SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 1
[..] lturbeziehungen Die Satzung des in der Bundesrepublik Deutschland als Fortsetzung des alten Landeskundevereins neugegründeten Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde bestimmt, daß der Kreis die wissenschaftliche Landeskunde unserer Heimat auf Grund neuer Fragestellungen und Methoden zu betreiben und daß diese Tätigkeit aus der Tradition der siebenbürgischen Geschichte im Geiste der Völkerverständigung und Toleranz zu geschehen hat. Wie sehr der Arbeitskreis nicht [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 2
[..] . H. B. ... Kulturbeziehungen Das Wort zum Nachdenken Wir verneinen jede Sittlichkeit, die aus klassenlosen Begriffen abgeleitet wird. Unsre Sittlichkeit leiten wir aus den Interessen des proletarischen Klassenkampfes ab. Lenin Beilage ,,Licht der Heimat" Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich Herausgegeben von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., München . 'HI FÖr den Inhalt verantwortlich: Hans Bergel. [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 3
[..] Welt hat ihm die ersten Beschreibungen dieser damals noch geheimnisumwitterten und wilden Volksstämme zu verdanken; aber auch amerikanische Vogelarten tragen heute seinen Namen, denn als erster konnte er auch sie genau beschreiben. Erst reiste der Flüchtling in seine siebrnbürgische Heimat zurück: Damals schon, mit Jahren, war er ein international anerkannter Forscher und Wissenschaftler, der wissenschaftliche Arbeiten und Fachpublikationen verfaßte; der die [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 4
[..] eizeiten teilgenommen haben. Wichtig wird sein, daß wir genügend Anmeldungen erhalten, da nur in dem Fall die Abhaltung einer Freizeit möglich ist. Machen Sie Gebrauch von der Möglichkeit, sich mit Freunden aus der alten Heimat zu treffen! Termin der Freizeit: . Januar bis . Februar . Kreisgruppe Traunreut Einladung . ..zu dem am Sonnabend, dem . November , stattfindenden Kathreinen-Ball im großen Saal des Hofbräuhauses Traunreut. Eintritt ,-- DM, Jugendliche , [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 5
[..] zu verbringen. Vergessen Sie nicht, alle Ihre erwachsenen Kinder und Freunde mitzubringen! Zum Tanz spielt eine Fürstenfeldbrucker Musikkapelle, die mit ihrem Musikrepertoire allen Altersstufen gerecht wird. Landsleute, die eine Heimattracht besitzen, bitten wir in dieser zu erscheinen; für Trachtenträger ist der Eintritt frei! Unkostenbeitrag von DM ,-wird erhoben. Um recht zahlreichen Besuch bittet der Vorstand * Sportclub Jugend Fürstenfeldbruck Wir laden alle jugendliche [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 6
[..] aalöffnung Uhr. Die Tanzkapelle Altmann spielt von Uhr bis Uhr morgens auf. Regiebeitrag ,S. Die Vereinsleitung Das Internationale Jugendlager und der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika in Farbfilm und Farbbild Eineinhalb Stunden lang -- wahrhaft abendfüllend -- dauerte der schöne, spannende Vortrag über das Treffen in Kanada und die Besichtigungsreisen (u. a. zu den Niagarafällen), den unser Ausschußmitglied, der jährige Elektroingenieur Ernst [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 1
[..] zugezogen sind, dann kann wohl angenommen werden, daß etwa Siebenbürger .Sachsen heute in der Bundesrepublik Deutschland, in Österreich, in Kanada und etwa in den USA leben. Das sind Siebenbürger Sachsen im Westen. ... In einer heimatpolitischen Denkschrift der Deutschen aus Rumänien an den Bundeskanzler und die Deutsche Bundesregierung im April sowie einem Memorandum an die Bundesregierung im Dezember haben die beiden Landsmann [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 2
[..] en lautet: jedem aussiedlungswilligen Landsmann, der aus Siebenbürgen aussiedeln will, zu helfen. Das entspricht den Grundsätzen, zu denen wir uns im Jahre , in einer Kabinettsitzung unseres Patenlandes Nordrhein-Westfalen, bekannt haben. Wir erklärten, daß man keinen Siebenbürger Sachsen zwingen kann, in seiner alten Heimat zu bleiben, keinen zwingen kann, seine alte Heimat zu verlassen und daß wir es als unsere Pflicht ansehen, jedem zu helfen, gleichviel wo er sich bef [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 4
[..] und Größe eines Hermann Oberth auseinandersetzt Die mir zuerkannte Goldmedaille hat daher Professor Oberth -- a priori, hätte Kant gesagt -- größtenteils schon mitverdient. Zum andern: Die Auszeichnung würdigt auch mein Heimatland, das Geburtsland Hermann Oberths, das meine Bemühungen um die Bekanntmachung und Wertung des Oberthschen Ideengutes großzügig unterstützt hat. Und schließlich: Mein Buch über Hermann Oberth, meine Aufsätze, Mitteilungen und Vorträge mögen zwar als [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 5
[..] us! Die Versammlung im November fällt aus! Johann Gunesch Ulm/Neu Ulm An der seit über Jahren bestehenden Gemeinschaft nehmen immer mehr Landsleute teil. Echte Gemeinschaft, Verbundenheit mit der alten Heimat, gegenseitige Beratung, Fahrten, gesellige, aber auch kulturelle Veranstaltungen kennzeichnen die wachsende Aktivität dieses Kreises. Entsprechend der * Jahreszeit findet als nächste Veranstaltung der Katharinen-Ball statt und zwar am Samstag, dem . November, um [..]









