SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Anzeige«
Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 24
[..] rtänze). .-. Uhr: Sonderausstellung im ,,Emil Sigerus" Museum für sächsische Volkskunde. . Uhr: Ausstellungen und Verkaufsstände im Forumsgebäude. . Uhr: Singspiel der Kinder ,,Arche Noah". . Uhr: Eröffnung der ,,Trachtenpuppen"Ausstellung im Spiegelsaal. . Uhr: Buchvorstellung ,,Geschichte und Traditionen der deutschen Minderheit in Rumänien" von Martin Bottesch im Spiegelsaal, mit Verkauf. . Uhr: Filmvorführung ,,Sibiu/Hermannstadt Europäische Ku [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 24
[..] n Tanzgruppe, begrüßte die mitwirkenden Gruppen: die Fränkische Volkstanzgruppe im Gebirgsverein Loisachthaler, die Volkstanzgruppe Oberreichenbach, die Zsammgwerfeldn aus Weisendorf, die Seebesgründer Trachtengruppe aus Großenseebach, die Tanzgruppe Alzen, Tanzgruppe Nadesch und die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach. Musikalisch gestaltet wurde der Abend von einer eigens für diesen Anlass gegründeten Band, bestehend aus den Musikanten der Tanzgruppe Herzogenaur [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 25
[..] . Uhr, an den Weihersbach (Kirchweihplatz) in Herzogenaurach ein. Um . Uhr findet in diesem Jahr zum ersten Mal eine kirchliche Andacht statt. Sie wird von Pfarrer Felmer gehalten. Der festliche Teil beginnt um . Uhr mit dem Aufmarsch der Trachtenpaare. Die ,,Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V." spielt zum Tanz auf. Natürlich werden bekannte siebenbürgische Spezialitäten wie Mici, Baumstriezel und Kukuruz nicht fehlen. Es wirken mit: die Kinder-/Jugend- und Erwac [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 28
[..] e hinein, die mitsangen und mitschunkelten. Es wurde gemeinsam gesungen, so wie man es vom Vaterhaus her pflegte. Zwischendurch trat unsere Seniorentanzgruppe unter der Leitung von Elisabeth Reisenbüchler auf. In ihren wunderschönen Trachten begeisterte sie mit Tänzen aus verschiedenen Ortschaften der alten Heimat. Spontan trat Lehrerin i. R. Gerhilde Richter ans Mikrofon und trug drei heitere und besinnliche Gedichte vor. Diese Initiative zeigt, dass unsere Landsleute willen [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 30
[..] natürlich in Tracht erschienen. Es wurde getanzt und gefeiert bis in die frühen Morgenstunden. Da wir nicht nur feiern, sondern auch gerne tanzen und siebenbürgische Traditionen einem breiten Publikum vermitteln wollen, folgten diverse Auftritte, wie z. B. auf einem runden Geburtstag, an dem die Trachten von einem besonders aufmerksamen Publikum bewundert wurden. Am . Mai folgte ein Auftritt im niedersächsischen Bordfeld unter dem Maibaum. Auf der Muttertagsfeier der Krei [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 18
[..] Stuttgart Euro, für Nichtmitglieder oder Mitglieder anderer Kreisgruppen Euro. Wir hoffen auf rege Beteiligung und wünschen eine gute Fahrt. Dp Internationales Folkloretreffen in Brünn Mitglieder und Freunde des Siebenbürgischen Trachtenchores der Kreisgruppe Stuttgart haben am Ostersonntag unter der Leitung von Dirigent Gernot Wagner das Kulturprogramm des volkstümlichen Tanz- und Gesangfestivals in Brünn mitgestaltet. In bester Stimmung hatte man sich am Karfreitagmo [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 19
[..] e der größten Gruppen beim Festzug zum traditionellen Schäferlauf der Stadt Heidenheim. Am . Mai zogen die Teilnehmer darunter ein nur mehrere Monate altes Baby, Kinder, die Jugendtanzgruppe und zahlreiche Erwachsene durch Heidenheims Straßen und beeindruckten die vielen Zuschauer am Straßenrand mit ihren farbenprächtigen Trachten. Musikalisch unterstützt wurde die Gruppe von der Siebenbürgischen Blaskapelle aus Bietigheim-Bissingen, die mit passenden Musikstücken zu [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 20
[..] ltungen, die ich zum Teil als Gast, aber auch als Mitorganisator erlebe, und den zahlreichen Begegnungen mit vielen siebenbürgischen und nichtsiebenbürgischen Freunden. Freitag begrüßt man sich im Festzelt, am Samstag besucht man die Eröffnungs- und Brauchtumsveranstaltungen oder die vielen Ausstellungen, am Sonntag bewundert man die vielen schönen Trachten Siebenbürgens, hört die unterschiedlichen politischen Meinungen bei der Kundgebung und lässt den Heimattag mit der Podiu [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 21
[..] Dieses wollen wir zum Anlass nehmen für eine kleine Ausstellung mit Bekoktner Gebrauchsgegenständen, traditionellen Dekorationsgegenständen der sächsischen Wohnstube in Bekokten, wie Wandschoner, Sprüche, Trachten, Trachtenpuppen, Bilder usw. Wer diesbezüglich Passendes besitzt, ist gebeten, dieses für die Dauer der geplanten Ausstellung beizusteuern. Das Fest beginnt diesmal mit dem Gottesdienst, festgesetzt für . Uhr, zelebriert von Pfarrer Georg Wegendt. Es folgen Mit [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 15
[..] tandteil dieses Programms geworden. Am Samstag vor dem Palmsonntag, an einem wunderschönen Frühlingstag, führten sowohl die siebenbürgische Kinder- als auch Erwachsenentanzgruppe vor dieser schönen Kulisse einige Tänze auf. Bei strahlendem Sonnenschein kamen die bunten Trachten besonders gut zur Geltung. Den drei Tänzen von neun Kinderpaaren schlossen sich zwölf Erwachsenenpaare mit vier Tänzen an. Das schöne Wetter hatte viele Besucher in die Stadt gelockt. Das Publikum war [..]