SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 5
[..] VDJS) Vorspruch Die durch zwei Weltkriege ausgelösten gewaltigen politischen Umwälzungen und geschichtlichen Veränderungen haben dazu geführt, daß Siebenbürger Sachsen in großer Anzahl außerhalb der Heimat ihrer Vorfahren ansässig geworden sind. Die in der Bundesrepublik Deutschland lebenden jugendlichen Siebenbürger Sachsen haben einen Verband mit der Aufgabe gegründet, den Zusammenhalt der Landsleute und ihrer Gemeinschaft über Grenzen zu festigen, sich gegenseitig z [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 6
[..] von der Adventfreude und vom weihnachtlichen Geschehen. Wie steht es aber bei den Erwachsenen? Sind wir immer bereit, unsere Herzen der weihnachtlichen Botschaft zu öffnen. Gerade wir Siebenbürger haben ja eine ausgeprägte Tradition in der Adventgestaltung. Wir sollten auch in unserer neuen Heimat nicht darauf vergessen. Mit diesen Gedanken klang die Feierstunde aus. Die Päckchenverteilung und ein gemütliches Beisammensein bildeten dann das Ende der letzten Veranstaltung des [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 8
[..] -Dulsdorf, KOitrlner Str. , Ruf: ) « t « Tiefkühltruhen Vollwaschautomaten, Dlöfen und Elektroherde - Verkauf und Versand nach Siebenbürgen günstig bei Ihrem Landsmann A. Adolf CLOOS Geretsried C.-M.-v.-Weber-Weg Postfach . Tel. ( U leb, Jahre, suche Frau aus der Heimat, bis . Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, , München , unt. KA - Pur sofort suchen wir eine selbständige Frau gesetzten Alters al [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 1
[..] dieses Jahres wird sich an die Zähigkeit und an das Stehvermögen der Verantwortlichen richten, die alten Probleme weiter annehmbaren Lösungen zuzuführen versuchen. Im Mittelpunkt landsmannschaftlicher Heimatpolitik -- der Bemühungen also um ein Verhältnis zu Bukarest, das in seinen Auswirkungen sowohl die Gemeinschaft wie den einzelnen Siebenbürger Sachsen im Auge hat -- steht der Mensch. Wer diese Politik* im Ablauf des letzten Jahres unter die Lupe nimmt, wird dabei festst [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 4
[..] anzutreten. Der Sinn einer südostdeutschen Kulturpolitik im Westen sei es -- so Kaspar Hügel --, die Eigenart der Stämme zu wahren, die Eingliederung aber zu fördern. Nicht alles, was an kulturellem Erbe aus der Heimat mitgebracht wurde, werde dauernden -Bestand haben. Die Pflege heimatlicher Kultur sei für die junge Generation der Südostdeutschen im Westen nicht durchwegs ein attraktives Ziel. Dennoch bestehe die Hoffnung, daß dieses und jenes künstlerische oder wissenschaft [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 5
[..] Rumänien nicht eine genügend klare Sprache sprechen? Warum nur nehmen sie manche nicht ernst? Wo soll man nun jene Landsleute einstufen, die dies alles nicht einsehen können oder dürfen? Da gesteht im ,,Licht der Heimat", Dez. , ein später Reumütiger, daß er ,,sich vor , Jahren mit dem Gespenst eines .Weltjudentums' ins Bockshorn jagen" ließ. Flugs verließ er die Heimat (für immer), um (zunächst) in deutscher Uniform (mit dem Federkiel aus Schreibstuben heraus) gegen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 6
[..] Niveau machte deutlich, wie sehr die Probleme sich in mehr als zwei Jahrzehnten gewandelt haben; waren es früher vor allem Eingliederungsfragen, ist es heute vorwiegend die Sorge um die Landsleute in der Heimat. Weihnachten im Siebenbürgerheim Von Bettina Schuller Unaufgefordert sandte uns die vor kurzem in die Bundesrepublik Deutschland ausgesiedelte Schriftstellerin Bettina S c h u l l e r , Kronstadt/Hermannstadt, zur Zeit Ingolstadt, den nachfolgenden ,,Bericht" über die [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 7
[..] terung wurden die Darbietungen der Veranstalter aufgenommen, jung und alt schwang unermüdlich das Tanzbein. Verschönert wurde der Abend mit einer Einlage der ungarndeutschen Tanzgruppe, die Volkstänze aus ihrer alten Heimat vorführte. Die rührige Frauengruppe von Saulheim zeigte in einer schön eingerichteten siebenbürgischen Bauernstube Stickereien und Handarbeiten sowie selbstgebastelte Gegenstände, die auch zum Kauf angeboten wurden und regen Absatz fanden. '·· Nach der Beg [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 8
[..] terhaltungswillen hervorgetan. Diese Eigenschaften dokumentieren sich auch im Altenheim Siebenbürgen auf der Drabenderhöhe in Wiehl. In einer außerordentlich reizvollen Hügellandschaft inmitten einer für Landesgruppe Baden-Württemberg Einladung ... zu einem Vortrag am . Januar, . Uhr, im Haus der Heimat, Stuttgart , Schloßstraße ; zu erreichen mit der Straßenhahn und vom Bahnhof, mit und vom Charlottenplatz, Haltestelle Schloßstraße/ (eine Hal [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 9
[..] en Lagern, Häusern und sogar Wohnungen Asylanten und Spätaussiedler untergebracht werden, da unsere Spätaussiedler rechtlich gesehen einen völlig anderen Standort einnehmen: sie sollen schnell und nahtlos eingegliedert werden und sich als loyale Bürger der neuen Heimat einfügen; sie sind als deutschstämmige Aussiedler den Bürgern der Bundesrepublik Deutschland gleichgestellt, mit allen Rechten und Pflichten. Der Status der Asylanten hingegen ist solange offen, bis alle Aspekt [..]









