SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«
Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 11
[..] sch Unsere Heimatstube auf Schloß Horneck Auch heute können wir wieder für einige schöne Spenden danken. Von Frau R i k e T e l l m a n n kam eine schöne Tischdecke, in einer bei uns wenig verbreiteten Technik. Ein auf grobem Leinen in blau und schwarz mit alten Modeln bedrucktes Muster, das aus unserer Sammlung geschriebener Muster bekannte Motive zeigt, die auch über Einsatz und Spitze bedruckt sind. Die Decke stammt aus der Schäßburger Gegend und ist ungefähr Ja [..]
-
Beilage Jugendbrief: Folge 53 vom Juli 1964, S. 1
[..] hten, umgekehrte Schlüsse zu ziehen sein? Es gibt sicher viele Gründe, denen man nachgehen sollte! Warum kommen diejenigen, die einmal in einem Lager waren, wieder? Um eine schöne Gemeinschaft zu erleben v. H., um eine schöne Gegend kennenzulernen, v. H., um alte Bekannte wiederzusehen v. H., um mit Gleichgesinnten diskutieren zu können v. H., um mehr über Siebenbürgen zu erfahren v. H., weil viel gesungen wird v. H., weil viel gewandert wird v. H., weil [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 5
[..] , dringt nun in den Weltenraum vor, und die auf diesem Wege erfolgreichen Forscher werden mit einer ,,Hermann-Oberth-Medaille" ausgezeichnet. Ausländische Universitäten verleihen das Ehrendoktorat dem großen Siebenbürger Sachsen, von dem der bekannte Raketenforscher Prof. Dr. Eugen S ä n g e r schrieb^ daß ihn die Geschichte zu den wenigen ganz großen Männern dieses Jahrhunderts rechnen werde. Als Hermann Oberth im Mittelpunkt' der Feier an der Berliner Technischen Universitä [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 8
[..] ilienzusammenführung in sein Mutterland zu gelangen. ,,Wie wird das werden?" sagte eine Frau dieser Tage zu uns: ,,Wenn ich heute hier iri Hermannstadt vor meine Haustüre trete, so sehe ich auf lauter bekannte Gesichter. Jeder kennt mich -- ich kenne jeden. Dort, bei lauter fremden Gesichtern wird mich gewaltiges Heimweh packen." Ist irgend einem von uns dieses Los erspart geblieben? Was sagt die Erinnerung: Die ersten Gefährten, mit denen wir , dauernde B [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 9
[..] des Restaurants Baumgartner-Kasino Wien ., , sind alle Landsleute und Freunde herzlich eingeladen. Eintritt für Kinder bis zu zehn Jahren frei, bis zu Jahren .- S, Erwachsene .- S. Die bekannte Tanzkapelle Rührig spielt auf. Kinderspiele mit Preisen. Magister Fritz Göllner gestorben Am . April starb in Deutschkreutz im Burgenland Magister Fritz Göllner im . Lebensjahre. Magister Fritz Göllner, der zu unseren Ehrenmitgliedern zählt, hatte als geach [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 11
[..] sie ihre gemütliche Stube im Heimathaus Siebenbürgen in Gundelsheim, wo sie trotz ihres hohen Alters allen gerne hilft und noch fleißig in. altgewohnter Weise die Hände regt. Ihre Kinder und ihr Bruder, der uns allen bekannte Architekt Orendt aus München, haben sie schon öfters im Heim besucht. Ihre Tochter schreibt: Liebe Mama! Es ist Dir vergönnt, auf ein langjähriges unermüdliches Schaffen und Wirken zurückzublicken. Durch Dein entschlossenes Handeln hast Du alle Schwierig [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 9
[..] Rahmen soll dann auch die Schüchternen, die, die sich fürchten, zu kommen, ,,weil sie ja niemanden kennen", weil sie keinen Anschluß haben, neue Freunde finden lassen. Bei den ,,Aline"-Abenden soll und wird es so werden, wie zu Hause, wo man -- aus dem Haus kommend -- viele Bekannte fand. Sie werden und sollen als heimatliche Inseln in der Großstadt uns bald zu gern besuchtem Treffpunkt werden. Zwei- bis dreimal im Jahr will uns Frau Zimmermann dann zu einem größeren Vortrag [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1964, S. 2
[..] spräsidenten Theodor Heuss bei der -Jahrfeier der Siebenbürger Sachsen in München am . Oktober und mißt dem damaligen . Bundesvorsitzenden unserer Landsmannschaf t FritzHeinz Reimesch ,,das Hauptverdienst am Gelingen und dem erfolgreichen Verlauf" der Veranstaltung zu. Erwin Tittes übertreibt hier seine bekannte Bescheidenheit. Reimesch hatte fürs Zuständekommen der Feier Wesentliches geleistet, doch weil er ihr einer Krankheit wegen fernblieb, konnte er zum ,,Geli [..]
-
Beilage LdH: Folge 125 vom März 1964, S. 6
[..] teres Lager ist noch in Nordheim/Wcstfalen vorgesehen. Für die Jugendleitcr und Helfer wird auch auf Burg Nieneck eine R ü s t z e i t gehalten, die sie auf die Arbeit vorbereiten soll. Sie findet vom . -- . Mai im Anschluß an den Heimattag statt. Als Referent wurde u. a. der bekannte I u gendpsyckologe Helmut Kentler, Verfasser des Buchcs ,,Jugendarbeit in der Industiiewelt", verpflichtet. Auskunft und Anmeldungen für alle diese JugendVeranstaltungen bei der Geschäf [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 11
[..] FÜR UNSERE FRAUEN Bekannte und neue Frauenberufe Wenn unsre jungen Mädchen einen Beruf ergreifen sollen, ist es natürlich, daß Eltern ·und Töchter die späteren Aussichten und Möglichkeiten hiefür erwägen. Dabei ergibt sich für sie ein Problem, das junge Männer nicht haben, aber bei unsern Mädchen eine wichtige Rolle spielt: Viele Frauen, die einen Beruf erlernt haben, heiraten. Es ist daher sehr wesentlich für sie, einen solchen Beruf zu wählen, den sie nach mehrjähriger Unte [..]









