SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1974, S. 8
[..] Mittwoch, dem . Juli, auf dem Friedhof in Flacht statt. Hermine Hermel . . t . . Wir haben sie nach einem erfüllten Leben am . Juli in Salzgitter-Lebenstedt zur Ruhe geleitet. Die Glocken der Schwarzen Kirche läuteten für sie den letzten Gruß aus ihrer unvergessenen Heimat. In Liebe und Dankbarkeit: Gerda Beer, geb. Hermel Kurt Beer Kurt jun. und Ute Beer , Ortwin und Ingeborg Hermel Jürgen und Gisela Beer Salzgitter-Lebenstedt, Ast [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 1
[..] kulturreferent Gassner. Gassner gab einen kurzen historischen Überblick über den Werdegang der Siebenbürger Sachsen; unter anderem sagte er über diese: sie hätten wohl vor Jahrhunderten Deutschland verlassen und in Siebenbürgen eine neue Heimat gefunden, seien jedoch ,,geistig niemals ausgewandert; so ist die Quelle, die wir Mutterland nennen und aus der wir immer wieder trinken durften, nie verschütt gegangen". Vergangenheit - Zukunft In der Begrüßungsansprache hatte der Lan [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 4
[..] Monika Schwob, A- Innsbruck, , Österreich. K r o n e r , Michael: Bemühungen um eine gesamtsiebenbürgische Schau. Zum ,,Korrespondenzblatt", Jahrgang . In: Karpaten- * Rundschau, Kronstadt. Jg. , Nr. vom . . . S. . N u s s b ä c h e r , Gernot: Honterusausgabe: Cato und Ausonius. In: Karpaten-Rundschau. Kronstadt. Jg. , Nr. vom . . . S. . Abb. [ P h i i p p i, Hans]: ,,Licht der Heimat" im . Jahr. In: Licht der Heimat. Mon [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 5
[..] ten gewidmeten Weihnachtsfeiern ihren Höhepunkt - haben, nimmt das Waldfest einen besonderen Platz ein. Es hat sich in den Jahren, in denen es von der Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg veranstaltet wurde, zu einem echten Heimat- und Volksfest entwickelt. Die alten Heimatbräuche leben an diesem Tage wieder auf, die heimatlichen Spiele, Spaße und vor allen Dingen die heimatlichen Speisen und Weine vereinigen die Familien der Siebenbürger Sachsen mit der einheimisc [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 8
[..] im Luftkurort Schlüchtern (Rhön/Spessart) Wandern und Sport. Hallenbad und Sauna. Zimmer mit Frühstück oder Halbpension bei Fr. Andrae ,,Villa lug ins Land" Schlüchtern, Telefon ( ) Besucht den Tierpark Hellabrunn Besucht die alte Heimat, ein schönes Land und liebe Menschen erwarten Buch! SOEBEN ERSCHIENEN: BERNHARD OHSAM: Fünfzehn heitere Reiseskizzen, Seiten DM .. Bernhard Ohsam führt uns mit seinen heiteren und zum Teil heitermakabre [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Jahre Landsmannschaft... (Fortsetzung von Seite ) würdigen Reichsstadt Dinkelsbühl die Siebenbürger Sachsen zu ihrem . Heimattag zu Pfingsten zusammen; zum ersten Male auch Landsleute aus allen Teilen der Bundesrepublik, die bis dahin keine Gelegenheit zu einer überregionalen Zusammenkunft gehabt hatten. Zum ersten Male nach dem Krieg haben wir damals hier die Schicksalsfragen unseres Stammes auf breiter Basis diskutiert, zum [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 5
[..] d. J. in einem größeren Räume zu einer konstituierenden Hauptversammlung wiederzufinden, um einen neuen Kreisverband aus der Taufe zu heben. Vorläufig wurde Frau Brigitte Kotsch, Villingen, als kommissarische Kreisvorsitzende gebeten, diese Zusammenkunft im Herbst zu organisieren. Wir wünschen Frau Kotsch und ihren Helfern viel Erfolg in ihrer Vorbereitungsarbeit! A. Braedt und schließlich eine neue Heimat gefunden habe. Wenn der Herr Bürgermeister bei einer anderen Gelegenh [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 6
[..] en Menschlichkeit willen übernimmt, kommt den Wenigsten in den Sinn! Und nun gar: das Geld verliert an Kauf wert, die Aufbesserung der Einkommen hinken nach; wo spart man da in erster Linie, wenn auch das Scherflein für die Heimat notwendigerweise größer werden muß, wenn -- wie ajle Zeitungen -- auch die ,,Siebenbürgische Zeitung" mit der Existenz kämpft und teurer werden muß, wenn ein Mitgliedsbeitrag für die Siebenbürgische Gemeinschaft vielleicht gfir erhöht werden müßte? [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 7
[..] . --. S t ä n e s c u , Heinz: Die Widerspiegelung des von Horia geleiteten er Aufstandes der Motzen in der rumäniendeutschen Publizistik und Literatur bis . In: Der Bauer Mittel- und Osteuropas im sozio-ökonomischen Wandel des . und . Jahrhunderts. Beiträge zu seiner Lage und deren Widerspiegelung in der zeitgenössischen Publizistik und Literatur. Hrsg. von Dan Berindei u a. Köln Wien . S. --. W e i n g ä r t n e r , Arnold: Die einstige Monatssch [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 8
[..] a Bidner, geb. Hanek, Gattin Lili Bidner, Tochter und Verwandte Nürnberg, Er wurde in Nürnberg zur ewigen Ruhe gebettet. Jahre Siebenbürger Sachsen in Sefferioh (Fortsetzung von Seite ) ten Heimat. Tausende sind verstreut in alle Welt. -- Das ausgezeichnete Programm wurde von der Musikkapelle, dem Chor und der Jugendtanzgruppe gestaltet, denen Gassner für ihre jährige Arbeit unter Einschluß der Siebenbürger Frauen herzlich dankte." Nach dem offizielle [..]









