SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 2

    [..] Schülerzeitung vorgeschlagen, mehrere tausend unserer Studenten zu einer Demonstration nach OstBerlin zu schicken. Wer zurückkommt, erhält einen Studienplatz... Dieter Hildebrandt, Kabarettist Beilage des Hilfskomitees ,,Licht der Heimat" Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich. Herausgegeben von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., München , /. Für den Inhalt verantwortlich: Hans Berge!, Münche [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 3

    [..] Fahnen oder Wappen Sinnbilder der Zusammengehörigkeit. Als solche genießen sie Achtung xmd eine gewisse Verehrung -- auch heute noch. Seit ihrer Gemeinschaftswerdung in Siebenbürgen haben auch unsere Vorfahren eine Fahne der Gemeinschaft, eine Volksfahne besessen, mit den Farben blau und rot. Diese beiden Farben sind bis heute die Farben der Siebenbürger Sachsen geblieben, auch wenn sie in der alten Heimat öffentlich nicht mehr gezeigt werden dürfen. Nach gegebenem Anlaß, me [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 4

    [..] ichte und Volkstänze dar, als besondere Überraschung gab es instrumentale Darbietungen, eine Gruppe von Frauen und Männern trugen Volkslieder vor. Man saß bis spät am Abend beisammen, und mit dem Siebenbürgerlied klang die Feier aus. Nach dem Heimattag in Kitchener-Waterloo besuchten die Teilnehmer des Jugendlagers aus Deutschland, Österreich, USA und Kanada mit ihren Leitern auch Windsor. Sie wurden im Sachsenklub gebührend bewirtet und per Autobus auf einer Rundfahrt mit [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 7

    [..] g, Mü. , Sendlinger Str. /IH. unter KA -. Wer hilft Rentnerin (früher Kronstadt) eine ruhige, dauernde Bleibe (außerhalb Raum Bayern) zu finden. Erwünscht wird Zimmer mit Wasch- und Kochgelegenheit. Zuschriften an die Sieb. Zeitung, München , Sendlinger Str. /IH, unter KA -. Kaufe für Siebenb. Privatmuseum alles aus der alten- Heimat: Krüge. Trachten, Truhen usw. Zuschriften an die Siebenb. Zeitung, München , Sendlinger Str. / unter KA - [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 2

    [..] ie sind trotz Geld und Werbung, die dahinterstehen mögen, noch Zeichen dafür, daß der Sport die Freude einschließt -- Gegenpole zum Grau lachentötender Sportkasernenwelt, wie der Osten sie uns vorexerziert. H. B. BLICKPUNKT: Beilage des Hilfskomitees ,,Licht der Heimat" Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich. Herausgegeben von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., München . /. Für den Inhalt verantwo [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 5

    [..] deres Beispiel gab die Markusgemeinde in Porz-Eil. Ein Familienfest, zu dem ein Vertreter unserer Landesgruppe eingeladen war, um während des Gottesdienstes die Bitte um Spenden selbst auszusprechen, erbrachte einen Betrag von fast ,-- DM. Auch die ,,Heimatgemeinschaft der Heldsdörfer", durch ihren Vorsitzenden Dr. Mooser, überwies ,-- DM, die für die Betreuung der in Heldsdorf geschädigten Landsleute bestimmt waren. An dieser Stelle soll erwähnt werden, daß auch r [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 6

    [..] ienst an der Gemeinschaft als selbstverständlich ansehen, aber auch zu jenen, die nie viel Aufhebens um ihre eigene Person machten. So vollzieht sich sein Wirken für seine Landsleute und für die vielen Heimatvertriebenen auch heute noch im Stillen. Es Bind meist alte und zum Teil gebrechliche Menschen, die seinen Rat und seine Hilfe beim Ausfüllen der Fragebögen für ihre Renten oder für die Vermögensentschädigung in Anspruch nehmen. Jeder Hilfesuchende weiß, daß er in der Pri [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 8

    [..] fragen: HARALD SCHEINDT Sindelfingen Tiefkühltruhen Vollwaschautomaten, ölöfen und Elektroherde - Verkauf und Versand nach Siebenbürgen günstig bei Ihrem Landsmann A. Adolf CLOOS Geretsrled C.-M.-v.-Weber-Weg Postfach . Tel. ( ) Besucht die alte Heimat, ein schönes Land und liebe Menschen erwarten Euch! [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 1

    [..] " die sich als Sachsen oder Schwaben bezeichnen, aber nur eine gibt es, die den Namen .Siebenbürger Sachsen', die den Namen ,Banater Schwaben' zurecht trägt, denn im Namen ist auch die Bezeichnung ihrer engeren Heimat enthalten, in der und für die sie leben und arbeiten." (Siehe auch ,,Unter Fragezeichen" auf dieser Seite.) Die ebenso erstaunliche wie bemerkenswerte Äußerung verdient nicht nur einige Aufmerksamkeit, sondern auch eine Richtigstellung. ' zu bezeichnen, außerdem [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 2

    [..] diesen Personenkreis werden von den Ländern bereitgestellt. Auch die Bundesanstalt für Arbeit gewährt Überbrückungsgelder. s. u. e. Hans Stephan ein Siebziger Am . Januar vollendete Hans Stephan, seit Jahren Mitarbeiter des Parteivorstandes der SPD, sein . Lebensjahr. Der gebürtige Breslauer, der in den letzten Jahren zweimal seine alte Heimat besuchte, ist auch heute noch ein unverkennbarer Schlesier. Von Beruf Kaufmann, stieß er als Fünfzehnjähriger zur Sozialis [..]