SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1976, S. 8

    [..] r MÜNCHEN ISO Haltestelle am Nordbad Telefon Tiefkühltruhen Vollwaschautomaten, ölöfen und Elektroherde - Verkauf und Versand nach Siebenbürgen günstig bei Ihrem Landsmann A. Adoif CLOOS Geretsried C.-M.-v.-Weber-Weg IS Postfach . Tel ( ) WEINE aus Siebenbärgen-Rumänien Erleben Sie mit Wein ein Stück Heimat oder eine Erinnerung an Ihren Rumänienurlaub. Freunde und Bekannte werden Sie mit diesen unvergleichlichen Gewächsen be [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 1

    [..] Arbeitstagung zu bewältigen. In der Hauptsache ging es an den beiden Tagen um die Frage der Solidarität insbesondere im Kreis der Bundes- und Landesvorsitzenden. Daß sich bei erhöhter Aktivität, wie sie im heimatpolitischen Bereich seit rund einem Jahr zu beobachten ist, auch divergierende Meinungen bilden, ist nicht weiter verwunderlich und im übrigen -- wie Erhard Plesch hervorhob -- zu begrüßen. Tatsache ist, daß bei der seit dem Herbst vorigen Jahres herrschenden Lage nic [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 3

    [..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEl Nachtrag: Urheimatpilger Vom . bis zum . . fand in Echternach/ Luxemburg die diesjährige Tagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde statt (wir berichteten). Notizen am Rande machte Stud.-Dir. Dr. Artur Maurer/Lübeck. (Die Red.) Sie körnen aus allen Teilen Europas. Man wurde lebhaft an die alljährliche Anreise zu Pfingsten nach Dinkelsbühl, an die Sachsentage in Hermannstadt oder die großen Lehre [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 5

    [..] er Teil beigetragen zu haben und es auch weiterhin zu tun. So mancher Kanadier hört auf diesa Weise zum ersten Mal etwas von den Siebenbürger Sachsen, und das kann uns vielleicht in unserer Bemühung, das Schicksal unserer Landsleute in der alten Heimat zu verbessern, ebenfalls irgendwie von Nutzen sein, wenn auch auf dem über das rauschende Oktoberfest mit seinen Hunderttausenden Liter Bier, Krautknödeln, , Meilen langen Wurst, dem drei Meilen langen Festzug und der M [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 6

    [..] is Dienstag, den . März ". Die Bedingungen für die Teilnahme sind die gleichen wie im letzten Jahr: a) Die Teilnehmer müssen das . Lebensjahr erfüllt haben. b) Von jedem Teilnehmer ist ein Kostenbeitrag von , DM pro Tag ·= ,-- DM für Tage zu zahlen. c) die Fahrtkosten vom Heimatbahnhof bis nach Köln und zurück müssen von jedem Teilnehmer selbst getragen werden. An- und Abfahrt von und bis nach Köln erfolgt mit Bussen der Feriensiedlung. d) Die Teilnehmer müss [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 7

    [..] lle sind herzlichst eingeladen. Die Nachbarschaftsleitung und Vereinsleitung Herbstliche Sozialsammlung Wir wollen wieder alten, einsamen und nicht mit Glücksgütern gesegneten Landsleuten hier wie in der Heimat eine kleine weihnachtliche Freude bereiten können und stellen uns wieder bei allen Landsleuten mit einem Erlagschein oder bei einigen auch mit einem Hausbesuch ein. Herz zeigen -- Freude bereiten mit Geben! Unser Dank im Voraus! Die Vereinsleitung * Als Paul Richter in [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 1

    [..] n ist eine himmelschreiende Tat... kollektiv, ohne irgendeinen Richterspruch, werden sie aller Menschenrechte, des Eigentums, der Muttersprache, der religiösen und kulturellen Freiheit beraubt ... viele sind gezwungen worden, ihren tausendjährigen Heimatboden zu verlassen..." Wer die Alltagsschwierigkeiten im heutigen Rumänien kennt, wer gerade in letzter Zeit fortlaufend authentische Berichte aus und über Rumänien zur Kenntnis erhalten hat, der weiß, daß die vor mehr als dre [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 2

    [..] e) zu verzinsen. Darlehenshöchstbetrag: DM. Für das ERP-Existenzgründungsprogramm (Fortsetzung auf Seite ) Beilage des Hilfskomitees ,,Licht der Heimat" ISachrichtenecke für Spätaussiedler Ist guter Rat teuer? Sehr teuer! Dennoch können sich unsere Spätaussiedler unentgeltlichen Rat und Hilfe bei der Landsmannschaft holen. Wir haben in den letzten Folgen dieser Zeitung auf verschiedene Maßnahmen der Bundesregierung, betreffend Eingliederungshilfen, hingewiesen. Eine [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 3

    [..] erfügt, indem er augenfällige Materialstrukturen bewußt einsetzt, um seine Aussage zu unterstreichen. Mit Sicherheit können die von ihm gewählten Motive auch als Ausdruck einer tiefen Verbundenheit zur heimatlichen Landschaft und deren Besonderheiten gesehen werden. Zay wurde in Hermannstadt geboren, Ist Absolvent des Brukenthalgymnasiums, studierte an der Bukarester Kunstakademie ,,Nicolae Grigorescu" und ist seit Jahren als Kunsterzieher an der deutschsprachigen Kinder [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 4

    [..] mstag, . Dezember ; Silvester-Ball: Freitag, . Dezember ; Faschings-Ball: Samstag, . Februar . * Stuttgart Einladung Landsmannschaft und Hilfskomitee laden zu einem Vortrag am . November um . Uhr im ,,Haus der Heimat" ein (zu erreichen mit den Straßenbahnen und vom Bahnhof, mit der und vom Charlottenplatz, Haltestelle Schloßstraße/, eine Haltestelle nach der Liederhalle). Parkplätze hinter dem Haus ausreichend vorhanden. Der Vortr [..]