SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«
Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 6
[..] In Vöcklabruck das . Bundesjugendtreffen verbunden mit dem traditionellen Kirchweihfest statt! Programm: . Uhr Festgottesdienst im Siebenbürgerheim; . Uhr Generalprobe der Jugendgruppen für das Trachtenfest; Uhr Gemeinsames Mittagessen; . Uhr Trachtenumzug durch Vöcklabruck; Uhr Trachtenfest im Siebenbürgerheim; bis Uhr Allgemeiner Tanz. ' Auf eine zahlreiche Teilnahme Jugendlicher und viele Gäste freuen sich die Nachbarschaft und die Siebenbürger Vo [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August . Europeade in Wien * (Fortsetzung von Seite ) Die Stadthalle war bis unter das Dach von Zuschauern -- Eintritt frei -- gefüllt. Der Trachtenfestumzug am Freitag, dem . Juli, nachmittags, vom Heldenplatz durch einige Gäßchen der Innenstadt zum neuen Wiener Rathaus versickerte genau genommen in der Großstadt Wien. Er war organisatorisch ein Fiasko. Die Ehrentribüne vor dem Rathaus war nur von einer vierten Garnitur beschickt [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 3
[..] einen schönen Erfolg. Wir möchten uns bei den vielen Spendern für Geschenke und Leihgaben bedanken. Wenn wir alle Spender von bis DM (zusammen waren es über DM) namentlich nennen wollten und ebenso alle, die uns Handarbeiten, Bockelnadeln, Krüge, vollständige schöne alte Trachten und viele andere Gegenstände für das Museum geschenkt oder geliehen haben, würde das Seiten füllen. Genau so hoch wie die Spenden ist die viele freiwillige Mitarbeit der Frauen und Männer [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 6
[..] eibnitz. Sie alle boten ein sehr' schönes Programm, das sich dann bis Mitternacht in Form eines gemütlichen Beisammenseins bei Spiel, Tanz und Gesang fortsetzte. Einen Höhepunkt bildete das Auftreten der siebenbürgischen Volkstanzgruppe Bad HallSierning mit ihren wunderschönen Trachten und den sehr schönen Tänzen. Ganz anders und viel ernster gestaltete sich die Morgenfeier am . Mai im Minoritensaal. Hier ging es darum, die Beziehungen der einzelnen Landsmannschaften zu Gra [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 3
[..] n pädagogischen Raum? Kolleginnen, Kollegen! Kommt nach Drabenderhöhe! Beantragt rechtzeitig Dienstbefreiung! Bringt die Spätaussiedler mit. Die Bürger Hessens mögen rechtzeitig Briefwahl beantragen (Landtagswahl). Vergeßt nicht Trachten, Chorbücher und Instrumente mittunehmen, denn wir wollen vereinigt mit dem Honterus-Chor und der Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe singen und musizieren. Im Laufe des Sommers gehen allen erfaßten Pädagogen und Mitgliedern Einladungen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 7
[..] iven mangelt es ihr nicht. Ihre Porträts, hauptsächlich die ihrer Kinder und Enkel, daneben Bilder von Persönlichkeiten unseres Volkes, wie Stephan Ludwig Roth, Qskar Kraemer und andere, die Bilder von Frauen und Männern in wunderschönen Trachten sowie die ausdrucksvollen Bilder von Kirchenburgen, Städten und Landschaften lassen die Vielseitigkeit der Künstlerin erkennen. Das Wohltuende dieser Malerei ist ihr Realismus: die großen fragenden Augen des Kleinkindes, der schelmis [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 8
[..] aus Wien. Es wurde keine Nachfolgerin gewählt, somit ist jedes Bundesland auf sich selbst angewiesen. Wir hoffen trotz des Verlustes dieser so wichtigen Persönlichkeit, daß die Arbeit weiterhin erfolgreich bleibt. Unser Vorhaben, die Trachtenpuppensammlung in Wels zu vervollständigen, ist nicht beendet. Wir haben sicherlich noch viele Gemeinden, wo die Tracht im Heimatmuseum in Wels noch nicht vertreten ist. Daher ergeht unser Aufruf an alle Frauen: helfen Sie uns mit, unser [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 2
[..] anstaltungen, für die genaue Sitzordnungen ausgearbeitet worden waren, es zeigte sich bei der Kundgebung vor der Schranne -- allenthalben fehlte der mit Recht erwartete ,,starke Arm" der Ordnungswahrer und -hersteller. % Aber da ist auch eine diesmal besonders kraß zutage getretene Unzulänglichkeit der Feier vor der Gedenkstätte. -- Denn als der Trachtenkapellen und -tanzgruppen. -- Es erklärt sich heute kaum noch eine dieser Gruppen bereit, in Dinkelsbühl zu erscheinen und a [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 8
[..] auernhaus an der so aus, daß es heute wieder zu den historischen Kostbarkeiten des Siedlungsgebietes gehört. Seit zehn Jahren sammelt der Kaufmann, der aus Siebenbürgen evakuiert wurde, Truhen, Schränke, Bauerngerät, Trachten und Keramik seiner Heimat. nicht mit Namen genannt sein möchte, nur auf illegale Weise möglich. Was er an Möbeln, Geräten und Textilien herausgebracht hat, möchte er nun gern der Öffentlichkeit zeigen. Dabei will ihm die ebenfalls a [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 6
[..] Hermannstadt: Fränkischer Hof, Honigberg: Goldener Adler, Untere Jaad: Zum Dinkelbauer, Feuchtwanger Str. Kronstadt: Zur Sonne, Am Weinmarkt Drabenderhöhe: Siebenbürger Trachtenkapelle gab ihr Frühlingskonzert Die Freunde der Diasmusik kamen beim Frühlingskonzert der Siebenbürger Trachtealtapelle Drabenderhöhe am . April im Kulturhaus Hermann Oberth voll auf ihre Kosten.: Nachdem der Erste Vorsitzende, Michael B a i e r , die [..]









