SbZ-Archiv - Stichwort »Trost«
Zur Suchanfrage wurden 1095 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 4
[..] ffs", dessen Aufgabe aus dem Namen ersichtlich ist. Es war nicht zuletzt sein Humor, der ihn befähigte, seine eigenen Sorgen und Belastungen und seine Krankheit zu überwinden und auch den Mitmenschen Trost zu geben und sie aufzumuntern. Neben seiner Frau und seiner noch in Herrmannstadt lebenden Schwester sowie den anderen Anverwandten in Deutschland und Siebenbürgen sind es besonders die älteren Mitbürger von Kirchheim/Teck, die um Gustav Gökel trauern und bei der Trauerfeie [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 8
[..] s, Lechbruck Medi Bickerich, Lechbruck Ruth Fabritius, Nürnberg als Schwägerinnen und die zahlreichen Wichten u. Neffen Sehet mich an: Ich habe eine kleine Zeit Mühe und Arbeit gehabt und habe großen Trost gefunden. Unsere herzensgute Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Hedwig Katharina Charlotte Steinmeier geb. Schuster ist kurz nach Vollendung ihres . Lebensjahres am . Juni in den Frieden Gottes heimgekehrt. Sie war uns eine treue und fürsorgliche Mutter. Dafür dan [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1977, S. 5
[..] in letztes Stückchen Brot teilte er buchstäblich mit seinen ehemaligen politischen oder weltanschaulichen Gegnern, und manchem Sterbenden, wie z. B. Dr. Waldemar Gust, bot er den letzten menschlichen Trost. ,,Turi", wie ihn seine Freunde nannten, war ein Mann mit spitzer, manchmal verletzender Zunge, so hatte er nicht nur Freunde und kam auch nicht zu allgemeiner Anerkennung. Aber dem guten Kameraden mit einem goldenen Herzen sind wir verpflichtet, den Nachruf auch im Namen d [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 4
[..] oßer hat einmal das ewig gültige Wort geprägt: die Flamme einer Idee verbrennt die Auserwählten, alle anderen wärmen sich bloß daran. Erhard Plesch war ein Auserwählter. Gewiß ist diese Wahrheit kein Trost für die Angehörigen, die ihren geliebten Vater, ihren Sohn, ihren Gatten und ihren Bruder verloren haben, aber das Bewußtsein, einen Auserwählten hingegeben zu haben, verklärt für immer die Erinnerung an ihn. Erhard Plesch wußte um den gefährlichen Zustand seines Herzens, a [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1975, S. 6
[..] mmenden nach über tausend Kilometer Wanderung außer dem wenigen Hab und Gut vor allem ein schweres Gepäck mitgebracht: ,,Die Heimat im Herzen." Ein Gepäck, das im Inneren brannte, weil keine Not noch Trost vergessen machen konnte, was man zurückgelassen hatte. Je weiter wir uns von dem Land des Segens im Karpatenbogen entfernten, erkannten wir wie in einem grausam vorgehaltenen Spiegel, daß es die ,,heile Welt" war, die wir zurückgelassen hatten. Die Welt mit ihren geschlosse [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 2
[..] ndungen mit ihnen hier aufgenommen wurden... Politik ist wohl die Wissenschaft des Möglichen und wird vorwiegend vom Verstand geplant, aber gemacht wird sie auch mit dem Herzen. Für mich ist dies ein Trost und gerade durch meine Teilnahme hier am Heimattag in Kitchener habe ich die Überzeugung neu gewonnen, daß bei den Siebenbürger Sachsen das Herz immer noch am rechten Fleck sitzt!... Ansprache Edward R. Schneider Edward R. Schneider hielt seine Ansprache in englischer Sprac [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 7
[..] e Elsa Schuster, Schwester, Hermannstadt Hermine Schmitz, Schwester, Kronstadt Wir danken allen Freunden und Bekannten sowie der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck, die uns durch ihre herzliche Anteilnahme Trost spendeten. Unsere liebe Gattin, Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Luise Wachner geb. Schobel ist am . Mai im . Lebensjahr sanft entschlafen. A Seewalchen a./A. Rosenau, In tiefer Trauer Emil Wachher Gerda Kosen Gustav [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 7
[..] ittwoch, dem . April , in der ev. Kirche Seewalchen-Rosenau statt. Auf Wunsch des Verstorbenen wurde die Urne in Pforzheim beigesetzt. Wir danken allen, die uns durch ihre herzliche Anteilnahme Trost spendeten. Unsere liebe Mutter Frau Lotte Krauss geb. Bock hat uns am . April für immer verlassen. Die Beerdigung fand in aller Stille Mittwoch, den . April , auf dem Friedhof in Neustift am Walde in Wien statt. Wien, im April früher Hermannstadt Ivva und Yo [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 6
[..] ebenslagen Rat und Hilfe. Erst in reiferen Jahren fand Maria Schmidt an der Seite des Landwirtschafts-Diplomingenieurs Töpler aus Fünfkirchen ein Eheglück. Als der Tod ihr den Gatten entriß, fand sie Trost in der innigen Verbundenheit mit ihrer Familie. Schon viele Jahre hindurch hatte sie für die Kinder ihrer drei verstorbenen Geschwister mitgesorgt. Nun, da die Kinder erwachsen waren, konnte sie ernten. Als die böse Krankheit sie überfiel, ertrug sie tapfer und geduldig ihr [..]









