SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 4
[..] shalden-Grunbach.) B. Norbert Thomae Der Maler und Zeichner Norbert Thomae wurde am . Mai in Bistritz geboren, besuchte die Kunstakademie und die Hochschule für Zeichenlehrer in Budapest und wurde, nach Tätigkeit in Mühlbach, in seiner Heimatstadt Bistritz Zeichenlehrer am deutschen Gymnasium. Während ausgedehnter Studienreisen -- Italien, Deutschland u. a. -- malte und zeichnete er Landschaften, Porträts und Stilleben. Norbert Thomae gab zwei Bücher heraus: ,,Deuts [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 6
[..] s und der Nachkriegszeit gedachte, leitete die Mann starke ,,Siebenbürger Blaskapelle" zum weiteren Programmablauf über. Die Darbietungen der Siebenbürger Trachten-Tanzgruppe HertenLangenbochum, des ostdeutschen Heimatchores und des Jagdhornbläser-Hubertus-Corps sowie der ausgezeichneten Siebenbürger Blaskapelle ließen sofort die entsprechende Feststimmung aufkommen. Richard Georg,- über die Grenzen von Wuppertal hinaus als ,,Stimmungsmacher und Startrompeter" bekannt, füh [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 7
[..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Flüchtlinge aus einer in die andere Heimat: Eine Spätaussiedlerin aus Siebenbürgen blickt zurück (K. K.) -- Angesichts der jüngsten, sehr nachdenklich stimmenden Ereignisse in Rumänien kommt diesen Aufzeichnungen einer erst vor kurzem in der Bundesrepublik Deutschland eingetroffenen Aussiedlerin aus Siebenbürgen besonderer Aktualitätswert zu. Landesgruppe Baden-Württemberg So war das mit uns... Alte Eltern, junge Söhne -- drei an d [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 9
[..] an ihrem Ruhelager, während sie vor mir ihre Gedanken atisspann. Dabei «vermittelte sie mir so manches aus ihren Kenntnissen über Vortragskunst . und leitete mich zu Sprechübungen an. ' Unvergeßlich wird mir und vielen anderen ihr lebendiger Vortrag des Gedichtes ,,Lavendel, kaufts an Lavendel" bleiben, wo sie echte Verbundenheit mit der Wahlheimat Österreich zum Ausdruck brachte. Daß ihre Gedankenwelt sich nur um die siebenbürgische Heimat bewegte, zeigte auch ihr persönlic [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1977, S. 1
[..] der schwersten Lawinenunglücke der letzten Jahre in Europa, dem -- wie bisher bekannt wurde -- Menschen zum Opfer fielen. Darin heißt es: ,,Deutscher Volkszugehöriger im Sinne dieses Gesetzes ist, wer sich in seiner Heimat zum deutschen Volkstum bekannt hat, sofern dieses Bekenntnis durch bestimmte Merkmale, wie Abstammung, Sprache, Erziehung, Kultur bestätigt wird." Alle, die diese Bestimmungen für sich als zutreffend erachten und das nachweisen oder zumindest glaubhaft m [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1977, S. 2
[..] aSe Für den Vertrieb In Österreich verantwortlich: Ludwig Znltner A Wien IH'.O. / Inhaber: Landsmannschaft der Siebertbürger Sachsen in Deutschland e. V.. München , Sendlinger Str. /. Vorbereitung des Verbands- und des Heimattags Bundesvorstandsitzung in München (S. Z.) -- Am . . fand im Konferenzsaal des Münchner Hotels ,,Haberstock" die von den Stellvertretenden Bundesvorsitzenden am . . einberufene Sitzung des Bundesvorstandes [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1977, S. 3
[..] n Kronstadt geboren -- der Dichter der ,,Siebenbürgischen Elegie", der Verfasser der ,,Stadt im Osten", der Herausgeber der ,,Karpathen", der Schulmann, Literat, Ästhet und Vorkämpfer des Ausbruchs aus der rein heimatgebundenen Kunst und Literatur der Generation seiner Väter. Als Adolf Meschendörfer starb, hatte sich die Welt verändert. Was der ebenso politisch scharfsichtige wie leidenschaftliche Schriftsteller im Roman ,,Die Stadt im Osten" -dem seinerzeit von ersten d [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1977, S. 4
[..] e Anerkennung von Diplomen und Zeugnissen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Landesgruppe Bayern, und Lehrerberater für Bayern seitens der Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik. Heimat Von Julius Tatrangi Tiefe Gewißheit des Herzens, zu fühlen, daß fernwo ein Garten seine buntinnige Blühnis anlehnt an das rauschende Grüne domkühler Wälder; zu wissen, daß ein Haus meinen Einzug ruhig erwartet; daß eines Brunnens quillende Klarheit, zubestimmt meinen heißen [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1977, S. 5
[..] r: Das Haus. Zu diesen Veranstaltungen bittet der Kreisvorstand um rege Beteiligung. Die Einladungen an die Mitglieder für die genannten Veranstaltungen gehen gesondert ein. M. Hedrich Omnibusfahrt München-Dinkelsbühl Auch heuer fährt von München ein Bus zum Heimattreffen nach Dinkelsbühl. Abfahrt: Samstag, . Mai, . Uhr, aus der (beim alten Botanischen Garten); Rückfahrt: Montag, . Mai, Uhr, aus Dinkelsbühl (neben der.Schranne). Der Fahrpreis beträ [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 3
[..] ild unserer eigenen Nation anvertrauen. Und dies erfordert dreierlei von uns: . müssen wir unser deutsches Geschichtsbild wahren und zeitgemäß aufbereiten; . müssen wir ein kulturpolitisch gültiges Heimatbild erstellen und überliefern und . das Problem vielsprachiger Nachbarschaft lösen. In der Sprache von Karl Marx gesprochen, verteidigen wir den sog. ideologischen Überbau der abendländischen Menschheit. Nicht vom ,,Bürger" oder vom ,,Kapitalisten" kann jedoch die Rede se [..]









