SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 5
[..] mlich die Zerschlagung des sächsischen Gemeinwesens, sei dann freilich nach gelungen; heute aber erhebe sich kein St. L. Roth, um die zum Himmel schreiende Ungerechtigkeit anzuprangern. Unsere Landsleute in der Heimat seien Unfreie geworden! Wo sei heute der Mann, das zu tun, was Roth / tat? Damals hätten wir als Volk überlebt, in den Jahrzehnten seit dagegen nicht. St. L. Roth, Samuel v. Brukenthal, Michael Weiss oder andere als Beispiele der Auflehnung gegen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 6
[..] anuar -, ein. Er findet statt im Gewerkschaftshaus Augsburg, l A; Einlaß Uhr, Beginn Uhr. Eine flotte Kapelle spielt zum Tanz auf. Kommt maskiert, bringt Humor und gute Laune mit! Johann Gunesch Hedemünden/Niedersachsen: Als Spätaussiedler im Haus der Heimat Von Gisela Szekely Wenn man als Aussiedler aus dem rauhen Klima des kommunistischen Ostens in das so unterschiedliche der Bundesrepublik Deutschland versetzt wird, meint man zunächst, am Ziel a [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 7
[..] nden Referat an der Tagung teilzunehmen. Sie hielt einen Rückblick auf die jährige Frauenarbeit in NRW, betonte aber, daß durch eifrige Mitarbeit aller noch mehr zu erreichen wäre, besonders jetzt, wo sich der Schwerpunkt unserer Arbeit immer mehr in unsere neue Heimat verlegt. In seinem ausgezeichnet begründeten Referat über das Thema: ,,Schwerpunkt unserer zukünftigen Arbeit" betonte Robert Gassner, daß in Anbetracht des Schicksals unserer in der alten Heimat wohnenden La [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 9
[..] d Schriftführer: Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Einladung zum Siebenbürger-Ball in Wien Am Samstag, dem . Jänner , feiert im . Jahr der Erringung einer neuen Heimat für viele Vereinsmitglieder und im hundertfünften Jahre seit seiner Gründung der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland in allen Sälen des Restaurants Schwechater Hof, Landstraßer , sein traditionelles Repräsentationsfest [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 10
[..] ortete die in Zusammenhang mit diesen Themen an ihn gerichteten Fragen. Sozialreferentin Herta Schell gab einen Zwischenbericht über die noch.bis Jahresende laufende Aktion der Paketsendungen in die alte Heimat und las verschiedene Dankschreiben von Paketempfängern vor. Schließlich führte O. Schell einen Film vom Weiser Heimattag vor, sowie Lichtbilder, die zur Veranschaulichung der jährigen Seßhaftmachung der Siebenbürger Sachsen in Österreich und beim heurigen Heimat [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 1
[..] aß der Arbeitskreis selber aber in einem engen Kontakt zu den beiden Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schwaben bleiben müsse. Den Landsmannschaften werde^das Primat der heimat-, sozial- und kulturpolitischen Entscheidungen zuerkannt, während der ,,Arbeitskreis landwirtschaftlicher Führungskräfite" einen Personehkreis erfaßt, der sich fachlich-beruflich mit streng abgegrenzten Aufgaben zu befassen habe. Der Sprecher des Führungsteams wurde denn auch b [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 3
[..] ch Zillich geleiteten, vom Südostdeutschen Kulturwerk herausgegebenen Südostdeutschen Vierteljahreshlätter sind die einzige im Westen erscheinende kulturpolitische Zeitschrift, die das Kulturerbe der Südostdeutschen in der Heimat und im Westen auf breiter Ebene wachhält und Sie über alle aktuellen Fragen des Südostdeutschtums laufend informiert. Jahresabonnement, Hefte: DM ,-- (+ Porto) Bestellungen über WORT UND WELT VERLAG, Buchversand Südost . . . kann die erfreuliche [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 4
[..] die durch Kriegsereignisse und vor allen Dingen wegen ihrer deutschen Volkszugehörigkeit ihr leben lassen mußten. Diese Geaachtnisstätte wurde nicht zuletzt auch stellvertretend für die Gräber in der alten Heimat errichtet, deren iBesuch vielen unserer Landsleue nicht möglich ist. Die ,,Gedächtnisstätte", vor der wir stehen, wurde von vielen ungenannten Menschen eines kleinen deutschen Volksstammes, der dies erst außerhalb seiner Ursprungsheimat wurde, von den Siebenbürger Sa [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 5
[..] Für unsere Kinder werden Päckchen zurechtgemacht, das der Nikolaus aushändigen wird. Besonders herzlich lade ich die Landsleute ein, die in diesem Jahre zu uns gekommen sind! Wir, die wir nun viele Jahre hier wohnen, wollen versuchen, ihnen das Einleben in der neuen Heimat zu erleichtern. Kommt, nehmt Kontakte auf, pflegt die Gemeinschaft, wie wir sie in der alten Heimat gewohnt waren. Auf die Adventsfeier freuen wir uns sehr und grüßen alle Landsleute sehr herzlich. Ihr Mic [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 6
[..] rgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Trachtenschau in Wien Anläßlich des jährigen Jubiläums der Gründung des Kuratoriums ,,österreichisches Heimatwerk" fand in den Sofiensälen eine gesamtösterreichische Trachtenschau statt, an der auch drei Paare in siebenbürgisch-sächsischen Trachten teilnahmen. ,,Vom Neusiedlersee bis zum Bodensee" wurden über der wichtigsten noch getragenen traditionellen Trachten der Bundesländer ge [..]









