SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«

Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 10

    [..] se , Wien, Telefon oder ; Sprechstunden: Dienstag bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Siebenbürger Ball in Wien am Samstag, dem . Februar . Bitte Trachten vorbereiten! Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Tel.: OS oder Sprechstunden: Dienstag . bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Einladung [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 3

    [..] er, Bistritz/Nürnberg spricht über: ,,Möglichkeiten und Grenzen deutscher Kulturarbeit Im heutigen Siebenbürgen", Willi Roth, Kronstadt/Augsburg, zeigt eine Dia-Ton-Montage: ,-,Erstes deutsches Volksfest nach dem Krieg in Kronstadt -- Trachtenschau und -Sonntag in Malmkrog". Es wird eine Auswahl von deutschsprachigen Büchern gezeigt, die in letzter Zeit in Rumänien erschienen sind. Dr. M. Kroner ist Historiker, war Gymnasiallehrer und -direktor in Bistritz, Kulturredakt [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 5

    [..] erden. Jedes Kind erhält Würstchen und Limonade. Für Unterhaltung und Spiele ist gesorgt. Der Vorstand Kreisgruppe Landshut beging einjähriges Bestehen ,,Bewahrt euer Kulturgut!..." Frauenreferat -- Anläßlich ihres einjährigen Bestehens hatte die Kreisgruppe Landshut in den ,,Gotischen Gewölben" der Sparkasse am . . eine Ausstellung siebenbürgischer Trachten, Bilder der Kirchenburgen, Hand- und Metallarbeiten, Teller und Krüge eröffnet. Die Handarbeiten waren zum Tei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 6

    [..] Vorsitzende nach Köln (. . ), um bei der Kundgebung dabei zu sein. Sein Stellvertreter bestand seinen ersten Auftritt mit Bravour, sowohl als Nikolaus, wie auch als Sprecher und Organisator. Glückliche Kinder sorgten für geräuschvolles Leben im Saal, die Jugendtanzgruppe brachte Tänze in farbenfrohen Trachten. Bis in die Nacht hinein spielte eine Kapelle zum Tanz. Der Wunsch nach Veranstaltungen im größeren Rahmen wurde laut, dem man gerne Rechnung tragen will. Kreisg [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 8

    [..] en findet am Samstag, dem . Februar im gleichen Festsaal wie im Vorjahr im Kolping Zentral, Wien , , Eingang , statt. Wieder sollen recht viele in unseren sächsischen Trachten den Ball heimatlich gestalten; Volkstanzeinlage unserer Wiener Gruppe. Sechs Mann der Siebenbürger Blaskapelle aus Langenau/Ulm werden in sächsischer Tracht zum Tanz aufspielen. Beginn mit Festeinmarsch um . Uhr. * Balltermine für unsere Trachtenträger: . J [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 8

    [..] eder ,,Deiner Sprache, deiner Sitte" und ,,Af deser Ierd" von der Bühne klangen, hätte man eine Stecknadel fallen hören können. Figuren des Siebenschrittes zeigten die zehn Paare der Tanzgruppe unseres Kreises, die mit ihren schönen Trachten viel Beifall ernteten. Die Lose der Tombola waren schnell verkauft Bevor die Blaskapelle die Bühne freigab, spielte sie noch zum Ehrentanz für alle im Saal anwesenden Katharinas und für alle Mitwirkenden der Sing- und Tanzgruppe auf. Die [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 5

    [..] tschling und Gudrun Ladach die Goldene Ehrennadel der Landsmannschaft. Was dann die Chöre beim Festkonzert zu bieten hatten, konnte sich sehen und hören lassen. Gekleidet in den verschieden bestickten Trachten der heimatlichen Dörfer, boten mehr als Sänger und Sängerinnen Lieder in sächsischer Mundart, dazu moderne Weisen. Interessant waren natürlich die siebenbürgischen Lieder, die der Düsseldorfer Chor mit Streicher-Untermalung unter Leitung von Andreas P o r f e t y e [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 6

    [..] benbürger Sachsen aus Rüsselsheim ihren diesjährigen Kathreinerball. Chor und Tanzgruppe der Kreisgruppe traten zum erstenmal unter der Leitung von Herrn und Frau W e b e r auf. Mit volks>tümlichen Liedern und buntgemischten Trachten machten sie sächsische Tradition und, Brauchtum anschaulich. Ein voller Saal belohnte sie mit großem Applaus. Zu dem Erfolg hat die Kapelle ,,Original Karpathenecho" aus Stuttgart beigetragen. Weil das Publikum so begeistert und die Stimmung so g [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 7

    [..] Hause mitzubringen. Kartenvorverkauf mit Platzkarten nach der Nikolausfeier für den Faschingsball am . . in der TSV-Turnhalle Haunstetten; Beginn Uhr, Ende Uhr. Eintritt ,-- DM. Besuch der Prinzengarde. Der Kathrein-Ball war ein voller Erfolg. Er wurde von Paaren in Tracht eröffnet. Der Trachtenaufmarsch und die Volkstänze erhielten viel Applaus. Frau Maiterth konnte der Presse die schönen Trachten aus fast allen Gebieten Siebenbürgens vorstellen. Leute [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 5

    [..] n wird. Dr. K. Stein Kreisgruppe Landshut Ausstellung. -- Anläßlich des einjährigen Gründungstages der Kreisgruppe Landshut eröffnen wir im gotischen Vorraum der Sparkasse Landshut eine siebenbürgische Ausstellung. Hauptpunkte der Ausstellung sind neue und alte Handarbeiten sowie Trachten und Bilder aus Siebenbürgen. Eröffnet, wird die Ausstellung am . . um Uhr, wir würden uns freuen, neben den geladenen Ehrengästen auch a l l e M i t g l i e d e r der K r e i s g [..]