SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 4
[..] Norbert Thomae f Prof. Norbert Thomae -- ein treuer Sohn seines 'Volksstammes, der siebenbürgischsächsische Kunst bewahrte und mehrte und dessen realistische und liebevolle Darstellung der Menschen und Landschaften seiner siebenbürgischen Heimat wohl nicht dem Geschmack jedes modernen Kunstkenners entsprach, dessen Schaffen aber, geprägt von Studienjahren in Klausenburg, Budapest und Wien, durchdrungen war von Liebe zu seiner engeren Heimat -- dem Nösnergau und seiner Geburt [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 6
[..] r neuen Siedlung trugen seine Handschrift; zahlreiche Vorträge, vor allem im Altenheim, begeisterten seine Zuhörer. Eine einmalige Leistung vollbrachte er mit der Herausgabe des ,,Boten". Am . Januar erschien die erste Nummer dieses Heimatblattes; ein Informations- und Schulungsblatt zugleich, das sich in den Jahren ausweitete und nicht allein in Drabenderhöhe großer Beliebtheit erfreut. Die Veröffentlichung hat dem Wachstum unserer Siedlung, aber auch dem Einleben i [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 7
[..] Freunde -- kaum fassen. Auch von auswärts konnten wir viele Landsleute begrüßen. Für Musik sorgte die Siebenbürger Tanzkapelle, geleitet von H. B i r t h ä l m e r . In der Pause wurden viele alte Heimatlieder gesungen, und die Stimmung war so gut, daß der Ball erst spät nachts abgebrochen werden konnte. # Bei dieser Gelegenheit geben wir bekannt, daß am .. unser Faschingsball im Spiegelsaal des Kolpinghauses stattfindet. Landsleute und Gäste sind dazu herzlichst einge [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 8
[..] esem Wege allen, die im letzten Jahr aktiv bei unseren Veranstaltungen Mitgemacht haben, und hoffen auch im neuen Jahr auf rege Teilnahme. Der Vorstand der Kreisgruppe wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Neujahr! Für den Vorstand: Erich Simonis Kreisgruppe Aachen Nun ist es endlich so weit: unsere Landsmänninnen in ihrer Wahlheimat Aachen und Umgebung haben den Grundstein zu einer Frauen-Gruppe unter der Leitung von Frau Rita von K o v a t s gelegt. Einmal i [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 9
[..] häft: Brigitte Brandsch, ., , Tel. . Da wir unser Fest als ein Trachtenfest gestalten wollen, werden alle, die säefisische Trachten besitzen oder sich welche ausleihen können, gebeten, durch ihr Erscheinen in der Tracht den Ball heimatlicher zu gestalten. Zu unserem Siebenbürger Ball sind alle Landsleute und deren Freunde recht herzlich eingeladen. Die Vereinsleitung Kathreinball Am . November führte der . Kathreinball ein fröhliches Völkchen für [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 10
[..] einerseits die Tradition der SiebenbUrger auf, machten anderseits aber deutlich, daß hier nicht Absonderung betrieben werden soll, sondern in der Pflege des hergebrachten Brauchtums die Verbundenheit mit der neuen Heimat Sinn und Ziel findet. OB Keßler sprach in guter Siegerländer Art offen aus, daß er sich in diesem Kreis der Herzlichkeit und Einfachheit wohlfühle. In seinen Wünschen an die jüngste Kreisgruppe Im Siegerland unterstrich er die Notwendigkeit, Lücken in Volks- [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 1
[..] hr (d. h. Beitrag pro Jahr: DM ,--) war unumgänglich. Der Bundesvorstand der Landsmannschaft der » Siebenbürger Sachsen in Deutschland Nur Betroffene können über Auswanderung entscheiden Evangelische Kirche zu Aussiedlerproblemen Im ,,Haus der Heimat", Hedemünden, fand vom . bis zum . Oktober eine Arbeitstagung des Ostkirchenausschusses der EKD (Evangelische Kirche Deutschlands) und der Dienststelle für Aussiedlerarbeit der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 2
[..] lonischen Gefangenschaft -der Babylonier Nebukadnezar hatte Jerusalem und v. Chr. dem Erdboden gleichgemacht und die Juden als Sklaven in sein, Reich getrieben, Kyros sie v. Chr. wieder in die Heimat entlassen -- auf die angestammten Wohnplätze nach Palästina zurückkehrten, mußten sie erbittert um diese kämpfen. Denn inzwischen waren hier arabische Völker eingeströmt, hatten das Land in Besitz genommen und waren seßhaft geworden. Das Problem des Landes, das zwei V [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 3
[..] Nur der grün gebänderte Himmel läßt uns noch auf einen hoffen ..." Marianne-Simtion-Ambrosi-Ausstellung in Berlin Bilder der Malerin und Graphikerin Marianne Simtion-Ambrosi/Bukarest sind seit dem . November bis zum Jahresende In der Ladengalerie des ,,Hause der Heimat" in Berlin zu sehen. Frau Simtion-Ambrosi, die sich zu einer Dokumentations- und Informationsreise in der Bundesrepublik Deutschland aufhält, wird plangemäß am . Dezember nach Rumänien zurückfahren; [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 4
[..] er Siebenbürgischen Nachbarschaft; . Jan.: Siebenbürgische Frauengruppe -Karneval; . Jan.: Allgemeiner Kinder-Karneval der Kreisgruppe Herten; . April: Frühjahrskonzert der siebenbürgischen Blaskapelle, anschließend Tanz; ./. Mai: Teilnahme am Siebenbürgischen Heimattag in Dinkelsbühl, Blaskapelle und Jugend-Tanzgruppe sowie Landsleute; . Mai: Muttertagsfeier der Siebenbürgischen Frauengruppe Herten; . Sept.: Treffen der Siebenbürgischen Chöre aus Nordrheinwestfa [..]









