SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«
Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli XXX XXX Jugendforum Siebenbürger im Miesbacher Tal Die Jugendtanzgruppe und Blaskapelle aus München war beim Gautrachtenfest Ruhpolding zu Gast. Eine besondere Einladung aus dem Tal links der Traun, genauer: aus Ruhpolding in den Bayerischen Alpen, erging an die Münchner Jugendtanzgruppe - Leitung Erika Spielhaupter - und an die Blaskapelle unter der Leitung von Michael Weber. Wegbereiter dieser Veranstaltung für die Münchner war [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 7
[..] n Deutschland. Den Festvortrag hält Hans Bergel, Schriftsteller und Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung, Träger des SiebenbürgischSächsischen Kulturpreises . Anschließend Vorführungen unserer Trachtentanzgruppe aus Wolfsburg, Salzgitter und Bremen sowie Darbietungen des Chores aus Salzgitter. Für gute Stimmung sorgt die siebenbürgische Blaskapelle aus Wolfsburg. Die schönste siebenbürgisch-sächsische Tracht wird prämiiert. Kommen Sie also in Tracht! Die Kreisgruppe [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 7
[..] rde mit einem Theaterstück umrahmt. Die Arbeit in den Gruppenstunden ist schwerpunktmäßig das Volkstanzen. Die restliche Zeit wird mit Spielen und Jugendarbeit verbracht. Die Kindergruppe verfügt in der Zwischenzeit über eine bestimmte Anzahl von Trachten in verschiedenen Größen. Die Trachtenteile wurden teilweise geschenkt oder von der Frauengruppe genäht und gestickt. Hier haben viele fleißige Hände mitgewirkt. Den Helferinnen und Spendern der Trachtenteile darf nochmals ge [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 8
[..] dessen Organisation sie in diesem Jahr verantwortlich waren. Der erste Einsatz war für Samstag Nachmittag im Katholischen Pfarrheim geplant. Das Bundesfrauenreferat hatte im Obergeschoß drei Ausstellungen vorgesehen: ,,Trachtenpuppen", ,,Frauengestalten aus Siebenbürgen" und die vom Drabenderhöher Frauenverein organisierte Ausstellung über den Weinbau in Siebenbürgen. Unter der Leitung von Frau Fleischer war diese sachkundig aufgebaut worden, sie gab über die Arbeiten und Ger [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 9
[..] chsen in Oberösterreich e. V. Pressereferept: Dipl.-Ing. Walter Schuller, A- Traun, Nachbarschaft Rosenau-Seewalchen Großen Zuspruch erfuhr die Nachbarschaft mit ihrem Brauchtumswochenende am . u. . Juni . Mit schönen Beiträgen, Volksliedern, Volkstänzen, Blasmusik sowie Einzelvorträgen über Ursprung und Entstehung siebenbürgischer Trachten und Vorträgen in sächsischer Mundart, verging der Abend. Nach einem Festgottesdienst am Sonntag klang die [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 15
[..] zung von Seite ) scher Gottesdienstordnung mit Abendmahlsfeier durch Pfarrer Wieland Graef und Diakon Wolfgang Roth. Die musikalische Umrahmung besorgt der Posaunenchor Theo Staiger sowie die Sing- und Trachtengruppe Anni Dörner. Anschließend spielt die Siebenbürgische Blaskapelle Stuttgart auf, zu einem Frühschoppen mit Baumstritzelbacken und geselligem Beisammensein sowie Möglichkeit zum Mittagessen. Hierzu sind alle Landsleute sehr herzlich eingeladen. Der Erlös soll der [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 12
[..] ß die Auszeichnungen nicht nur die persönliche Leistung, sondern viel mehr noch die Gemeinschaftsleistung der Landsmannschaften würdigen und als öffentliche Anerkennung der Integration in Österreich zu betrachten seien. Kurt Schell (r.) und Dr. Fritz Frank. Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr Nachbarschaf [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 4
[..] Über Folkloregruppen aus der ganzen Bundesrepublik treffen sich in der Stadt in der Saarpfalz, um hier ihre Bundessieger zu ermitteln. Dazu werden über Jugendliche erwartet, die mit ihren farbenfrohen Trachten das Stadtbild beleben werden. Nach der Eröffnung der Spiele um . Uhr im großen Festzelt auf dem Messeplatz endet der Tag mit eher nachdenklichen Tönen. Im Saalbau von Homburg findet eine Veranstaltung anläßlich des Tages der deutschen Einheit unter dem Thema [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 9
[..] elfingen in Richtung Leonberg, die , die Abfahrt wird sichtbar beschildert. Der Vorstand Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen Brauchtum und Volkstanz gepflegt. - Zur Pflege von Brauchtum und Volkstanz veranstalteten die Siebenbürger Sachsen und der Trachtenverein Bietigheim am . . einen gemeinsamen Trachtenball im Trachtenverein. Gesamtleitung und Organisation hatten die Vorsitzenden der beiden Vereine, Lermer und Lochner, inne. In einem lockeren Programm [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 2
[..] u all dieser von Frauen bestrittenen Kulturveranstaltungen soll hier abschließend mit dem gleichen Nachdruck erwähnt sein wie die Menge der Veranstaltungen. Längst hat sich damit - und auf dem Treffen dieses Jahres nun unübersehbar! - neben die trachtenstickende und -ausstellende Siebenbürgerin die Literatin, die Rezitatorin, die Musikerin, die Kunsthistorikerin, die Künstlerin und nicht zuletzt die all dies organisatorisch zusammenfassende Veranstalterin gestellt. Den jährli [..]









