SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«
Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 22 vom 30. November 1968, S. 4
[..] ihm eigenen Selbstverständlichkeit einsetzte und um den er sich verdient gemacht hat. Den Ersten Weltkrieg machte er als Militärapotheker in der k. u. k. Armee mit. Während des Krieges gründete er eine Familie und heiratete die bei uns auch als Malerin bekannte Ernestine Kroner. Im Zweiten Weltkrieg entzog er sich auch nicht dem allgemeinen Aufgebot, das damals an die Siebenbürger Sachsen erging und tat in der Wehrmacht Sanitätsdienst, zuletzt im Range eines Obersturmbannführ [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1968, S. 8
[..] Spenden zugunsten des Heimathauses Siebenbürgen, Gundelsheim/Württ., Schloß Horneck, auf das Konto Kreissparkasse Heilbronn zu überweisen. Von Beileidsbesuchen bitten wir abzusehen. Allen Freunden und Bekannten teilen wir mit, daß meine liebe, gute Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante KLARA SCHMIDTS geb. Stenner am . November im Alter von Jahren für immer von uns gegangen ist. Ludwigshafen, den . November In tie [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 5
[..] f angeboten werden Keramiken, Göldschmiedearbeiten, sächsische Stickereien, Bücher, Kalender , slebenbürgische Weine und Wurstwaren sächsischer Art. Eine Tombola lockt zu Gewinnkäufen. Bei Kaffee oder Tee und Kuchen, heißen Würstchen und Bier oder Wein kann man sich mit Bekannten zu gemütlichem Beisammensein treffen. Spenden für die Tombola sowie Geldspenden bitten wir bis spätesten . Dezember in der Geschäftsstelle, , abzugeben, Kleingebäck Freitag, de [..]
-
Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 3
[..] rn erfreute dann die Gäste den ganzen Abend hindurch mit rumänischer Volksmusik aller Varianten. Als Dirigent fungierte der namhafte Künstler Dinu Vasile. Von den Flötenspielern sei der rühmlich bekannte Musiker Damian Luca hervorgehoben. Die Sängerin Maria Buciu bereicherte mit ihrer brillanten Stimme und Vortragskunst die Musikvorträge, die starken, herzlichen Beifall fanden. Der angeregte Gedankenaustausch am Weißen Tisch zwischen den Gästen und den Gastgebern, einer Reihe [..]
-
Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 4
[..] nd äußerte dem Manne gegenüber meine diesbezüglichen Bedenken. ,,Die Bundesbahn heizt gut", sagte er. ,,Die Kasse ist gleich nebenan." Ich holte meine Mark an der Kasse ab und hatte finstere Gedanken. Plötzlich, kurz vor dem Ausgang, streiften meine gewiß alles andere als freundlich blickenden Augen einen Gegenstand, der mir bekannt vorkam. Es war ein Persilkarton. ,,Herr Inschener!" rief gleichzeitig eine mir ebenfalls bekannte Stimme. Ich blieb ~ zur Säule erstarrt -- st [..]
-
Folge 16 vom 15. September 1968, S. 6
[..] nso künstlerisch wie kindernah besorgt. Die -cm-Platte hat eine Spieldauer von rd. Minuten. Der Kunstbähd im Format ,X, samt Platte kostet DM. Als . Band ist Schneewittchen, als . Band Der gestiefelte Kater erschienen. Sprecher ist der aus den Fernsehsendungen den Kindern bekannte Peter Renee Körner. [..]
-
Folge 15 vom 31. August 1968, S. 4
[..] noch Dichter, Schriftsteller und Musiker! -Uns, seine Landsleute auf das Wesen seiner Gestaltungskraft hinzuweisen, an das schwere Geschick dieses gottbegnadeten Meisters zu erinnern, hat sich sein Verwandter, der bekannte Kronstädter Arzt und Chirurg Dr. Carl F l e c h t e n m a c h e r d. Ä. zur dankenswerten Aufgabe gemacht. Seinem sachlich-kurz auf das Wesentlichste zusammengedrängten Lebensabriß und wohl mehr noch den ausgezeichneten Lichtbildern, Originalaufnahmen des V [..]
-
Folge 15 vom 31. August 1968, S. 6
[..] r an und lud uns ein in die Siedlung zu kommen, wo er uns zur Bewirtung zu Landsleuten verteilte. Obwohl unsere Gastgeber mit unserem Kommen nicht gerechnet hatten, wurden wir doch sehr freundlich bewirtet und fühlten uns bei den neuen Bekannten in ihren schmucken Häusern recht wohl. Um Uhr aber mußten wir Abschied nehmen, denn die Fahrt ging weiter nach Herten-Langenbochum. Um Uhr kamen wir in der SiebenbürgerSiedlung an, wo Bekannte und Verwandte uns einen herzlichen [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 3
[..] allen Erschienenen und erinnerte an das Gleichnis mit den sieben Stäben und sagte, eineKette sei genauso stark wie ihre Glieder stark sind. Riemer Dr. Luise Treiber-Netoliczka Jahre Am . Juli feierte unsere bekannte und durch ihre wissenschaftlichen Arbeiten weithin angesehene Volkskundlerin und Museologin Dr. Luise Treiber-Netoliczka, die sich insbesondere auf den Gebieten der Erforschung der siebenbürgisch-sächsischen Trachten ihren hohen Ruf errungen hat, ihren . Ge [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 8
[..] entwickelt. Es gibt heuer bei den Würfel- und Brettspielen, den Spielmagazinen und den Geschicklichkeitsspielen, bei den allgemeinen Gesellschaftsspielen, den Lotto- und Legespielen für Schulkinder und bei den Puzzle-Spielen aus Holz und Karton, ja sogar bei den altbewährten und bekannten ,,Ravensburger Hobbytaschen" allerlei in gutem Sinn Modernes. Für den Urlaub gibt es z. B. in einem stabilen, handlichen Köfferchen eine glückliche Auswahl interessanter Spiele für jedes Alt [..]









