SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1974, S. 5
[..] ebenbürger Sachsen vor die Entscheidung stellen: ob die Gründe, welche die Vorfahren bewogen hatten, Deutschland zu verlassen, uns um der Bewahrung unserer höchsten Güter willen heute nicht zwingen, rückzuwandern in die Heimat der Urahnen." Aber hier im Westen, so A. Kasper, gelte es nun, die in Siebenbürgen Gebliebenen nicht zu vergessen. A. Kasper: ,,Wir hören den Ruf des Bischofs der Siebenbürgischen Landeskirche, der uns gelegentlich seines Besuches in Rimsting mahnte ,Ve [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1974, S. 6
[..] inmitten der heute in Siebenbürgen lebenden Sachsen zu verleben. Der durchwegs in sächsischer Festtracht erschienene Vereinschor gab -- zusammen mit der sächsischen Stickerei des Rednerpultes -die Ergänzung des heimatlichen Rahmens, der schon durch die vielen heimatlichen Gesichter der Teilnehmer vorhanden war. Erstaunlich war die von den sächsischen Frauen der Siedlung vorbereitete Menge an gediegenen Brötchen und an guten Weinen, die trotz der ausgedehnten anschließenden Wi [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1974, S. 7
[..] sucht Landsmännin zwischen bis . Bei gutem Verstehen Heirat mit Bauvorhaben möglich. Zuschriften unter KA - an die Siebenbg. Zeitung, München , ./III. Nettes siebenb. Mädchen ca. -/, schlank, sportl., zwecks Heirat gesucht. Zuschr. mit Foto, auch aus der Heimat, unter KA - an die Siebenbg. Zeitung, München , /. I Sonderfahrten und Sonderflüge I nach Rumänien I Verbilligte Bahnreisen im Direktwagen o [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1974, S. 8
[..] lich aus unserer Mitte abgerufen worden. Trotz schwerer Schicksalsschläge blieb sie bis zuletzt voller opferbereiter Liebe und Güte ihrer Familie und den vielen Freunden gegenüber. In all ihren Worten, Gesten und Wirken lebte sie uns in unnachahmlicher Art und Weise ihre so g' liebte, unvergessene siebenbürgische Heimat vor. Mit ihrem Hinscheiden sind wir alle, die ihr nahe standen, ärmer geworden und unsere alte Heimat ist nun in weite Ferne gerückt. In tiefer Trauer: Freibu [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1974, S. 1
[..] entnehmen, daß Siebenbürger Sachsen die Verbindung zu dem Land, in dem sie oder ihre Eltern geboren wurden, als loyale Bürger der Staaten, in denen sie heute leben, aufrechterhalten und sich um Verständigung mit der alten Heimat bemühen. Was die Lösung der humanitären Frage angeht, konnte austauscht u. a. eine Reihe positiver Absprachen getroffen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit aufgezeigt. Auch wurden schwierige Themen (Zwangsumtausch, deutsche Ortsbe'Zeichnungen, Entwu [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1974, S. 3
[..] einleitenden Farbdiavortrag ,,Sudetendeutsche Lehrer sehen Siebenbürgen", den Rektor Theo W o l f (Leimen) brachte, bewiesen. Wie lehrreich und frappierend zugleich war es für alle, Land und Leute, Leid und Lust in der Heimat nicht, wie gewohnt, durch die ,,sächsische Brille" zu sehen. Eine vortreffliche Therapie und Einstimmung auf das nachfolgende Thema: GeSiebenbürgisch-Deutsches Künstlerarchiv (X) Sieglinde Bottesch Die Malerin der festlichen Kinder- und Bauernszenen wurd [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1974, S. 4
[..] , Tel. . Michael Fernengel, München , , Tel. . Mathäser, Hasenbergl-Gassenschänke, Tel. . -Nachbarvater Michael Fernengel ,,Honterus-Chor" auf Fahrt in die ,,Heimat der Väter" Kreisgruppe München Bei der Programmierung Ihrer Faschingsunterhaltungen vergessen Sie nicht auf den ,,Schwarz-Weiß-Ball" in München am Sonnabend, dem . . ! Kreisgruppe Traunreut Am . . wurde in Bayern eine neue Kreisgruppe gegründet: Traunr [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1974, S. 5
[..] Wort" eine Aufsatz-Reihe über Siebenbürgen, das er einige Male besuchte. Mit seiner Genehmigung bringen wir im Nachdruck einen Teil seiner Reportage ,,Bei entfernten Verwandteil", die er über unsere Landsleute in der alten Heimat schrieb. Kennen Sie Alzen? -- Nein, nein, nicht Alzingen, sondern Alzen. Oder waren Sie schon mal in Bonnesdorf, in Heisdorf oder Kreisch? -- Auch wohl nicht, wenn man's genau nimmt mit den Buchstaben. Obgleich Bondorf oder Greisch uns ja bekannt si [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1974, S. 6
[..] en madjarischen Professors und eine Reihe weiterer Vorträge rundeten und erweiterten das Bild der Tagung --über all dies zu berichten, steht einem Berufeneren zu. -Die Einbindung aller in Österreich beheimateten Siebenbürger Sachsen in diese Tagung geschah mit einem auf den erreichbaren, wenn auch recht spärlichen Quellen fußenden umfassenden Vortrag von Dr. Rotraut S u t t e r, Berlin, zum Thema ,, Jahre Siebenbürger Sachsen in Österreich". Durch den Ausgang des letzten eu [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1974, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November . Welser Heimatabend Dieser fand am Samstag, dem . Oktober, in der Welser Stadthalle statt. Im Beisein von Bürgermeister RR. Spitzer, den Nationalratsabgeordneten Dr. Gruber und Bregartner, Kulturstadtrat Landtagsabg. Prof. Wigelbeyer sowie einiger Stadt- und Gemeinderäte und anderer Persönlichkeiten, zeigten über dreihundert Trachtenpaare ihre brauchtumsmäßigen Leistungen und boten ein Programm dar, das von dem zahlreich e [..]









