SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 7
[..] m letzten Ausgang konnte sich kaum einer der Rührung erwehren. Die Presbyter standen vor der Kirche Spalier, bis das Auto mit dem Sarg abfuhr. Danach konnten die vielen Erschienenen seiner Witwe und seinen Kindern kondolieren. Der Tote wurde in seine Heimatgemeinde Pinkafeld überführt. Zwei vollbesetzte Autobusse aus der Gemeinde folgten. Dort wurde Pfarrer Fliegenschnee in der Kirche aufgebahrt und durch Superintendent Erich Wilhelm eingesegnet und später auf dem Friedhof im [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 1
[..] fachungen ab; man muß Gestrüpp und Wildwuchs entfernen, um auf den Kern der Thematik zu stoßen. Dabei zeichnen sich dann (für den Verfasserl) einige Fixpunkte thesenhaft ab: · Die Geschichte ist nicht umkehrbar. Das heißt, die Verhältnisse in der alten Heimat, denen viele von uns nachtrauern, sind nicht mehr wiederherstellbar. Das Nachtrauern (so verständlich es auch ist) beeinträchtigt unsere auf die Zukunft zu richtende Handlungsfähigkeit. Wir brauchen aber gerade jetzt ein [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 2
[..] die Deutschen ihm ausweichen, weichen sie sich selber aus. Auch im Politischen. Eben davor wollte er sie bewahren. H.B. BLICKPUNKT: Frage an Bukarest: Ist das möglich? Menschliches Einsehen wichtiger als bürokratische Unnachgiebigkeit Beilage ,,Licht der Heimat'VHilfskomitee Prospekt des Wort und Welt Verlags Siebenbürgische Zeitung Erscheint iünfmal vierteljährlich. Herausgegeben von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., München , Sendling [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 4
[..] on Stierl sind zwei Gedichtbände (,,Alle Quellen sind in dir!", , ,,Wanderer auf den Wegen", ) und ein Buch mit Erzählungen (,,Es geschah Denkwürdiges in Siebenbürgen, Österreich und anderswo", ) erschienen sowie das ,,Wermescher Heimatbuch" (). Ein neuer Gedichtband ist in Vorbereitung. Johann Stierl ist auch als evangelischer Laienprediger tätig. Aus dem Bauerndichter ist -- schicksalsbedingt -- ein Arbeiter- und Volksdichter geworden. Als Mahner und Predige [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 5
[..] n Balcic (), Schulerau und Burzenländer Berge (aus den er Jahren) und immer wieder siebenbürgische Landschaften. ist er in die Bundesrepublik gekommen und lebt jetzt In der Nähe von Heidelberg, aber immer wieder fährt er in die Heimat. ,,Es ist vielleicht mein Fehler, daß ich von dort nicht loskomme" sagt er ,,und wenn ich auch hier male, so verwandeln sich mir die Berge und Landschaften ins Siebenbürgische". In seine Malweise ist ein zeichnerisches Element zurückg [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 6
[..] Gedenken an Herrn Dr. Karl Gräser, Rimsting, von Frau Helene Kartmann DM ,-Für das Heim von den ehemaligen Schülern der Brukenthalschule Hermann Stadt, Jahrgang , anläßlich des Besuches der Bibliothek, des Museums und des Heimathauses DM ,-Für das Heim zum Gedenken an Frau Regine Ferentzi von Herrn Prof. Luitpold Michaelis DM ,-Kreisgruppe Setterich Von Fußball, ,,Tuica batrina" und Katakomben Honterusgymnasium Kronstadt Maturajahrgang Und wieder trafen wir uns [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 7
[..] e siebenbürgisch-sächsischer Kultur und die wissenschaftliche Auswertung von bisher geleisteten sowie neuen Aufgaben hier in der Bundesrepublik Deutschland, das Streben nach Zusammenarbeit mit unserer ,,alten Heimat", speziell auf kulturellen Gebieten, standen im Mittelpunkt seiner Ausführungen, wobei aber auch die Schwierigkeiten gerade der Zusammenarbeit aufgezeichnet und betont wurden. Die lebhafte Diskussion, bei der auch ein sehr interessanter Beitrag des Herrn Gerber, K [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 8
[..] Museum und die Bibliothek besichtigt. Die Teilnehmer hatten sich zum Teil seit vielen Jahren nicht mehr gesehen, und daher gab es während der ganzen Zeit des Zusammenseins intensive Gespräche und Erzählen. Auch der noch in der alten Heimat verbliebenen ehemaligen Schulfreunde und der toten Kameraden wurde gedacht. Th. J. Ich suche .... Zeugen, um in den Besitz einer Entschädigung für Kriegsgefangenen- und Häftlingsjahre kommen zu können. kam ich bei Schwerin in Gefangen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 9
[..] en keine echte Begegnung zu Stande kommen konnte, mußten sich die Teilnehmer, auch wenn sie sprachunkundig waren, die ganze Entwicklung des Sozialismus in Zahlen zumuten lassen. Und das in mehrfacher Darbietungsform. Der Bericht -"on Gerhard Möckel in ,,Licht der Heimat" muß dahingehend berichtigt werden, daß weder das Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche die Tagungsteilnehmer zu einem Empfang einlud, noch die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Kammermusikabend gegeben [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 10
[..] en Glückwunsch! * Todesfall: Der Gatte unseres Mitgliedes Sofia Anders-Kraus,. Michael A n d e r s Kraus, Landwirt aus Treppen, geboren in Kyireleis, Siebenbürgen, ist am . August im . Lebensjahr nach kurzem, schweren Leiden in seiner jetzigen Heimatgemeinde Laa a. d., Thay, Niederösterreich, gestorben. Er war in: seiner Heimatgemeinde Treppen in mehreren sowohl kirchlichen wie auch politischen Organisationen vertreten. Dabei hat er immer sein Bestes gegeben. In seiner Hei [..]









