SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«
Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1994, S. 3
[..] r Sachsen in Nordamerika, der am . und . Juni in Windsor, Ontario, vom dortigen Sachsenclub durchgeführt wird. Abschließend dankte die Bundesvorsitzende den an der Jahreshauptversammlung Beteiligten und lud zu dem am Abend stattfindenden Trachtenball des ,,Saxconia"-Klubs in Aylmer ein. Seine Besucher wurden nicht nur von den vielen schönen siebenbürgischen Trachten in freudiges Erstaunen versetzt, sondern auch von dem Glanz des neurenovierten Klubsaals. Viele der Gä [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1994, S. 7
[..] lderdienst Siebenbürgen", der jetzt in Dresden und nicht mehr in Darmstadt ansässig ist, erscheint in diesem Jahr bereits zum . Mal der Kalender ,,Bilder aus Siebenbürgen". Unter dem schon seit Jahren bekannten Titel zeigt er wieder die schönen Seiten Siebenbürgens mit dreizehn herrlichen Farbfotografien: Kirchen, Burgen, Trachten und Landschaften aus allen Teilen des Landes. Kurze Texte auf der letzten Seite erläutern die Bilder. Der Kalender ist einerseits eine schöne Eri [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1994, S. 15
[..] n: Heimat gibt es nur in Siebenbürgen und nirgendwo in der Welt. In diesem Kontext ist es kaum verwunderlich, daß dieses Stück erstmals in Amerika vor den ausgewanderten Landsleuten zur Aufführung gelangt war. In der Darbietung der Kreisgruppe Mannheim/ Heidelberg kam die ganze Buntheit unserer Dialekte und Trachten zumAusdruck, unterschiedliche Talente, aber auch wesensbedingte Schwerfälligkeiten konnten beobachtet werden. Es gab Beifall auf offener Szene, Tränen der Rührung [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1994, S. 17
[..] drittes Treffen seit Gründung der HOG im Jahre in Dinkelsbühl ab. Genaugenommen war es die . organisierte Zusammenkunft, doch die dreizehn ersten waren Teil der jährlichen Heimattage in Dinkelsbühl. Die Trachtengruppe der Deutschkreuzer zählt mit ihren Personen seit Jahren zu den stärksten des Umzugs bei den Heimattagen. Das Treffen in Nürnberg fand im großen Löwensaal des Hotels ,,Am Tiergarten" statt. Dazu waren Landsleute mit ihren Familien und Freunden anger [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1994, S. 12
[..] blieb uns Mitwirkenden Zeit, einen Spaziergang durch das herbstliche Landshut zu machen oder sich mit Landsleuten zu treffen. Der Bunte Abend begann mit der Begrüßung durch den Vorsitzenden W. Kloos und dem Eingangslied ,,Bunt sind schon die Wälder", vorgetragen vom Trachtenchor unter Hans Stirner. In seinem Grußwort berichtete der Kreisgruppenvorsitzende Hans Schmidts aus Geretsried über die Kulturarbeit und das Wirken unserer Kreisgruppe und erinnerte auch an das sich bald [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 7
[..] ngsartikel präsentiert hat. Die Bewerbungsunterlagen für den Jugendwettbewerb wurden hauptsächlich von Ute Schuster zusammengetragen. Den erhaltenen Preis werden die Jugendlichen für die Anschaffung von Trachten und die Vervielfältigung ihres Rollenspiels einsetzen. Siegbert Bruss Ausschreibung: Ernst-Habermann-Preis Der von der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung ins Leben gerufene Preis zur Förderung junger Wissenschaftler und Künstler wird erneut verliehen werden [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 9
[..] er Sprecher und Vorsitzender der Landesgruppe Bayern. Auch andere Politiker worden erwartet. Nach einer kurzen Pause beginnt dann unser Kathreinenball, Die beliebte Kapelle ,,Holldays" spielt zum Tanz auf. Der fröhliche Reigen setzt wie InJedem Jahr mit dem Trachtenaufmarsch ein, Alle Trachtler haben freien Eintritt und Garderobe, Die Veranstaltung beginnt Uhr. der Saal wird Uhr geöffnet. Otto Schatz Karlsfeld, statt. Alle Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen. Einen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 11
[..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seiteil dem Vorundsieen Trachtennadel gefunden Auf dem diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl wurde eine Trachtennadel verloren, die vom Finder inzwischen der ,,Siebenbürgischen Zeitung" zugeleitet worden ist. Der/die Verlierer/in kann sich mit einer genauen Beschreibung des Schmuckstücks und unter Angabe des Ortes, wo es möglicherweise verloren wurde, an die Redaktion, Albert-Roß , München, Telefon: () [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 3
[..] und Ausrichtung Glaubensfestigkeit - an sie erinnerte auch der Bischof der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, D. Dr. Christoph Klein, der die Predigt beim Gottesdienst vor dem Festumzug hielt, an dem sich übrigens über (!) Trachtenträger beteiligten. So wie es der Glaube vor Jahren vermocht habe, ,,Gedemütigte, Vertriebene, Heimgesuchte" aufzurichten, so gebe er auch heute ,,unserer sächsischen Gemeinschaft" in Siebenbürgen und auch anderswo, in all ihrer ,,Armse [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 5
[..] lichen Abend aus Anlaß des Tages der Heimat und der Ausstellung ,,Deutsche im Osten", die noch bis zum . November im Rosenheimer Lokschuppen gezeigt wird Konschitzky, setzte ihr Beitrag ein. Eine Augenweide boten die Tanzpaare der Jugendtrachtengruppen aus Landshut und München, deren folkloristische Darbietungen in Polkavariationen gipfelten. Das Gesangsduo Müller, Mutter und Tochter, begeisterte das Publikum. Es folgten Lieder und Tänze aus Siebenbürgen. Die vereini [..]









