SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«
Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 10
[..] rreich: Helft dem Museum der Heimatvertriebenen in Wels Wenn unsere Landsleutc am . August nach Wels kommen, werden sie kaum versäumen, dem Museum der Heimatvertriebenen in der Welser Burg einen Besuch abzustatten. In einer Vitrine werden Puppen in Trachten aus den verschiedenen Siedlungsgebieten gezeigt, die in wenigen Jahren von den Frauen der Nachbarschaften in Oberösterreich mit viel Fleiß und Begeisterung angefertigt wurden. Andere Vitrinen enthalten Originaltrachte [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 5
[..] , auch diejenigen Landsleute, die noch nicht Mitglieder der Landsmannschaft sind, von diesem Angebot in Kenntnis zu setzen, das heißt, die Vorsorgemöglichkeit auszunützen. Die Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Zusammen mit Bietigheimer Trachten waren auf dem Trachtenball der Nachbarschaft Bietigheim-Bissingen vor kurzem auch diese schönen siebenb.ürgischen Trachten zu sehen. Die Jugendtanzgruppe -unser Bild -- erregte mit ihnen und mit ihren T [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 2
[..] wir ernst zu nehmen sind. Halten wir uns auch dies vor Augen, machen wir es zur Grundlage unseres Handelns! Dann werden wir auch in Zukunft diese PilNiemals war in den letzten Jahren auf den Heimattagen die Beteiligung am Trachtenzug so groß luie diesmal; Fünfjährige marschierten ebenso wie Siebzigjährige auf die Klänge der Dinkelsbühlcr Knabenkapelle und der Kapelle von Drabenderhöhe mit. (Foto: Baumhartner) gerstätte, diesen Kraftquell Dinkelsbühl im Bewußtsein unserer Leis [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 6
[..] /III · München Anfragen und Informationen bei: Dipl.-Kfm. Georg Roth . · München Versicherungsträger: Hambur inheSmer Organisation für Verbandsgruppenversicherungen: Überseering , Hamburg Gelungener Versuch In der Nachbarschaft Bletlgheim-Bisslngen: Trachten, Blasmusik und Tänzergruppe Der gemeinsam veranstaltete Trachtenball des Bietigheimer Trachtenvereins und der Nachbarschaft der SiebenbUrger Sachsen aus Bietlgheim-Bisslngen brachte [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1979, S. 6
[..] ausbleiben. Galter Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, Siebenbürgers traße , Traun, Tel.: ( ) , Nachbarschaft Traun Jahreshauptversammlung der Trauner Trachtenkapelle. -- Die Trauner Trachtenkapelle hielt am . März ihre Jahreshauptversammlung ab. Obmann Johann Böhm begrüßNachbarschaft Vöcklabruck Für die zahlreichen Bekundigungen zum Ableben meines lieben Mannes Alfred Schuller, für Kranz- und [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 4
[..] ung, von Fachleuten betreut, nachsagt, sie schädige das gesundheitliche Gedeihen und versäume die menschliche Wohlfahrt der ihr Anvertrauten, der erhebt nicht nur einen ungeheuerlichen Vorwurf, sondern verkehrt schulisches Trachten in sein Gegenteil, Jedem sind die wohlfeilen Urteile aus den Massenmedien und ElternVersammlungen bekannt: die Schule macht unsere Kinder krank! Schulstreß! Leistungsdruck! Prüfungsangst... Päadgogik und Lehrerschaft müssen sich diesen Anwürfen ste [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 5
[..] egleitet von Frau Lienerts verbindenden Worten in sächsischer Mundart und von teils ernsten, teils heiteren Gedichten, verfaßt und vorgetragen von Hartmut F r e d e . Ein Diavortrag über die siebenbürgische Ausstellung in Traunreut, in der vor allem alte und neua Handarbeiten, schöne Trachten, aber auch Bilder und Bücher gezeigt worden waren, rundete den Abend ab. Als zum Schluß ,,Kein schöner Land in dieser Zeit" erklang, sangen alle begeistert mit. Wir freuen uns über den [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 8
[..] pezial, Kombi, Aro u. a. können Sie Ihren Angehörigen in Rumänien zukommen lassen. Informieren Sie sich bei Ihrem Landsmann Stefan Papp, Remshalden-Geradstetten - Tel. ( ) Goldschmiedemeisterin (sVelgafrüher Hermannsfadt jetzt Schmuckladen in M Ü N C H E N , Tel. An- und V e r k a u f von modernem und antikem Schmuck, speziell siebenbürgischen Trachten, schmuck Eigene W e r k s t a t t Treffpunkt für Landsleute und [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 5
[..] Einladung nicht erreichte. Freunde und Verwandte von überall sind herzlich willkommen. Das Tagungsprogramm wird bei der Eröffnung am . ., um Uhr, im großen Saal des Kolpinghauses bekanntgegeben. Im Mittelpunkt steht unser Großscheuerner MaiBall. Bringt die Kinder mit und vergeßt die Trachten nicht. Ab Uhr seid Ihr alle schon willkommen zu Nachbarschaftstreffen in den Räumen des Kolpinghauses. Nützt diese Aussprache, wenn irgend möglich. Euer Hans Rill Achtung, Tartl [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 5
[..] ,,Dankeschön" für den wunderschönen, reichen Abend sagen! Erfreulich das große Interesse, das der Veranstaltung entgegengebracht wurde (es waren weit über Teilnehmer anwesend, der Saal war brechend voll); ein ganz besonderer Dank den Damen unserer Kreisgruppe -- Frau Ortrun Scola und Frau Gertrud Fröhlich, die für Inititiative und Organisation verantwortlich zeichneten. Für die Stimmung im Saal war folgendes bezeichnend: Als Frau Fabritius-Dancu nach der Vorführung ihrer [..]









