SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 5

    [..] Historiker, Soziologe und Essayist zugesprochen worden war. Die diesjährige Auszeichnung erhielt er hauptsächlich für seine Forschungen über die siebenbürgi- ; sehe Gotik, speziell den ,,Meister des Mediascher Altars". Im Bürgersaal des Alten Rathauses zu Eßlingen charakterisierte das Jurymitglied Wilhelm Kronfuß in der Laudatio Prof. Folberth als ,,hervorragenden Träger völkerverbindender historischer Tugenden", Tugenden, die der Heimat des Gewürdigten eigen seien. Die wohlw [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 6

    [..] lfratshausen Siebenbürger Waldfest in Geretsried Sozialaktion in Österreich Die letzten Dankschreiben für die Pakete, die im Herbst , anläßlich der Hochwasserkatastrophe, in die alte Heimat geschickt wurden, sind eingegangen. Somit ist anzunehmen, daß alle Pakete, wenn es diesmal auch sehr lange gedauert hat, den Empfänger erreichten. Zum . Siebenbürger Waldfest werden alle Landsleute aus der näheren und ferneren Umgebung mit Ihren Bekannten und Freunden einge [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 7

    [..] garten. Vor Jahren wurde sie zur . Nachbarmutter gewählt, ein Amt, das sie mit Würde und zur Zufriedenheit der Nachbarschaft erfüllte. Am . Mai wurde sie in Burgau im Burgenland unter großer Anteilnahme der Bevölkerung ihres Heimatortes und dessen Umgebung zu Grabe getragen. Unter den -- Trauernden nahm auch eine Abordnung von Mann der Nachbarschaft Augarten mit einem Kranz am Begräbnis teil. Georg Bertleff dankte am offenen Grabe für ihre aufopfernden Dienste im [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 8

    [..] den mit herzlichem Beifall bedacht. Nach der Vorführung traf man sich zu einem gemütlichen Beisammensein mit reger Diskussion. Konsul Vladut wurde insbesondere ersucht, dahin zu wirken, daß bei Besuchen in der alten Heimat zumindest den Pensionisten die Umtauschpflicht von täglich Dollar erlassen und die Übernachtung auch bei Verwandten . und . Grades erlaubt wird. Konsul Vladut dankte für die Beteiligung an der Vorführung und versprach, für die Verwirklichung der vorgeb [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 1

    [..] BD SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Mai . Jahrgang Vor Jahren in Dinkelsbühl: Der erste Heimattag der Siebenbürger Sachsen Von Wilhelm Bruckner Vor Jahren fand der erste Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl statt. Dr. Wilhelm Bruckner, damals und in den folgenden zehn Jahren das Jüngste Mitglied im Bundesvorstand der Landsmannschaft, erinnert sich an diese erste große Zusa [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 2

    [..] an: Bayerische Vereinsbank München, Konto-Nummer , Bankleitzahl: , Kennwort: Haus der Begegnung. i. A. der Aktionsgruppe: Jürgen Knall, Michael Fernengel Trefflokale in Dinkelsbühl für die Heimalgemeinschaften Als Trefflokale für die Heimatgemeinschaften werden folgende Gaststätten unverbindlich empfohlen: Agnetheln: Goldene Rose (Ratsstube), Marktplatz ; Bistritz: Nördlinger Tor, Nördlinger Straß« ; Brenndorf: Brauner Hirsch, ; Heidendorf und J [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 3

    [..] geraten oder verließen das Land aus sozialen oder politischen Gründen und hofften, in der Neuen Welt ihr Glück zu machen und in Freiheit leben zu können. Viele kehrten nicht mehr in ihre alte Heimat zurück, sondern ließen Frauen und Kinder nachkommen und wurden Bürger der Vereinigten Staaten. In ihrer anfangs ungesicherten Situation sahen sie in der organisierten, gegenseitigen Hilfe (Einrichtungen, die ihnen von der Heimat her vertraut waren) die einzige Möglichkeit, sich in [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 4

    [..] Wie lange ist es her, daß unsere Kinderfüße geliebte Pfade gingen und den Wundern und Abenteuern des Lebens nachspürten? Sobald wir darüber nachdenken, spüren wir deutlich, daß in unserem Denken, Fühlen und Wollen immer die Heimat dabei war. ,,Es ist eines der Wunder der göttlichen Ordnung, daß das Verlorene doch im Heimweh eine höchste Schönheit und Größe erreicht." Diese Welt und diese Menschen aus unserer Kinderzeit haben uns im Leben begleitet, und so dürfen wir glückl [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 5

    [..] im/Neckar zu machen. Dort wollen wir unser Altersheim, die Bibliothek und das Museum unserer Landsmannschaft, bzw. des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde besuchen und besichtigen. Wir fahren durch eine malerische Gegend unserer Heimat und wollen schöne Städte ansehen. Fahrpreis etwa ,-- DM pro Person. Bitte meldet Euch bei den zuständigen Nachbarvätern oder bei mir an. Alle Landsleute, auch außerhalb Wiesbadens, sind gerne gesehen und werden eingeladen. Die näch [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 8

    [..] Interessierte mögen sich, bitte, mit dem Leiter der Arbeitsgruppe, Herrn Wilhelm Spielhaupter, , München , in Verbindung setzen. ten sich mit der Lage der in der siebenbürgischen Heimat zurückgebliebenen Landsleute, deren Schicksal in allen Entscheidungen der Landsmannschaft zu berücksichtigen sei. Wie im ,,Großen Rat" ergriffen auch in der Mitgliederversammlung, die am Pfingstmontag stattfand, die Vertreter der Landsleute in Österreich -- Prof. Dr. O [..]