SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Anzeige«

Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 15

    [..] gen der Musiker. Am Sonntag, dem . Oktober, traten die Burzenländer Tanzgruppe und die Burzenländer Blasmusik beim Tag der Heimat im Kurhaussaal in Bad Aibling auf. Den Festvortrag bei dieser BdV-Veranstaltung hielt Wolfgang Hartmann von der Landsmannschaft Schlesien. Neben den Burzenländer Gruppen traten auch eine schlesische Trachtengruppe aus Wiesbaden sowie die Stadtkapelle Kolbermoor auf. Auch hier bekamen unsere Burzenländer Landsleute viel Beifall für ihre Darbietung [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 19

    [..] Benning junior. Den kulturellen Teil des Programms moderierte Martin Bock. Zu begeistern wussten der Chor unter der Leitung von Georg Rill, die Vorträge unserer Jüngsten Patrik Dengel, Evelyn Rill und Sara Schuster, der Sketch ,,Vernagelt", gespielt von Martin Benning und Simon Dengel sowie der Auftritt der Siebenbürger Tanzgruppe in ihren bunten Trachten (Leitung Michael Roth) und die als Gast geladene donauschwäbische Tanzgruppe aus Neudorf (Leitung Stefan Kiraly). Im Foye [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 21

    [..] rer in unserer Mitte zu haben. Dank auch dem ,, kleinen Trappolder Chor", der den Gottesdienst musikalisch bereicherte. Ein ,,Vergelt's Gott" für die großzügige Kollekte, die für die Friedhofspflege verwendet werden soll. Nach dem Mittagessen in der TSV-Halle Kriegshaber eröffneten mehr als Trachtenträger den geselligen Teil der Veranstaltung. An diesem Tag ist uns etwas Wunderbares gelungen, nämlich dass alle, denen es möglich war, ihre wunderschönen Trachten zu diesem An [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 13

    [..] uropas durch die Jahrhunderte überlebt haben." Die Veranstaltung wurde musikalisch untermalt von dem Chor der Landsmannschaft unserer Kreisgruppe unter der Leitung von Ludwig Seiverth. Im Anschluss an den Vortrag folgte die Besichtigung der Ausstellung. Zu sehen waren Aquarelle mit den Kirchenburgen Siebenbürgens, alte Volkstrachten, sächsische Webereien, wertvolles altes Geschirr und Schmuck. Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen des wunderschönen Vormittags beigetragen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 17

    [..] üd") mit Gertrud und Günther Guni, Horst Rampelt und Edith ANZEIGE -, Zum . Geburtstag am . Oktober wünschen wir unserer lieben MARIA SCHWARTZ Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und Freude! Ehemann Hanni mit Töchtern Gerdi und Minni und Enkeln Cornelia, Beatrice und Christian Siebenbürgisch-sächsische Trachtengruppe beim Volksfest in Vilshofen. Termine in Fürth und Nürnberg ,,Fürther Treff", jeweils am zweiten Donnerstag im Monat, . Uhr, im Martin-Luther-Heim im Gem [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 19

    [..] verbindet, fand gerade das Fest ,,Hora de la Prislop" statt. Hier treffen sich alljährlich am zweiten Augustwochenende Leute aus der Maramuresch, der Moldau und den benachbarten Bezirken zum Festival der Lieder, Tänze und Trachten. Ein weiterer Höhepunkt dieses Tages war die Besichtigung des Klosters Vorone{. erbaute Stefan der Große dieses Kloster in einer Rekordzeit von nur drei Monaten. Die Fresken auf den Außenmauern bilden das wundervollste Ensemble von mittelalter [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 23

    [..] hnell kennen, und die Proben machten dazu noch Spaß. Schon am Anfang fanden sich die Paare aus Sersheim und Umgebung, Augsburg und Nürnberg zusammen. Die Figuren waren leicht zu lernen, so dass der Tanz schon nach wenigen Versuchen recht gut klappte. Dann war es soweit. Unsere Oma hatte die Trachten vorbereitet und war glücklich darüber, dass ihre Neffen und Enkelkinder mitmachten. Wir fuhren Freitagabend zu dem Treffen. Der Samstag war ein sehr schöner und warmer Tag. Die Au [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 12

    [..] nst, Hans Zehetmair. Das Programm wird von drei siebenbürgischen Kulturgruppen (Blaskapelle Garching, Volkstanzgruppe der Nachbarschaft Garching, Reußmarkter Chor), zwei bayerischen Vereinen (Bayerische Stub'n-Musi, Trachtenverein ,,Edelweiß-Stamm" Erding) und der Volkstanzgruppe ,,Völgyseg" Bonyhäd aus Ungarn gestaltet. Anschließend wird zur Tanzunterhaltung eingeladen. Für Tischbestuhlung und Bewirtung sorgt die Stadthalle. Eintrittskarten zu Euro sind im Vorverkauf in d [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 11

    [..] lsweise in Form von Beiträgen für Heimatbücher. Am späten Nachmittag fuhren wir nach Nürnberg, um in der großen Meistersingerhalle das Theaterstück ,,Mensch, Kathi, schau nach vorn!" von Doris Hutter zu sehen. Den Zuschauern bot sich angesichts der vielfältigen Trachten und der aufregenden Bühnentechnik ein faszinierender Augenschmaus. Gärten und Blumen regen unsere Phantasie an. Der Garten ist ein Sinnbild für das Werden und Vergehen, ein Ort der Stille und des Friedens, abe [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 15

    [..] en nach ihrem erfolgreichen Auftritt beim Waldfest. Foto: Erich Simonis grillt und verzehrt worden waren. Eine begrüßenswerte Überraschung war der Auftritt der am . September gegründeten Volkstanzgruppe Böblingen. In den schönen, malerischen Trachten tanzten die sechs Paare mit viel Schwung und Rhythmus die ,,Sternpolka", ,,Holsteiner Dreitour", ,,Bändertanz", ,,Appenzeller Klatsch-Walzer" und unsere bekannte ,,Reklich Med" und ernteten dafür reichen Beifall. Nach dem e [..]