SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«
Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 12
[..] ng. Martin Daichendt, die Begrüßung der Ehrengäste, der Mitglieder und die Eröffnung des Balles vornahm. Er wies dabei auf die Unterstützung hin, die uns vom Land als auch von der Stadt Salzburg zur Erhaltung und Neuanschaffung von Trachten gewährt wurde. Zu flotter Tanzmusik verging die Zeit rasch bis Mitternacht, als dann die Jugend,,gruppe mit einer heiteren Einlage in den neuen Tag hinüberführte. Leider mußte der jahrzehntelange Balltermin vom letzten Samstag im Januarmon [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 6
[..] ng .Janaurl KULTURSPIEGEL »Ziel kann doch wohl für Junge und Alte nur das eine sein: die Erhaltung der Eigenart unseres Volkes" Dr. Franz Obert- der sächsische Abendländer Von Hans Mieskes Wir betrachten den seinerzeitigen Übergang in Siebenbürgen von der Dreifelder- zur Wechselfruchtfolge als entscheidenden Fortschritt derSachsen in derNutzung ihres Heimatbodens. Aufungewohnten Eisenbahnschienen rollte die weite Welt nach Siebenbürgen hinein, Segen und Sorgen verteilend [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 9
[..] ns Siebenbürgen gestern und heute. Anhand von Büchern. Handarbeiten und Kunstgewerbe wurde von den neuen Mitgliedern der Gemeinde eine Ausstellung über Siebenbürgen vorbereitet. Ein Kürschnermeister. Michael Stamp, derjetzt seine Heimat in Nürnberg gefunden hat. bestickte Pelztrachten aus Rumänien. Man konnte sich eine Vorstellung über das Leben in Siebenbürgen machen. Mich haben die Gespräche mit den Siebenbürgern beeindruckt. Die Ängste und Hoffnungen Ängste die Heimat zu v [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 12
[..] von Christa und Jürgen Brandsch-Böhm zwischen den Feiertagen lag, . . , reisten viele von weither schon am Samstag und Sonntag an. Auf Wunsch des Jubelpaares begannen die Festlichkeiten am Sonntagmorgen mit Kirchgang in Tracht. Es war ein bunter Zug mit über Trachten aller Altersstufen - der Jüngste ein Jahr, die Älteste Jahre alt. Wie in Drabenderhöhe üblich, kamen die Nachbarn am Vorabend zum ,,Bekränzen" der Eingangstür mit anschließendem gemütlichen Abendess [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 6
[..] e Buchillustrationen und Buchumschläge fanden seit vor allem in Publikationen des Gieseking-Verlages/Bielefeld und des Westkreuz-Verlages Berlin/Bonn ihren Niederschlag. das den Altar schmückt. Neuerdings drückt sie auch als Malerin ihre ungebrochene Liebe zu Siebenbürgen aus. indem sie etwa nach Vorlagen siebenbürgische Trachtengruppen malt, die die ganze Farbenpracht der Trachten deutlich werden läßt. Sie malt aber nicht nur. sondern vermittelt ihre Kunst in einer eige [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 15
[..] Unsere Tanzgruppe nahm zum Nationalfeiertag am Herbstfest in Wien-Döbling teil. Bei einem unserer früheren Auftritte waren wir der Veranstalterin des Festes aufgefallen. Sie war damals von unseren Tänzen und den Trachten begeistert und bat uns deshalb, bei dieser Gelegenheit aufzutreten. So konnten wir dem Publikum einige Kostproben unseres Könnens zeigen. Es war leider kühl, und so mußten wir uns danach bei Tee und Glühwein aufwärmen. Beim Abschied wurde unsere Tanzgruppe g [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1987, S. 3
[..] tivitäten der verschiedenen Kreisgruppen. Die Bereitschaft zur Nachfolge der jüngeren Generation in manchen Kreisgruppen und deren Aktivitäten ist erfreulich groß. Manchenorts wird viel gehandarbeitet, werden Trachten genäht oder vom Erlös der im Laufe des Jahres veranstalteten ,,Bazare" Paketaktionen nach Siebenbürgen durchgeführt. Es kamen aber auch weniger positive Berichte zu Gehör. So wurde bedauert, daß vielejüngere Frauen gedankenlos oder interesselos die Traditionen u [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1987, S. 9
[..] chtsandacht statt. Anschließend wird in der Gastwirtschaft ,,Heidinger", .. die Weihnachtsfeier abgehalten. Tombola bitte mitbringen! Der Vorstand Kathrein-Ball Kreisgruppe Bad Tölz-Wolf ratshausen Zum Trachtenball am . . in Geretsried begrüßte Vorsitzender Peter Knall die Ehrengäste und die zahlreichen Landsleute. Die Balleröffnung mit Polonaise, vorgeführt von den stattlich angewachsenen Tanzgruppen unserer Kreisgruppe unter der Leitung von Ing [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1987, S. 10
[..] eiern wir im Gasthaus ,,Krone" Rielasingen unsere Adventfeier. Wir laden alle herzlich ein! Bitte Kuchen oder Kleingebäck mitbringen. Noch nicht gemeldete Kinder bitte dringend bei Frau Sälmen anmelden: der Nikolaus kommt bestimmt. i.A.SchuIte ,,Tag der Begegnung" Kreisgruppe Schorndorf Unter dem Motto »Bürger von Schorndorf, wir wollen uns kennenlernen" bestritten der Posäunenchor, der Heimat- und Volkstrachtenverein sowie die Kreisgruppe ein zweistündiges Programm im Martin [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1987, S. 11
[..] i Musik und Tanz verbringen. Der Siebenbürger-Ball findet am schon gewohnten Ort, im Kolping-Zentra, Wien , , Eingang , statt. Saaleinlaß: . Uhr, Beginn mit dem Einzug der Trachtengruppen und Fahnenabordnungen um . Uhr. Zum Tanz und zur Unterhaltung spielt uns diesmal die Siebenbürger Blasmusik aus Rosenau/Attersee unter der Leitung von Kapellmeister Georg Zilles. In der Mitternachtspause werden uns die zum Ball geladenen siebenbürgi [..]









