SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«
Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 11
[..] orfer Str. (Ecke ) stattfindenden . Siebenbürgerball Der Ball steht im Zeichen des jährigen Jubiläums der Siebenbürger Volkstanzgruppe Wien. Als Musik konnten wir diesmal die Siebenbürger Trachtenkapelle Traun unter der Leitung von Johann Böhm gewinnen. Wieder wird Jugend unseren Ball beleben: es kommen als Gäste die Volkstanzgruppe Muggendorf/Steiermark, die Siebenbürger Jugend Traun und natürlich die Siebenbürger Volkstanzgruppe des Vereins der Siebenbürg [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 12
[..] ir alle seien heute dazu aufgerufen, alles in unserer Macht Stehende zu tun, daß Krieg und Gewalt sich nie mehr wiederholten. Der Erste Bürgermeister der Stadt Dinkelsbühl und die Vertreter der Landsmannschaft legten jeweils einen Kranz an der Gedenkstätte nieder. Die Gedenkfeier klang mit dem SiebenbürgenLied aus. J-S. Kreisgruppe Traunreut Gelungener Kathreinenball Zu den alljährlichen Höhepunkten im Leben unserer Kreisgruppe gehört zweifellos der Kathreinenball. Dieses Jah [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 15
[..] na Martini und Hasso Tartier geleitete Neuisenburger Jugentanzgruppe, die bei dem Anlaß des kürzlich abgehaltenen Jungsachsentages in Würzburg organisierten Tanzwettbewerb den ersten Platz belegt hatte. Die bis ins Detail ausgefeilte Darbietung und die schönen Trachten begeisterten das Publikum derart, daß die allgemeine Forderung nach einer Zugabe nicht abgeschlagen werden konnte. Anschließend wurde bis nach Mitternacht zu den Klängen der Nürnberger ,,Septim"-Kapelle getanzt [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 16
[..] sofort auch Anzeigen aus dem Bundesgebiet und Österreich entgegen. Anzeigentexte und Litho-Vorlagen sind zu richten an die Redaktion ,,Karpatenrundschau", Str. Mihail Sadoveanu , RO- Brasov, Telefon () . Zahlungen nimmt die DEURO GmbH, Konto-Nr. bei der Bayerischen Landesbank München (BLZ ) entgegen. Rund Gäste beim HammersdorferTreffen in Langenau Langenau: Menschen begrüßen und umarmen sich. Sie lachen. Tränen der Wiedersehensfreude werden [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1992, S. 2
[..] m Ilie Verde{ sowie ein Teil der im Parlament vertretenen kleinen Minderheiten. Mit insgesamt Ministern, zum Großteil im politischen Leben bisher unbekannte Persönlichkeiten, wird die Regierung erklärtermaßen vorerst danach trachten, den kommenden Winter zu überstehen. Zur Seite stehen dem neuen Regierungschef etwa zur Hälfte unabhängige Technokraten. Aus der Mannschaft von Theodor Stolojan, der mittlerweile beim Weltwährungsfonds einen zweijährigen Job übernommen hat, wur [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1992, S. 9
[..] Niederösterreich und dem Burgenland Einladung zu dem am Samstag, dem . Januar , im Kolping Zentral, Wien , Gumpendorfer Str. (Ecke ) stattfindenden . Siebenbürgerball Der Ball steht im Zeichen des jährigen Jubiläums der Siebenbürger Volkstanzgruppe Wien. Als Musik konnten wir diesmal die Siebenbürger Trachtenkapelle Traun unter der Leitung von Johann Böhm gewinnen. Wieder wird Jugend unseren Ball beleben: es kommen als Gäste die Volkstanzgruppe Muggen [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1992, S. 12
[..] nter Leitung von Hans Stirner im Saal Aufstellung und spielte den drei Tanzgruppen zum Einmarsch auf. Unter lautem Beifall sind damit die Geretsrieder Adjuvanten aus der Taufe gehoben worden. Nachdem die Trachtenträger der kleinen und großen Jugend und die Seniorentanzgruppe die Eröffnungspolonaise in ihren schönen Trachten vorgeführt hatten, begrüßte Kreisgruppenvorsitzender Hans Schmidts die Landsleute und stellte die neugegründete Blaskapelle sowie die diesjährige Tanzkape [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1992, S. 13
[..] war die schönste Hochzeit des Jahres! Die Botscher, mit über Landsleuten ( in Botsch geboren), eine der stärksten Bevölkerungsgruppen aus dem Nösnergau in Drabenderhöhe, haben nicht nur ein heimatverbundenes Traditionsbewußtsein, schöne Trachten und selbstbewußte, schauspielerisch veranlagte Darsteller, sie haben auch eine begabte, einfalls- und erfolgreiche Autorin und Verfasserin heimatlicher Gedichte, Erzählungen und Bühnenstücke, die auch diesmal die Idee hatte, ei [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 5
[..] die nicht bereit sind, die Bedeutung vom, sagen wir mal, Material (dem lautlichAufruf aus Gundelsheim Erste Hilfe für kostbare Textilien Das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim besitzt neben einer bedeutenden Keramiksammlung noch ungezählte Trachten und Trachtenteile, darunter etwa Kirchenpelze und Brustpelze, sowie ca. Männer-/Knabenhemden und Frauen-/Mädchenblusen aus handegewebtem Leinen gefertigt und mit wunderschönen Stickereien geschmückt. Das Problem Ein G [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 8
[..] k; mitgebrachter Bohneneintopf stärkte den Hunger. Untergebracht waren wir mit anderen deutschen Gruppen in einer Schule. Als Schlafgelegenheit dienten Feldbetten. Kulturgruppen mit etwa Teilnehmern aus ganz Europa verwandelten Figuera de Foz für fünf Tage in ein Meer von farbenfrohen Trachten. Es war ein fröhliches, buntes, friedliches Fest der Völkerverständigung. Wir tanzten viel. Zwischen den Veranstaltungen war aber immer wieder auch Zeit, um uns mit einem Bad i [..]









