SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 6
[..] ler hatte er mit seiner Gattin Hedwig, geb. Raupenstrauch, aus Bistritz, ein schönes Heim in Hütteldorf. Nach seiner Pensionierung arbeitete er noch ehrenamtlich im dortigen Ev. Pfarramt. Als die Anverwandten seiner Frau durch die Kriegsereignisse ihre Heimat Siebenbürgen verlassen mußten, fanden sie in Wien bei dem gebürtigen Österreicher liebevolle Aufnahme. Es waren dieses unsere Altnachbarmutter Frau Grete Hennrich, die als Kriegswitwe mit Kindern zurückgeblieben war, d [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 1
[..] r Sachsen in den westlichen Ländern, sich an der Spendenaktion für die Hochwassergeschädigten in Siebenbürgen/Rumänien zu beteiligen! Die seit Menschengedenken größte Überschwemmungskatastrophe in der alten Heimat hat weltweites Aufsehen erregt und zu Hilfeaktionen Anlaß gegeben. Mit der Aufhebung der Zollgebühren für Paketsendungen bis zum . Dezember seitens der rumänischen Regierung ist auch für uns der Weg zu einer großzügigen Hilfeleistung über unser Sozialwerk gee [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 2
[..] äsidiums hatten Minister a. D. Jahn aufgesucht, weil die Petition noch immer nicht in der Menschenrechtskommission behandelt worden ist. Die Zusicherung einer Unterstützung nur bei sich bietender Gelegenheit und nur in geeigneter Wese gewährt keine große Hoffnung für eine baldige und nachhaltige Erörterung bei den vertriebenen Deutschen und den in der Heimat zurückgebliebenen Deutschen vorenthaltenen Menschenrechte im höchsten Gremium der Welt. oprM Vertrauensschutz vor Volks [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 6
[..] ür uns Siebenbürger Sachsen war er viel mehr! In den Jahrzehnten seines Hierseins hat er. seinem Volk auf verschiedenen Gebieten unschätzbare Dienste geleistet. Gleich nach seiner Ankunft in Cleveland finden wir ihn als Mitarbeiter an ,,Glaube und Heimat", ein Monatsblatt, das er mit den Pastoren Fritsch und Foisel in den zwanziger Jahren herausgab; nebenbei schrieb er viele aufklärende Artikel für das },Volksblatt", die überaus wichtige Wochenzeitung der Sachsen in Amerika; [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 7
[..] in Wels statt. Viele Landsleute und ein großer Bekanntenkreis gaben der lieben Verstorbenen das letzte Geleit. Pfarrer Hilmar Richter zeichriete in bewegten Worten den unserer lieben Frau Teutsch nach und hob ihre unerschütterliche Treue zu Volk, Heimat und Familie besonders hervor. Ehre ihrem Andenken! Wie alljährlich findet auch heuer am Sonntag, dem . Oktober , vor dem Schwabenehrenmal an der Sigmarkapelle in Wels eine Totenfeier statt. Alle Landsleute sind [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 1
[..] r Sachsen in den westlichen Ländern, sich an der Spendenaktion für die Hochwassergeschädigten in Siebenbürgen/Rumänien zu beteiligen! Die seit Menschengedenken größte Überschwemmungskatastrophe in der alten Heimat hat weltweites Aufsehen erregt und zu Hilfeaktionen Anlaß gegeben. Mit der Aufhebung der Zollgebühren für Paketsendungen bis zum . Dezember seitens der rumänischen Regierung ist auch für uns der Weg zu einer großzügigen Hilfeleistung über unser Sozialwerk gee [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 2
[..] eht. Antwort: Die Frage muß leider verneint werden. Für Spätaussiedler-Abiturienten, die das Abitur hier ablegen, besteht keine Sonderregelung oder Vergünstigung. Dr. Krauss Die Herkunftsgebiete der Aussiedler Der Präsident des Bundesausgleichsamtes hat eine Statistik über die Zugänge an Aussiedlern und Heimatvertriebenen veröffentlicht. Danach trafen Personen in dem Zeitraum von bis zum . Juni in der Bundesrepublik Deutschland ein. Besonders interessant i [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 3
[..] Doch wer von uns allen, die wir bei ihm unsere Bestellungen aufgaben, ermißt, wieviel Tausende Bücher in den letzten drei Jahrzehnten ihren Weg über den Buchversand Hans Meschendörfer zu ihren Empfängern fanden. Und wer hat ihm die vielen Büchersendungen nach Siebenbürgen, die er in diesen Jahren mühevoll besorgte, je gutgeschrieben? Eine Statistik der Kulturbeziehungen mit unserer Heimat würde mit Sicherheit ergeben, daß in den Jahren nach dem zweiten Weltkrieg keiner ein en [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 5
[..] oßveranstaltung Die Berliner Landsmannschaften der Vertriebenen, vereinigt im Berliner Landesverband der Vertriebenen, gedachten wie immer auch in diesem Jahr im Rahmen der Veranstaltungen zum ,,Tag der Heimat" am . September der Ereignisse, durch die sie nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges getroffen wurden. Die Großveranstaltung zum ,,Tag der Heimat" fand in der Sporthalle Charlottenburg, die mit den Fahnen aller Landsmannschaften geschmückt war, am Nachmittag stat [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 6
[..] ntritt: freiwillige Spenden. Siebenbürgerheim Dürnau. O. Seh. Unter dem Ehrenschutz von Landeshauptmann Dr. W e n z und Bürgermeister Leopold S p i t z e r findet am Samstag, dem . Oktober , um Uhr, in der Welser Stadthalle, der . Welser Heimatabend statt, zu dem alle Landsleute und Freunde herzlich eingeladen sind! Die Nachbarschaft Wels Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer: Reinhold Martini, Graz, Jahreshauptversammlu [..]









