SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«
Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 3
[..] mein mer net!" Trotz vieler Enttäuschungen über solches Unverständnis, wendete er weiterhin Zeit und Ersparnisse für seine Sammlungen auf. Sein Interesse galt auch der Volkskunst der Rumänen und Ungarn. Die bunten Trachten dieser Nationen hatten schon in seiner Kindheit sein Entzücken hervorgerufen. Auf Wunsch des Herausgebers der ,,Allgemeinen Wiener Kunstchronik", Dr. Lamser, schrieb er über ,,Rumänische Schürzen" (cätrin(e) für diese Zeitschrift (). Die ,,Norddeutsche [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 4
[..] reiteten Themen: Kulturelle Aktivitäten auf Landesebene (Brücke zur Jugendarbeit), Jugendarbeit im Zusammenhang mit dem Bundeskultur- und Frauenreferat, Malen auf Holz, Malen auf Keramik, Seminarangebote und Literaturangebot des BdV (Bund der Vertriebenen), Siebenbürgische Zeitung, Kurzfilm oder Dias, Theater in Siebenbürgen, Tradition und neue Initiativen (Kinder und Jugendtheater), Anschaffung von echten Trachten, einheitlich oder nach Trachtenlandschaft? Pfingsttreffen [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 7
[..] en auf dem Hesseiberg. Kirchentag, jeweils am Pfingstmontag, könnte auch vom Heimattreffen der Siebenbürger, das auch an Pfingsten stattfindet, profitieren, und so wäre das damalige Mitwirken der Sänger In ihren schönen Trachten auf dem ,,Berg der Freiheit" -- Bauernkrieg -- eine gegenseitige Bereicherung, wurde festgestellt. Kirchenrat Helmut Wiegel bot den Siebenbürgern an, daß ein spezielles Seminar oder eine Tagung auch für sie auf dem Hesseiberg stattfinden könnte. - -gh [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Treffen. Treffen, Treffen . Bundesfrauenreferat Informationen Aus unserer Trachtentruhe -- Verkauf: Nordsiebenbürgische Frauentracht, Gr. / (weißer, plissierter Rock, Schürze reich gestickt, Hemd mit Gereihsei, weißes Leibchen mit schwarzer Stickerei, gestickter Ledergürtel). Anfragen bei: Ortrun Scola, , München , oder Bundesgeschäftsstelle. -- Anfertigung: Frauenhemden: Christa Andree (Agnetheln), Le [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1984, S. 5
[..] isberger, , Amberg, Tel. ( ) . Viertes Reußmarkter Treffen Liebe Landsleute, kommt alle zu unserem diesjährigen Treffen! Bringt bitte außer guter Laune auch unsere schönen Trachten mit! Unsere Begegnung findet am ./. September in Dinkelsbühl, Restaurant ,,Zum Reichsadler" (Kleiner Schrannensaal) statt. Beginn Samstag, Uhr, Ende der Veranstaltung Sonntag, Uhr. Quartiere können über das Verkehrsamt der Stadt Dinkelsbühl, Segringer S [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 4
[..] chzeitig begannen die organisatorischen Vorbereitungen, die keineswegs unterschätzt werden dürfen: Aufführungssaal, Kartenvorverkauf, aber auch die Freistellung von Darstellern und Musikern, von denen einige über weite Strecken anreisen mußten, das Zusammentragen der Trachten und die Anfertigung neuer Stücke, das Zimmern und Malen der Dekoration -- langsam begann die Aufführung sich zu konturieren, zuerst nur dem Fachmann erkennbar, der die aufgescheuchten Darsteller zu Ruhe [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 5
[..] ühren sein?) Am Sonntag fand dann bei Kaffee und Kuchen eine kleine ,,Tagung" statt, wo Meinungen, Tips und Tricks ausgetauscht wurden, betreffend eine Vielzahl von Problemen, von Freizeitgestaltung über Übungsraumsuche bis hin zur Trachtenbeschaffung. Darüber ein andermal ausführlicher. Eine" bemerkenswerte Tatsache möchten wir noch besonders hervorheben. Es zeigt sich immer wieder, daß tatkräftige Hilfe einzelner Landsleute die Jugendarbelt erleichtert oder überhaupt erst m [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1984, S. 4
[..] Chorleiter eingeladen. Parallel dazu findet ein Seminar der Kulturreferenten statt, so daß Gelegenheit zum Gedankenaustausch besteht. Hier einige Programmpunkte: Vorbereitung des Heimattages , Internationale Jugendarbeit, Jugendlager in Kanada, gemeinsames Einüben von Liedern und Tänzen, Trachtenfrage, Planung usw. Das Seminar beginnt mit der Anreise am Freitag und endet Sonntag nach dem Mittagessen. Die Teilnehmer sind in der Jugendherberge Hellbronn, RichardSchirrmann-S [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1984, S. 6
[..] Jahren strebt die überwiegende Mehrheit in die Urheimat zurück, und die hier lebenden Landsleute sind bemüht, den Aussiedlungswilligen den Weg offenzuhalten. Diese Ausführungen Liebhards wurden durch zahlreiche Dia-Bilder unterstützt; man sah schöne Aufnahmen von Kirchenburgen, Trachten, Landschaften und Stadtbilder, die auf die Zuhörer einen starken Eindruck machten und, wie die mündlichen Ausführungen auch, mit dankbarem Beifall aufgenommen wurden. L. Kreisgruppe Ravensbur [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 6
[..] betonte die Notwendigkeit der Erhaltung heimatlicher Traditionen. Umrahmt wurde der Abend durch die Darbietungen des ,,Samuel-vonBrukenthal"-Chors der Kreisgruppe Würzburg unter der Leitung von Fritz S c h ä ß b u r g e r jun. Mit ihren schönen Trachten beeindruckten die Chormitglieder vor allem die einheimischen Gäste. Der . Vorsitzende der Kreisgruppe, Alfred M ü e r - F., der nach kurzer Begrüßungsansprache die Langspielplatte ,,Angderm Lirber saß ech ist" von H. Günt [..]









