SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Anzeige«

Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 23

    [..] . Katharina Lutsch Kreisgruppe Sachsenheim Nichtsiebenbürger gezielt eingeladen Am Abend des . Mai war das Kulturhaus in Sachsenheim für alle an Siebenbürgen Interessierten geöffnet. Im Foyer war Literatur über Siebenbürgen ausgelegt, Puppen in siebenbürgischen Trachten waren ausgestellt, und der Saal war mit Ansichten von Kirchenburgen geschmückt. Der Historiker Martin Rill stellte in einem eineinhalbstündigen, kompetenten Diavortrag Siebenbürgen anhand von Luftaufnahmen un [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 11

    [..] gruppe Ingolstadt Fahrt nach Dinkelsbühl Die Kreisgruppe veranstaltet auch dieses Jahr am Pfingstsonntag, dem . Mai, eine Fahrt zum Heimattag nach Dinkelsbühl. Der Unkostenbeitrag beträgt DM für Trachtenträger bzw. DM für die übrigen Teilnehmer. Für weitere Informationen bezüglich Abfahrtszeit und -ort sowie zwecks Anmeldung steht Ludwig Seiverth, Telefon: () , gerne zur Verfügung. Der Vorstand Kreisgruppe Waldkraiburg Bayerische Komödie aufgeführt Das gutmo [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 4

    [..] d war, daß sie ihre Tänze auch dort gemeinsam darbieten können. Nach einigem Zögern (,,Kommt denn überhaupt jemand zu so einer Tanzaufführung?") ließen sich die Urlaubsmacher überreden und nahmen ihre Trachten im Ferienkoffer mit. Der aus Kronstadt-Bartholomae stammende Brenndörfer kannte den Restaurant-Chef schon von früher, ließ Plakate in Deutschland drucken und brachte sie in Hotels an, von denen er wußte, daß sie auch deutsche Touristen beherbergten. ,,Am Montag, dem . [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 17

    [..] n, Bautzner , Dresden Telefon: () oder Fax: () Theaterbegeisterte waren gekommen, sahen, hörten, freuten sich, genossen heimatliche Atmosphäre, spendeten wohlverdienten Applaus. Zunächst dem bunten Liederstrauß des Fürther Chors, geleitet von Reinhold Schneider, dann der Trachtentanzgruppe der HOG Nadesch unter Gertrud Hanek und Christine Wagner, schließlich - als Höhepunkt - der Nadescher Theatergruppe,'die unter der Regie von Reinh [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 6

    [..] lt oder schriftlich bei der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, /, München, bestellt werden; beim Versand werden zuzüglich Portospesen berechnet. gisch-sächsischen Haushalten. Der Fotograf ·Martin Eichler hat wieder unter dem Motto ,,Wir zeigen die schönsten Seiten Siebenbürgens" eine fotografische Reise durch das Land zusammengestellt. Dreizehn Farbbilder, auf jeweils einzelnen Blättern, zeigen Kirchenburgen, Kirchen, Trachten und Landschaf [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 14

    [..] F. M. Kathreinenball Der Kathreinenball unserer Kreisgrup'pe findet am . November in der TSV-Turnhalle, , Augsburg-Haunstetten, statt. Einlaß ist ab . Uhr, Beginn . Uhr. Auch heuer gibt es einen Trachtenaufmarsch; jeder Trachtenträger erhält an der Abendkasse einen Bonus. Zum Aufmarsch und anschließend zum Tanz spielt die Siebenbürgische Blaskapelle Augsburg auf. Zudem sind Darbietungen der Tanzgruppe und Theatergruppe geplant. Der Kartenvorverk [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 11

    [..] ter Jugendlicher gründete die Volkstanzgruppe Stuttgart, die heute fast Mitglieder zählt. Sie stammen aus allen Teilen Südsiebenbürgens und sind heute in und um Stuttgart zu Hause. Es werden Trachten aus der Hermannstädter Gegend, vor allem aus Hamlesch, getragen. Die Leitung der Mitglieder dabei; das Gesicht der Tanzgruppe hat sich im Laufe ihres Bestehens verändert, ältere Mitglieder sind ausgeschieden, viele neu hinzugekommen. Jetzt in den "Wintermonaten, wo die Au [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 23

    [..] von Teodor Pallady, Dumitru Ghiata, Mattis Teutsch, Heinrich Neugeboren, genannt Henri Nouveau. Bitte Angebote mit Färb-Dia oder Foto an Peter Jacobi, Im Steinernen Kreuz , Wurmberg. Suchen für unsere EDV (Warenwirtschafts-System) von Firma TSP Dortmund, eine Scanner-Kasse Hot Sport, Tel.: () Trachten, Bockelgürtel, Bockelnadeln, Heftel und Leinen aus Siebenbürgen zu verkaufen. Antiquitäten Hartmann S , -, Mannheim Telefon () Junggeblie [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 6

    [..] , denn sie stellen keine Minderheit in dem herabsetzenden und erniedrigenden Sinn dar, der diesem Wort von denjenigen beigelegt wird, die sämtliche nationalen Begriffe in einem einzigen zu verschmelzen trachten ... Die Sachsen haben das Recht auf Respektierung jener ihrer Forderungen, die naturgegeben sind, nicht dank der Toleranz des rumänischen Volkes, ... das Recht der deutschsprachigen Bevölkerung Siebenbürgens leitet sich im Gegenteil von dem her, was diese Bevölkerung s [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 11

    [..] n mögen, das Zusammengehörigkeitsgefühl der Heidendorfer ist stark, was die große Teilnehmerzahl deutlich machte. Am Samstagabend spielte die Kapelle Michael Schmidt. Auffallend die schönen siebenbürgischen Trachten der Musiker. Am Sonntag gab es eine Gedenkfeier: es war auf den Tag genau der . September , vor Jahren, als die Heidendorfer die Heimat verlassen mußten. Statistisch betrachtet gäbe es nur noch Personen, die in Heidendorf geboren und noch am Leben sin [..]