wer uns mit eine [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 18

    [..] der Tagesordnung wird den Mitgliedern noch zugeschickt. Am Sonntag, dem . Juni, zum Festival der Kulturen der Stadt Rüsselsheim am Treff, bei dem sich unsere Kreisgruppe zusammen mit den Siebenbürger Musikanten Rüsselsheim mit einem Infostand präsentieren wird, an dem Trachten, Bücher, Keramik usw. ausgestellt werden. Mit den Exponaten wollen wir nicht nur unseren Verein, sondern auch unsere siebenbürgisch-sächsische Kultur würdig vertreten. Zum leiblichen Wohl der Gäste we [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 13

    [..] führer Uwe Knall präsentierte das ebenfalls gut vorbereitete Jahresprogramm . Bereits am . Februar findet in Bogen-Bärndorf ein Siebenbürger Faschingsball statt. Am . Mai ist ein großer Maiball mit der siebenbürgischen Superband ,,Amazonas Express" geplant. Hinzu kommen mehrere Auftritte der Trachten-Tanzgruppe sowie die erstmalige Teilnahme am Jubiläumsauszug beim Gäubodenvolksfest mit Trachtengruppe und Blaskapelle. Kurse zum ,,Baumstriezel-Backen", der beliebten sie [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 9

    [..] war ebenfalls an allen drei Tagen geöffnet und konnte sehr viele interessierte BesucherInnen verzeichnen. Hier wurden hauptsächlich Kekse und Keramik aus Korund verkauft. Attraktion im Museum war neben den schönen Trachten der siebenbürgische Christbaum, der mit Äpfeln, Nüssen, Keksen, Lebkuchen und in Seidenpapier gewickeltem Würfelzucker besonders schön anzusehen war und von Kindern wie Erwachsenen gleichermaßen bewundert wurde. Den schönen Abschluss des Jahres bildet [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 12

    [..] el" gegründet hatte, die bis heute auch hier in Deutschland mit zwei Chorproben pro Jahr weiter besteht. Neben anderen Vereinen und verschiedenen Turnvereinen war der ,,Großfeldhandball" bis zur A-Liga aufgestiegen. Die schönen siebenbürgischen Trachten wurden leider vor Jahren abgelegt. Wir danken Inge Fleischer für ihre Mühe und auch unseren fleißigen, unermüdlichen Helferinnen! Wir freuen uns über die Neuzugänge in unserem Seniorenkreis! Theodora Eck Advent, die Zeit d [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 22

    [..] beit und große Unterstützung herzlich bedanken. Ohne die Hilfe dieses Projektbüros wäre die Renovierung nie zustande gekommen. Georg Kieltsch An alle Stolzenburger Liebe Landsleute, uns bietet sich nach langen Jahren wieder die Gelegenheit, unsere schönen Trachten beim Oktoberfest in München zu präsentieren. Für Sonntag, den . September , suchen wir daher noch engagierte Trachtenträger aus Stolzenburg. Von Kindern und Jugend über Frauen und Männer bis hin zu den Ju [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 19

    [..] n die Bäume woanders wachsen". Gerade diese jungen Leute, allen voran die SJD, trugen mit der Organisation von Sport-, Kinder- und Tanzveranstaltungen und dem Zeltplatz sowie ihrer Unterstützung beim Trachtenumzug, dem Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreis, dem Fackelumzug und dem Festzelt dazu bei, dass das Pfingsttreffen so reibungslos verlaufen und ein neuer Besucherrekord erzielt werden konnte. Peter Maffay hat uns, den jungen Leuten, in dem Schlusssatz seiner Ansprache [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 23

    [..] ,,Verständnis baut auf Verstehen auf", sagte Stadtrat Markus Sturm. Er ging auf die Ausstellung ein, die im Saal aufgebaut war und historische Bilder und Kunsthandwerk, darunter liebevoll Genähtes, Gesticktes und Gehäkeltes sowie Trachten zeigte. Die Kreisgruppe trage dazu bei, Dinge verständlich zu machen für die nachfolgende Generation. Sie zeige, wie wichtig es ist, das Wissen, woher man kommt und was Heimat bedeutet, weiterzugeben. Stellvertretender Landesvorsitzender We [..]