SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 1

    [..] leichzeitig Verständnis bekunden für die sehr ähnlich gelagerten Existenzinteressen anderer Betroffener. ,,Giftige Flüsterpropaganda" und angebliche Briefe Durchsichtige Tricks der Falschinformation in der ,,allen Heimat" In ,,Neuer Weg"/Bukarest erschien am . . «in von ,,Elfriede Roth" gezeichneter ,,Brief" einer angeblich in Düsseldorf wohnhaften sächsischen Aussiedlerfamilie, in dem den ausreisewilligen Landsleuten in Rumänien das schlechte Leben in der Bundesrepublik D [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 2

    [..] die Bundesrepublik Deutschland ungleich besser ab. Als weiteren Mangel hierzulande führen Sie auch die berufliche Unsicherheit an. Auch die gibt es, sie wird aber tagtäglich geringer ImSiebenbürgisch-sächsischer Kulturpreis Wie in den verflossenen Jahren wird auch heuer auf dem Heimattag in Dinkelsbühl der Kulturpreis der Siebenbürger Sachsen verliehen. Der Verbandstag der Landsmannschaft beschloß seinerzeit, außer dem Förderkreis auch alle anderen Landsleute aufzurufen, [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 3

    [..] ommt wieder zum Vorschein. So auch bereits erarbeitete Werte, vertraute Formen, genauer gesagt: das Vertrauen zu bewährten Formen -- aus dem Leben entstanden, für das Leben gemacht --, die eine Kultur repräsentieren: hier sind Sitte, Brauchtum und Stil beheimatet, getragen von einer Idee. Zwischen der Suche nach der sich ständig erneuernden Idee und dem Fortschrittsglauben klafft ein Abgrund, reiner Fortschrittsglaube drängt zu raschem Verbrauch. Beispiel: Mode. Die Volkskuns [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 6

    [..] mit den zwei Kindern zu ihrem Mann nach Wien kommen konnte. Hier tat sie gleich mit in der Siebenbürger Vereinsarbeit -- in der Nachbarschaft --, bei Fest- und Feiergestaltungen und als Chorleiterin. An einem heimatlichen Nachmittag feierten wir bei ihr (es gab auch ,,Hanklich") und stellten fest, daß alle Städte Siebenbürgens dabei vertreten waren. -- Die Nachbarschaft brachte ihr ein Ständchen, die Kinder überreichten Blumen -- stellvertretend für alle, die ihr von Herzen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1976, S. 1

    [..] nd die Leistungsbilanz vor: Ausweitung und Vertiefung der landsmannschaftlichen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland, Österreich, USA und Kanada; Schaffung der Gedenkstätte in Dinkelsbühl (,,Glocke der Heimat", ,,Heimathaus", Gedenkbücher); Siebenbürgische Bibliothek, Museum und Archiv in Gundelsheim; Siedlung Drabenderhöhe (Alten- und Jugendheim, Haus der Spätaussiedler, Kulturhaus ,,Hermann Oberth"); Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreis; Jugendbegegnungen i [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1976, S. 2

    [..] rt, sind aber entsetzt, sobald sie -- nicht nur als unverbindliche Polit-Touristen -- im Osten selbst der Konfrontation mit dieser Verwirklichung ausgesetzt werden. Ihrem Salon-Marxismus -- im westlichen Heimatland als Modementalität mit intellektueller Koketterie gepflegt -- entspricht der tatsächliche Marxismus mitnichten. So geschehen jenen Chilenen, die nach dem Militärputsch in ihrem Land, mit offenen Armen aufgenommen, in Rumänien Zuflucht suchten und fanden. Mehr s [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1976, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April « Aus dem landsmannschaftlichen Leben Landesgruppe Hessen Wir fahren auch heuer zu unserem Heimattreffen, nach Dinkelsbühl. Folgende Zusteigemöglichkeiten mit Abfahrt am Sonntag, dem . . : Wiesbaden: Rhein-Main-Halle, Haupteingang, . Uhr; Frankfurt: Baseler Platz, . Uhr; Langen: Haupteingang des Flüchtlingslagers, ca. . Uhr; Darmstadt: Hauptbahnhof, ca. . Uhr. Die genaue Fahrtroute wird noch durch Rundscheiben bek [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1976, S. 5

    [..] nd Heideland-Atmosphäre verströmenden, in gekonnter gebundener Sprache geschriebenen Geschichten eines Landsmannes aufmerksam zu machen, von dessen schriftstellerischen Qualitäten wir alle wohl außer seinen Beiträgen im Siebenbürgischen Kalender und dem Nösner Heimatbuch keine weitere Probe kannten. Daß sich im Gymnasialprofessor a. D. Kurt Csallner außer dem Poeten auch ein Naturwissenschaftler von hohen Graden verbirgt, der nach heimatlicher Flora und Fauna bis in das Donau [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1976, S. 7

    [..] von Studienplätzen. . Aus der Summe der beiden Durchschnittsnoten gemäß den Nummern und wird das arithmetische Mittel gebildet. . Die Durchschnittsnoten gemäß den Nummern und sowie das arithmetische Mittel gemäß Nummer werden auf eine Stelle hinter dem Komma errechnet, es wird nicht gerundet. . Als Datum des Erwerbs der Hochschulzugangsberechtigung gilt das Datum des Erwerbs Musikwettbewerbe für Jugendliche auf dem Heimattag in Dinkelsbühl Die Veranstalter [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1976, S. 8

    [..] herzensguter Vater, Großvater, Schwiegervater und Onkel Arnold Jacobi Kaufmann im . Lebensjahr. In tiefer Trauer: Elisabeth Jacobi, geb. Fekete Irmgard Ghennan, geb. Jacobi, und Familie Martha Jacobi Rudolf Jacobi und Familie Drabenderhöhe/Altenheim Reps/Siebenbürgen Nach einem erfüllten Leben, fern ihrer- geliebten Heimat, starb am . April unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Berta Stoff geb. Gober im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Heinrich [..]