SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Anzeige«
Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 18
[..] indertanzgruppe, die Vorstellung der anderen Gruppen sowie ein Gedichtvortrag und die Festrede des Europaparlamentsabgeordneten. Anschließend konnte man eine Ausstellung über die ehemaligen Vertreibungsgebiete im Foyer besichtigen. Unsere schönen Trachten wurden oft angesprochen und fotografiert. Unsere Geschichte hat reges Interesse geweckt, und wir mussten viele Fragen beantworten. Einige Männer und Frauen trafen sich schon am Vormittag, um bei den Vorbereitungen der Advent [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 10
[..] . Rosi Schwarz Sticktradition wird fortgeführt Im Rahmen eines Informationsnachmittags zum Thema ,,Tracht" war der Gedanke entstanden, einen Handarbeitskreis zu gründen. Inzwischen finden seit ungefähr einem Jahr monatliche Treffen statt. Bei diesen hat man die Zeit und Möglichkeit, Kindertrachten oder fehlende Trachtenteile anzufertigen oder sogar veraltete Trachtenstücke zu renovieren. Das Interesse und die Notwendigkeit, sich eingehend mit der Näherei und Stickerei de [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 15
[..] sleute, wie in den letzten Jahren werden die Siebenbürger Sachsen auch heuer am traditionellen Festzug des Leonberger Pferdemarktes teilnehmen. Der Umzug beginnt am . Februar, . Uhr, wobei wir als Trachtengruppe auftreten. Wer eine Tracht hat und mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen. Nach dem Umzug lassen wir den Tag mit einem kleinen Festessen gemütlich ausklingen. Weitere Termine . April: Kaffeenachmittag. . Juni: Tagesausflug. Zusätzliche Informationen [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 17
[..] atten einen würdigen Rahmen. Mit einem Grillfest im Landlgarten in Rosenheim und dem Kathreinenball in Großkarolinenfeld sorgten Tanzgruppe und Chor für gesellige Unterhaltung. Aktive Chor- und Tanzgruppenmitglieder wurden für ihre langjährige Tätigkeiten mit Urkunden geehrt. Die Theatergruppe aus Augsburg sorgte mit ihren schönen Trachten und gutem Spiel für eine gelungene Aufführung, wobei Rosenheimer und Augsburger noch zu einem regen Gesprächsaustausch kamen. Die Tagung d [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 23
[..] ute. Herberth hat seither mindestens einen Chorausflug jährlich organisiert und geleitet. Ein besonderes Anliegen des Jubilars ist es bis heute, den hiesigen Bürgern die Sitten und Gebräuche, die Vielfalt der schönen Trachten aus Siebenbürgen bekannt zu machen. So setzte er sich zusammen mit Walter Klein bei der Stadt Metzingen für die Einrichtung einer siebenbürgischen Heimatstube ein. Die siebenbürgische Landsmannschaft erhielt von der Stadt Metzingen dazu einen Raum. Inzwi [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 25
[..] reffen der Heimatortsgemeinschaft Bußd /Mediasch am . Oktober in Wolfsburg-Reislingen kündigte sich ein großes Ereignis an. Unter der Leitung unseres Tanzleiters Rudi Faff präsentierten die zehn Paare der ,,Karpatentänzer" mehrere Tänze aus ihrem vielfältigen Repertoire. Seit . Januar wurden die Tänze geübt und das Programm einstudiert. Nebenbei wurden neue Trachten für die Tänzerinnen und Tänzer angefertigt. Die Frauen nähten in akribischer Handarbeit sowohl die [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 18
[..] n Platz bei der Ehrenwache. Mit Salutschüssen, der Bayernhymne und dem Deutschlandlied schloss die Feier und die Verbände und Teilnehmer verließen geordnet die andachtsvolle Veranstaltung. Theaterabend in Rosenheim Am . November hatte unsere Kreisgruppe die Theatergruppe aus Augsburg mit dem Theaterstück in sächsischer Mundart ,,Wun hi dennich kit" zu Gast. Die Laienschauspieler brachten in wunderschönen Trachten dieses Stück, das ein Dorfleben mit all seinen Bräuchen nach [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 23
[..] ietung. Die Gastgruppe unter der Tanzleitung von Roswitha Bartel und unter der Tanzgruppenleitung von Hilde Zeck-Papp tanzte sehr schwungvoll die ,,Glücksschmiedpolka" und den ,,Weißenbachmarsch". Unsere Tanzgruppe unter der Leitung von Christine Göltsch und Ines Wenzel zeigte ,,Dr Seppl" und ,,Der Nagelschmied". Es war wunderbar, die Tanzpaare mit den wunderschönen Trachten anzusehen. Alles in allem, kann von einem gelungenen Ball mit phantastischer Stimmung und einer immer [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 24
[..] chtband ,,Räckbläck" (Rückblick) vor. Nachdem sich der Singkreis mit einem zweiten Liederzyklus verabschiedet hatte, war die Bühne frei für die Tanzgruppe der Kreisgruppe. Diese erfreute die Zuschauer mit ihren Trachten und einer Folge von Tanzfiguren zu Walzerklängen. Das Programm rundete das Ehepaar Fritzi und Hans Bretz mit dem Sketch ,,Der Renestern" (Der Regenschirm) ab. Zur Musik der Gruppe ,,Starlight" wurde anschließend bis lange nach Mitternacht das Tanzbein geschwun [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 27
[..] n durchführte. Ein Raum des Pfarrhauses soll ein Museumsraum werden, in welchem sich die Gäste über das Leben der Siebenbürger Sachsen in Stein informieren können. Dafür sucht die Steiner Gemeinde und der Verein Copiii Europei Alltagsgegenstände, die die Steiner in ihrem Leben vor der Auswanderung begleiteten wie: Trachten, Spinnräder, Webstühle, Möbel, Bücher, Instrumente, Haushaltsgegenstände und Ähnliches. Wenn sie dergleichen uns als Dauerleihgabe für das Steiner Pfarrhau [..]