SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 5

    [..] eminars). In Göttingen, der damaligen Hochburg der Naturwissenschaften in Deutschland, promovierte er bei dem bedeutenden Biologen Alfred Kühn mit einer Dissertation über Vererbungsfragen der Mehlmotte. In seine Heimat zurückgekehrt, wurden ihm ·in Klausenburg nach nochmals abgelegter Prüfung Studium und Promotion in Deutschland anerkannt und dem inländischen Doktor und Lizenziat gleichgestellt. Zu Hügels ersten Aufgaben gehörte seine Teilnahme an einer Bestandsaufnahme der B [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 8

    [..] er Müh' und Arbeit war sein Leben, Frieden hat ihm Gott gegebenl Gott, der Herr, hat unseren geliebten Wilhelm Georg Frank Maschinen-Ingenieur am . Oktober , im . Lebensjahr, fern der geliebten Heimat, von seinem langen, schweren Leiden erlöst. Der liebe Verstorbene hat seine letzte Ruhestätte in Oberndorf/Tirol gefunden. Unvergeßlich wird er uns bleiben!Elfriede Frank, Gattin Irene und Renate, Töchter Bruno, Schwiegersohn Ilse, Ella und Sunhield, Schwestern Im N [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 1

    [..] Los im Rahmen unserer immer noch bescheidenen Möglichkeiten etwas gebessert werden kann, Sie haben sich in den letzten Jahren auch an Spendenaktionen für die Hochwasser- und für die Erdbebengeschädigten in unserer Heimat beteiligt. Für alle diese Hilfen danke ich Ihnen im Namen der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft in der Bundesrepublik Deutschland! Pjevo.rtunsBetreuter) yr\d immer wiedsr^euenB^ürlttgen-wOrden sich im Stich-gelassen fühlen, wölffeh wir ihnen unsere Hil [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November ·Heimat i?benbiirgrn Die hier in einfachem Klischeedruck wiedergegebene ,,Heimatkarte" zeigt das ehemalige Siedlungsgebiet; in ihrer Umrahmung finden sich einige der bedeutendsten Kirchenburgen. Die,Autoren -- H. und H. Kenzel -- verfolgten mit ihrer Arbeit nicht die Begründung eines durch geographische Exaktheit gekennzeichneten Werkes, sondern die Absicht, bewußte Rückbesinnung wachzuhalten oder wiederzuerwecken. Die Sponta [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 5

    [..] llten. Alles in allem konnte man nur zufriedene Gesichter sehen. Wir danken den Organisatoren und hoffen, daß der Saxonia-Ball zu einer traditionellen Veranstaltung der Stuttgarter wird! K. S. Kreisgruppe Böblingen Heimatabend in Leonberg Die Nachbarschaft Leonberg lud am . . zu einem gemütlichen siebenbürger Abend im Sängerheim Flacht bei Leonberg ein. Der Einladung folgte unter anderem auch der Chor der Kreisgruppe Böblingen, der zur Gestaltung des Abends beitrug. Nachb [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 6

    [..] fand in Vöcklamarkt ein Treffen der Dürrbächer statt. Eröffnet wurde das Festprogramm durch Nachbarvater Michael Thellmann, der die in großer Zahl erschienenen Gäste begrüßte. Anschließend trug Lm. Werner das Gedicht ,,Heimatglocken" vor. Tiefen Eindruck hinterließ der Bericht, den Lm; Waretzi über die jetzigen Zustände in der alten Heimat brachte. Die seelsorgerische Betreuung dieses Treffens oblag Pfarrer Malkus. Von der Landesleitung nahm LO. Waretzi, nach kurzem Einblick [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 1

    [..] us den Reihen der SZ -- Seit der Neuwahl des Bundesvorstands der Landsmannschaft durch den Verbandstag im Mai d. J. in Leverkusen Ilaben mehrere Sitzungen des Geschäftsführenden Bundesvorstands stattgefunden; nach dem Heimattag in Dinkelsoüh! und der Sommerpause konnte der g e s a m t e Bundesvorstand jedoch erst am . Oktober zusammentreffen. Die konstituierende Sitzung fand im Schloß Horneck/Gundelsheim statt, wo der Bundesvorstand sowohl vom Vorsitzenden des Hilfsverei [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 2

    [..] bringen und ihnen darüberhinaus das Einfühlen und Einleben im Deutschland von heute zu erleichtem. Zu sehr haben wir uns bisher darauf verlassen, daß die bundesdeutschen Sozialeinrichtungen dem Aussiedler die Eingliederung ermöglichen; die Pflege heimatlichen Kulturgutes, mit der wir das Selbstbewußtsein unserer so spät mit uns wiedervereinten Landsleute sicher zu stärken vermochten, konnte gen, von denen, die dort bleiben wollen oder werden, wie von denen, die die Vereinigun [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 5

    [..] l Dank. Auch die Klassentreffen der Geburtsjahrgänge und vereinigten Freunde, die sich z. T. jahrzehntelang nicht mehr gesehen hatten. Der . . brachte den offiziellen Beginn mit der Eröffnung der Bild- und Buchausstelnmg im Heimathaus ,,Siebenbürgen" durch Stud.-Dir. Emil Chr. S c h n e i d e r . Er ging Laudatio beim Bistritzer Treffen : ,,In unsrer Schule geformt..." Von Dr. Hans von Kuales Hilfsverein ,,Adele Zay" sucht Buchhalter Der Hilfsverein ,,Adele [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 6

    [..] iebenbürger Wein, für den der Vorsitzende der Kreisgruppe Dortmund, K o p e s , gesorgt hatte, lösten sich dann auch die Zungen der anfangs etwas verkrampft wirkenden Gäste; so wurde bis in die Nachtstunden debattiert; auch Lieder aus der alten Heimat fehlten nicht, und es wurde sogar getanzt. Man trennte sich schwer, mußte es dann doch tun, denn am nächsten Morgen sollte die Diskussion fortgesetzt werden. * Robert Gassner äußerte zu Beginn des zweiten Tages die Hoffnung, daß [..]