SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«
Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1988, S. 7
[..] sfelder Vereinshaus, das ehemals Jugendherberge war. Bei der Einrichtung und Ausstattung der hier befindlichen siebenbürgisch-sächsischen Heimatstube waren sie in hervorragender Weise tätig. Die schöne Räumlichkeit mit Trachten, Stickereien, Lederarbeiten, Keramik u. a. wurde am .. d. J. im Beisein des Würzburger Bürgermeisters Jürgen Weber, einem Freund der Siebenbürger Sachsen, und des Sozialreferenten und Stadtrats, Dr. Motsch, eingeweiht (wir berichteten). Der stellver [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1988, S. 9
[..] ben außerden Deutschen im rumänischen Siebenbürgen auch die Deutschen in Ungarn, Polen und der Tschechoslowakei schon seit langem das Kopfzahlverhältnis nicht mithalten können. Auch ohne die kriegerischen Ereignisse dieses Jahrhunderts wäre, meines Erachtens, das deutsche Volkstum im Osten in die unbedingte Defensive geraten. Wir, Siebenbürger Sachsen, sollten den Binnendeutschenfür dieAufnahme in ihren Ländern danken und uns geräuschlos, kulturell und spirituell, integrieren [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 4
[..] der einen Skikurs für Anfänger auf die Beine bzw. Ski zu stellen. Schriftliche Anmeldungen bei: Heinz Plajer, , Offenbach. Seminar in Hochspeyer/Saarland Vom . bis . November wollen wir uns im Rahmen eines Seminars näher mit dem Thema Brauchtum beschäftigen. Schwerpunkt dieses Seminars werden Hochzeitsbräuche und Trachten sein. Referenten werden zu diesem Thema sprechen, aber es bleibt genug Zeit für Diskussionen und eigene Beiträge. Für Samstaga [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 6
[..] n herzliches Dankeschön dafür und auch allen Mitwirkenden! A. Teindel Kathreinerball in Gummersbach/Bernberg Liebe Mitbürger, Landsleute und Freunde! Am *. November um Uhr veranstaltet die Siebenbürger Trachtenkapelle Bernberg, Kreisgruppe Gummersbach, in der Schützenhalle Bernberg den Kathreinerball, zu dem alle eingeladen sind. Nach einem kurzen Konzert der Blaskapelle spielt die Tanzkapelle ,,Malibu-Express" aus Drabenderhöhe zum Tanz auf. Fürs leibliche Wohl wir [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 7
[..] e erhielt durch den Gottesdienst, in dem eine Pfarrerin predigte und durch die Rede des Landesvorsitzenden, Dr. Günther von Hochmeister, eine besondere Note. Wie immer wirkten der Lechnitzer Posaunenchor, der Singkreis der Frauen und eine Kinder-Trachten-Tanzgruppe bei der Ausgestaltung des Treffens mit, das wieder gut besucht war. Pfarrerin Marianne Grajer, väterlicherseits Siebenbürgerin, flochtjn ihrer Predigt in Heilig Geist ein Wort aus . Mose, und die Siebenbürgerhym [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 8
[..] ag und Filme lösten anschließend unter den zahlreichen Anwesenden eine lebhafte Diskussion aus, und das Schicksal der Siebenbürger und ihre Probleme fanden tiefe Anteilnahme. Im Rahmen dieser ,,Ostdeutschen Woche" wurde ein Schaufenster mit Trachten ausgestellt, wobei die siebenbürgischen Trachten hervorstechend abschnitten. Im Herzogsaal gab es auch eine Buchausstellung der einzelnen Landsmannschaften. Obwohl die ,,Ostdeutsche Woche" gründlich und mit viel Werbung vorbereite [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 2
[..] kt Urweger Nachbarschaft, Jugendtanzgruppe, Blaskapelle beim Oktoberfest MünchnerSiebenbürger lösten Begeisterung aus Es ist schon fast zur Tradition geworden, daß auch Siebenbürger Sachsen zu dem aus über Teilnehmern bestehenden Trachten- und Schützenzug des Münchner Oktoberfestes gehören. Zum drittenmal wurden wir von einer in einheitliche Tracht gekleideten Gemeinschaft und unserer Münchner Blaskapelle vertreten. Erst waren es die Roder aus dem Kokelgebiet, dann die N [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 6
[..] e Festrede hielt Staatsminister Dr. Gebhard Glück. Unter den begeistert aufgenommenen kulturellen Beiträgen zeichnete sich besonders die gelungene musikalische Einführung durch die Blaskapelle, unter der Leitung von Hans Welther, und die färben- und bewegungsfrohe Vorführung der Tanzgruppe der Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg e. V., unter der Leitung von Heidemarie Hantschel, Inge AlznerundJohann Schuster, aus. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden! Kreisgruppe Bad Tölz-W [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 15
[..] , suchen für Kinderbetreuung ( und Jahre) und leichte Hausarbeit im Raum Bad Griesbach bei Pocking nicht weit von Passau, eine Hilfe. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, , München , unter KA -. von ALPA · BO CHAM/Eay. TANZKAPELLE GRAEF Telefon () ab Uhr Batuli--jährige Bäumchen, Virus-getestet, aus eigener Baumschule zu verkaufen. Martin Schuller , Stuttgart Tel.:() Trachten, Boc [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1988, S. 1
[..] ssedienst. zwar . durch Einbringung einer Resolution bei der Generalversammlung gemäß Artikel ff und . Antragstellung und Einberufung des Sicherheitsrates gemäß Artikel der Charta der Vereinten Nationen. Ungarische Musik- und Tanzgruppen in ihren Nationaltrachten traten dann auf der Bühne auf. Anschließend wurden von Mitgliedern der siebenbürgisch-sächsischen Volkstanzjugend von Rosenau in Oberösterreich sächsische Volkstrachten vorgeführt und entsprechend erläutert. [..]









